Frank Rochow (M.A.)

wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interdisziplinären Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO), Universität Greifswald

Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung

Forschung und Projekte

Aktuelle(s) Projekt(e)

Architektur als Herrschaftsinstrument im 19. Jahrhundert

Frühere Position(en)

- akademischer Mitarbeiter am Interdiziplinären Forschungszentrum Ostseeraum (IFZO) an der Universität Greifswald
- Doktorand am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung/ Martin-Luther-Univesität, Halle (Saale)
- Koordinator des deutschsprachigen Studiengangs "Deutschland- und Europastudien" and der Nationalen Universität der Kiewer Mohyla Akademie, Kyjiw, Ukraine

Veröffentlichungen

Artikel

Die räumliche Erscheinungsform des Neoabsolutismus – Militärarchitektur in Lemberg und Wien in den 1850er Jahren, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Nr. 2 2019, S. 157–188.