Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Mittelständische Unternehmer im Nationalsozialismus. wirtschaftliche Entwicklungen und soziale Verhaltensweisen in der Schuh- und Lederindustrie Badens und Württembergs
    Bräutigam, Petra: Mittelständische Unternehmer im Nationalsozialismus. wirtschaftliche Entwicklungen und soziale Verhaltensweisen in der Schuh- und Lederindustrie Badens und Württembergs (1997)
    Rezension Michael C. Schneider in: H-Soz-u-Kult
  • Deutsche und polnische Juden vor dem Holocaust. jüdische Identität zwischen Staatsbürgerschaft und Ethnizität ; 1933 - 1940
    Weiss, Yfaat: Deutsche und polnische Juden vor dem Holocaust. jüdische Identität zwischen Staatsbürgerschaft und Ethnizität ; 1933 - 1940 (2000)
    Rezension Toralf Kleinsorge in: H-Soz-u-Kult
  • Abgrund Metz. Kriegserfahrung, Belagerungsalltag und nationale Erziehung im Schatten einer Festung 1870/71
    Steinbach, Matthias: Abgrund Metz. Kriegserfahrung, Belagerungsalltag und nationale Erziehung im Schatten einer Festung 1870/71 (2002)
    Rezension Jürgen Herres in: H-Soz-u-Kult
  • Machiavellismus in Deutschland. Chiffre von Kontingenz, Herrschaft und Empirismus in der Neuzeit
    Zwierlein, Cornel; Meyer, Annette (Hrsg.): Machiavellismus in Deutschland. Chiffre von Kontingenz, Herrschaft und Empirismus in der Neuzeit (2010)
    Rezension Wolfgang E. J. Weber in: H-Soz-u-Kult
  • Epos Zeitgeschichte. Romane des 20. Jahrhunderts in zeithistorischer Sicht ; 10 Essays für den 100. Band
    Hürter, Johannes; Zarusky, Jürgen (Hrsg.): Epos Zeitgeschichte. Romane des 20. Jahrhunderts in zeithistorischer Sicht ; 10 Essays für den 100. Band (2010)
    Rezension Erhard Schütz in: H-Soz-u-Kult
  • Kriegsdeutungen, Staatsgründungen, Sozialpolitik. der Helden- und Opferdiskurs in der Tschechoslowakei ; 1918 - 1948
    Stegmann, Natali: Kriegsdeutungen, Staatsgründungen, Sozialpolitik. der Helden- und Opferdiskurs in der Tschechoslowakei ; 1918 - 1948 (2010)
    Rezension Peter Heumos in: H-Soz-u-Kult
  • Die kulturelle Seite der Währung. europäische Währungskulturen, Geldwerterfahrungen und Notenbanksysteme im 20. Jahrhundert ;
    Löffler, Bernhard (Hrsg.): Die kulturelle Seite der Währung. europäische Währungskulturen, Geldwerterfahrungen und Notenbanksysteme im 20. Jahrhundert ; (2010)
    Rezension Gerd Hardach in: H-Soz-u-Kult
  • Von der "europäischen Stadt" zur "sozialistischen Stadt" und zurück?. urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts ; Vorträge der gemeinsamen Tagung des Collegium Carolinum und des Johann Gottfried Herder-Forschungsrats in Bad Wiessee vom 23. bis 26. November 2006
    Bohn, Thomas M. (Hrsg.): Von der "europäischen Stadt" zur "sozialistischen Stadt" und zurück?. urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts ; Vorträge der gemeinsamen Tagung des Collegium Carolinum und des Johann Gottfried Herder-Forschungsrats in Bad Wiessee vom 23. bis 26. November 2006 (2009)
    Rezension Markus Bauer in: H-Soz-u-Kult
  • Enzyklopädie deutscher Geschichte. Die @Stadt im Mittelalter
    Hirschmann, Frank G.: Enzyklopädie deutscher Geschichte. Die @Stadt im Mittelalter (2009)
    Rezension Heidrun Ochs in: H-Soz-u-Kult
  • Bayern im Bund. Geplantes "Wirtschaftswunder"?
    Grüner, Stefan: Bayern im Bund. Geplantes "Wirtschaftswunder"? (2009)
    Rezension Christoph Nonn in: H-Soz-u-Kult
  • Menschenrechte im Schatten kolonialer Gewalt. die Dekolonisierungskriege in Kenia und Algerien 1945 - 1962
    Klose, Fabian: Menschenrechte im Schatten kolonialer Gewalt. die Dekolonisierungskriege in Kenia und Algerien 1945 - 1962 (2009)
    Rezension Lasse Heerten in: H-Soz-u-Kult
  • Die Frühe Neuzeit als Epoche ; [6. Tagung der Arbeitsgemeinschaft "Frühe Neuzeit" im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands vom 15. bis 17. September 2005 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]
    Neuhaus, Helmut (Hrsg.): Die Frühe Neuzeit als Epoche ; [6. Tagung der Arbeitsgemeinschaft "Frühe Neuzeit" im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands vom 15. bis 17. September 2005 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg] (2009)
    Rezension Hillard von Thiessen in: H-Soz-u-Kult
  • Das moderne Japan 1868 - 1952. von der Meiji-Restauration bis zum Friedensvertrag von San Francisco
    Krebs, Gerhard: Das moderne Japan 1868 - 1952. von der Meiji-Restauration bis zum Friedensvertrag von San Francisco (2009)
    Rezension Julian Plenefisch in: H-Soz-u-Kult
  • Hitler und England. ein Essay zur nationalsozialistischen AuÖßenpolitik 1920 bis 1940
    Graml, Hermann: Hitler und England. ein Essay zur nationalsozialistischen AuÖßenpolitik 1920 bis 1940 (2010)
    Rezension Wolfgang Michalka in: H-Soz-u-Kult
  • Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens
    Schreiber, Carsten: Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens (2008)
    Rezension Sebastian Weitkamp in: H-Soz-u-Kult
  • Normen und Praxis. das europÜ‘ische Konzert der GroÖßmÜ‘chte als Sicherheitsrat, 1815 - 1860
    Schulz, Matthias: Normen und Praxis. das europÜ‘ische Konzert der GroÖßmÜ‘chte als Sicherheitsrat, 1815 - 1860 (2009)
    Rezension Andreas Rose in: H-Soz-u-Kult
  • Wissen für die Zukunft. 150 Jahre Oldenbourg Verlag
    Wittmann, Reinhard: Wissen für die Zukunft. 150 Jahre Oldenbourg Verlag (2008)
    Rezension Matthias Berg in: H-Soz-u-Kult
  • Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich ; (13. - 16. Jahrhundert)
    Schlotheuber, Eva (Hrsg.): Böhmen und das Deutsche Reich. Ideen- und Kulturtransfer im Vergleich ; (13. - 16. Jahrhundert) (2009)
    Rezension Ulrike Hohensee in: H-Soz-u-Kult
  • Zwei Staaten, zwei Literaturen?. das internationale Kolloquium des Schriftstellerverbandes in der DDR, Dezember 1964 ; eine Dokumentation
    Scherstjanoi, Elke (Hrsg.): Zwei Staaten, zwei Literaturen?. das internationale Kolloquium des Schriftstellerverbandes in der DDR, Dezember 1964 ; eine Dokumentation (2008)
    Rezension Gerd Dietrich in: H-Soz-u-Kult
  • Durch alle Klippen hindurch zum Erfolg. die Regierungspraxis der ersten GroÖßen Koalition (1966 - 1969)
    Eichhorn, Joachim Samuel: Durch alle Klippen hindurch zum Erfolg. die Regierungspraxis der ersten GroÖßen Koalition (1966 - 1969) (2009)
    Rezension Dominik Geppert in: H-Soz-u-Kult
Seite 13 (449 Einträge)