Assoziierter Mitarbeiter in der Alten Geschichte
Historisches Seminar
Bergische Universität Wuppertal
Gaußstraße 20
DE
42119 Wuppertal
christian.leeck@gmx.net
https://www.geschichte.uni-wuppertal.de/de/personen/alte-geschichte/christian-leeck-ma.html
0202 439 2892
Assoziierter Wissenschaftler am Lehrstuhl für Alte Geschichte, Bergische Universität Wuppertal- Dissertationsprojekt- Lehraufträge
Fellowship mit folgenden Institutionen/Behörden:- Soprintendenza BB.CC.AA. in Palermo- Grabungsmission der Universität Zürich am Monte Iato, Sizilien
- Zwischen Kratas-Gebirge und Küste. Untersuchungen zur Entwicklung der selinuntinischen Chora im Spannungsfeld zwischen asty, Akragas und indigener Siedlungswelt (ca. 650–409 v. Chr.)- Das Wegenetz vor den Römern – Eine diachrone Betrachtung der küstennahen Wegeverläufe in der Bucht von Sciacca unter Heranziehung der Siedlungstopographie von der Kupfersteinzeit bis zum Zweiten Punischen Krieg
- Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Alte Geschichte, HHU Düsseldorf, 2009-2015- Lehrbeauftragter im Studium Generale an der Leuphana-Universität, 2012-2015- Assoziierter Wissenschaftler am Laboratorio di Topografia Antica der Universität Palermo, 2014-2015
Das Bild Roms in Plutarchs Römerbiographien. Schmeichelei oder ernsthafte Völkerverständigung? Marburg 2010 (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft, Band 8).
Rezension zu Faber, Richard/ Lichtenberger, Achim (Hrsgg.): Ein pluriverses Universum. Zivilisationen und Religionen im antiken Mittelmeerraum, Paderborn 2015 (Mittelmeerstudien, Band 7), in: AKG 98, Heft 1 (2016), S. 198–200.
Leeck, Christian: Tracce della presenza emmenide nel territorio della Sicilia centro-occidentale. Relazione preliminare di un'analisi numismatica (I metà V sec. A.C.), Notiziario Archeologico Soprintendenza Palermo, Nr. 39/2018.
Leeck, Christian: Die frühe Tyrannis und der Raum. Die Münze als Quelle für die politische Funktionalisierung des Raumes unter der Emmenidenherrschaft in Akragas, Westsizilien (490/89–471 v. Chr.), in MBAH 37, 2019, S. 1–51.
https://www.geschichte.uni-wuppertal.de/de/personen/alte-geschichte/christian-leeck-ma/publikationen.html
- Griechisch-römische Antike und ihre Rezeption in Mittelalter und Neuzeit- Das antike Italien: Völker, Sprachen und Wanderungsbewegungen- Die griechische Polis in archaisch-klassischer Zeit- Numismatik und Archäologie als historische Hilfswissenschaften