Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Honoratioren, Griechen, Polisbürger. kollektive Identitäten innerhalb der Oberschicht des kaiserzeitlichen Kleinasien
    Stephan, Eckhard: Honoratioren, Griechen, Polisbürger. kollektive Identitäten innerhalb der Oberschicht des kaiserzeitlichen Kleinasien (2002)
    Rezension Wolfgang Pietsch in: H-Soz-u-Kult
  • Versammlung, Gemeinde, Synagoge. das hellenistisch-jüdische Umfeld der frühchristlichen Gemeinden
    Claußen, Carsten: Versammlung, Gemeinde, Synagoge. das hellenistisch-jüdische Umfeld der frühchristlichen Gemeinden (2002)
    Rezension Heike Omerzu in: H-Soz-u-Kult
  • "Wir sind doch Brüder!". Der evangelische Kirchentag und die deutsche Frage 1949-1961
    Palm, Dirk: "Wir sind doch Brüder!". Der evangelische Kirchentag und die deutsche Frage 1949-1961 (2002)
    Rezension Peter Maser in: H-Soz-u-Kult
  • Der Name der Witwe. Erkundungen zur Semantik der mittelalterlichen Bußkultur
    Jussen, Bernhard: Der Name der Witwe. Erkundungen zur Semantik der mittelalterlichen Bußkultur (2000)
    Rezension Ralf Lusiardi in: H-Soz-u-Kult
  • Einbürgern und Ausschließen. die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland
    Gosewinkel, Dieter: Einbürgern und Ausschließen. die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland (2001)
    Rezension Michael G. Esch in: H-Soz-u-Kult
  • Der Zwang zum wahren Glauben. Rekatholisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    Herzig, Arno: Der Zwang zum wahren Glauben. Rekatholisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (2000)
    Rezension Rebekka von Mallinckrodt in: H-Soz-u-Kult
  • Vom Handelshaus zum Unternehmen. Sozialgeschichte der Firma Harkort im Zeitalter der Protoindustrie (1720 - 1820) ; mit 10 Tabellen
    Gorißen, Stefan: Vom Handelshaus zum Unternehmen. Sozialgeschichte der Firma Harkort im Zeitalter der Protoindustrie (1720 - 1820) ; mit 10 Tabellen (2002)
    Rezension Heinrich Hartmann in: H-Soz-u-Kult
  • Konsum und Handel. Europa im 19. und 20. Jahrhundert
    Haupt, Heinz-Gerhard: Konsum und Handel. Europa im 19. und 20. Jahrhundert (2003)
    Rezension Uwe Spiekermann in: H-Soz-u-Kult
  • Im Dschungel der Macht. intellektuelle Professionen unter Stalin und Hitler
    Beyrau, Dietrich (Hrsg.): Im Dschungel der Macht. intellektuelle Professionen unter Stalin und Hitler (2000)
    Rezension Jörg Ganzenmüller in: H-Soz-u-Kult
  • Hexen und Hexenangst. eine psychoanalytische Studie über den Hexenwahn der frühen Neuzeit
    Heinemann, Evelyn: Hexen und Hexenangst. eine psychoanalytische Studie über den Hexenwahn der frühen Neuzeit (1998)
    Rezension Ralf-Peter Fuchs in: H-Soz-u-Kult
  • Die englisch-russische Marinekonvention. das Deutsche Reich und die Flottenverhandlungen der Tripelentente am Vorabend des Ersten Weltkriegs
    Schröder, Stephen: Die englisch-russische Marinekonvention. das Deutsche Reich und die Flottenverhandlungen der Tripelentente am Vorabend des Ersten Weltkriegs (2006)
    Rezension Hubert Woltering in: H-Soz-u-Kult
  • Internationale Wissenschaft und nationale Kultur. deutsche Physiker in der internationalen Community 1900 - 1960
    Metzler, Gabriele: Internationale Wissenschaft und nationale Kultur. deutsche Physiker in der internationalen Community 1900 - 1960 (2000)
    Rezension Jürgen Teichmann in: H-Soz-u-Kult
  • Der Briefwechsel des Paulinus von Nola. Kommunikation und soziale Kontakte zwischen christlichen Intellektuellen
    Mratschek, Sigrid: Der Briefwechsel des Paulinus von Nola. Kommunikation und soziale Kontakte zwischen christlichen Intellektuellen (2002)
    Rezension Ulrich Lambrecht in: H-Soz-u-Kult
  • Bürgerlichkeit und Religion. zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte der evangelischen Pfarrer in Baden 1860 - 1914
    Kuhlemann, Frank-Michael: Bürgerlichkeit und Religion. zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte der evangelischen Pfarrer in Baden 1860 - 1914 (2001)
    Rezension Ellen Ueberschär in: H-Soz-u-Kult
  • Der amerikanische Gerichtsfilm. Justiz, Ideologie, Dramatik
    Kuzina, Matthias: Der amerikanische Gerichtsfilm. Justiz, Ideologie, Dramatik (2000)
    Rezension Thomas Heimann in: H-Soz-u-Kult
  • Evangelische Kirche im geteilten Deutschland. (1945 - 1989/90)
    Lepp, Claudia; Nowak, Kurt (Hrsg.): Evangelische Kirche im geteilten Deutschland. (1945 - 1989/90) (2001)
    Rezension Hartmut Ludwig in: H-Soz-u-Kult
  • Stadtgemeindlicher Republikanismus und die "Macht des Volkes". civile Ordnungsformationen und kommunale Leitbilder politischer Partizipation in den deutschen Staaten vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
    Pröve, Ralf: Stadtgemeindlicher Republikanismus und die "Macht des Volkes". civile Ordnungsformationen und kommunale Leitbilder politischer Partizipation in den deutschen Staaten vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (2000)
    Rezension Peter Wolf in: H-Soz-u-Kult
  • Wie Sibirien »unser« wurde. Die Russische Geographische Gesellschaft und ihr Einfluss auf die Bilder und Vorstellungen von Sibirien im 19. Jahrhundert
    Weiss, Claudia: Wie Sibirien »unser« wurde. Die Russische Geographische Gesellschaft und ihr Einfluss auf die Bilder und Vorstellungen von Sibirien im 19. Jahrhundert (2010)
    Rezension Dietmar Wulff in: H-Soz-u-Kult
  • Kriegsbewältigung und Geschichtsbewußtsein. Realität, Deutung und Verarbeitung des deutschen Kolonialkriegs in Namibia 1904 bis 1907
    Krüger, Gesine: Kriegsbewältigung und Geschichtsbewußtsein. Realität, Deutung und Verarbeitung des deutschen Kolonialkriegs in Namibia 1904 bis 1907 (1999)
    Rezension Daniel J. Walther in: H-Soz-u-Kult
  • Professoren und Universitäten im 19. Jahrhundert. zur Sozialgeschichte deutscher Geistes- und Naturwissenschaftler
    Baumgarten, Marita: Professoren und Universitäten im 19. Jahrhundert. zur Sozialgeschichte deutscher Geistes- und Naturwissenschaftler (1997)
    Rezension Ruediger vom Bruch in: H-Soz-u-Kult
Seite 11 (471 Einträge)