Monographien (und Dissertation)
Konrad, Felix, Der Hof der Khediven von Ägypten. Herrscherhaushalt, Hofgesellschaft und Hofhaltung 1840–1880, Würzburg: Ergon-Verlag 2008 (Mitteilungen zur Sozial- und Kulturgeschichte der islamischen Welt, Bd. 25) (= Dissertation Universität Bern, 2006), xx + 504 S.
Artikel
Konrad, Felix, Die Ordnung der Gesellschaft: soziale Kategorisierungen in osmanischen politischen Texten des frühen 18. Jahrhunderts, in: Moderne im Islam, Islam in der Moderne. Eine Festschrift für Reinhard Schulze zum 65. Geburtstag, hg. v. Florian Zemmin, Johannes Stephan u. Monica Corrado, Leiden/Boston: Brill, S. 189–211.
Konrad, Felix, Coping with “the Riff-raff and Mob”: Representations of Order and Disorder in the Patrona Halil Rebellion (1730), in: Die Welt des Islams 54/3–4 (2014), Special section Competing Notions of Order in the Later Ottoman Empire (18th–20th Centuries), hg. v. Tobias Heinzelmann, Felix Konrad u. Henning Sievert, S. 363–398.
Konrad, Felix, Religion, Political Loyalty, and Identity: French and Egyptian Perceptions of Süleyman Paşa Sève (1788–1860), in: Agents of Transculturation: Border-Crossers, Mediators, Go-Betweens, hg. v. Sebastian Jobs u. Gesa Mackenthun (Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship, Bd. 6), Münster / New York u.a.: Waxmann 2013, S. 89–114.
Konrad, Felix, “Fickle Fate Has Exhausted My Burning Heart”: An Egyptian Engineer of the 19th Cen-tury Between Belief in Progress and Existential Anxiety, in: Die Welt des Islams 51 (2011), S. 145–187.
Konrad, Felix, Global and Local Patterns of Communication at the Court of the Egyptian Khedives (1840–1880), in: Court Cultures in the Muslim World. Seventh to Nineteenth Centuries, hg. v. Albrecht Fuess u. Jan-Peter Hartung, London / New York 2011 (SOAS/Routledge Studies on the Middle East), S. 235–258.
Konrad, Felix, Soziale Mobilität europäischer Renegaten im frühneuzeitlichen Osmanischen Reich, in: Religion und Mobilität. Zum Verhältnis von raumbezogener Mobilität und religiöser Identitätsbildung im frühneuzeitlichen Europa, hg. v. Henning P. Jürgens u. Thomas Weller, Göttingen 2010 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte, Beiheft 81), S. 213–234.
Konrad, Felix, Von der ‹Türkengefahr› zu Exotismus und Orientalismus: Der Islam als Antithese Europas (1453–1914)?», in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG) Mainz, 3. Dez. 2010, URL: http://www.ieg-ego.eu/konradf-2010-de.