Institut für Politikwissenschaft
TU Chemnitz
Ulmenstraße 46
DE
09112 Chemnitz
patrickstellbrink@yahoo.de
Promotionsstudent
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der TU ChemnitzLehrbeauftragter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der TU Chemnitz
Patrick Stellbrink: Wesen und Wert der Europäischen Union. Gestalt und Entwicklungsperspektiven des europäischen Integrationsprojekts im Lichte der Gedanken Hans Kelsens, Berlin u. a. 2014.
Volkssouveränität zum Schutz der Demokratie: Relativismus und Positivismus bei Gustav Radbruch, in: Jahrbuch für Extremismus & Demokratie 26 (2014), S. 29-50.Rezension zu Nadine H. Palke: Täterinnen im Nationalsozialismus. Ein kriminologischerErklärungsversuch, Baden-Baden 2009 (Nomos), 189 S., in: Totalitarismus und Demokratie.Zeitschrift für internationale Diktatur und Freiheitsforschung 9 (2012) 1, S. 179-182.
Politische Theorie und IdeengeschichteGeschichte der Weimarer RepublikGeschichte der Arbeiterbewegung