Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Der Untergang des Römischen Weltreichs
    Heather, Peter: Der Untergang des Römischen Weltreichs (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten. warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern
    Roth, Gerhard: Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten. warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Sprengt die Ketten. der entscheidende Kampf um die Abschaffung der Sklaverei
    Hochschild, Adam: Sprengt die Ketten. der entscheidende Kampf um die Abschaffung der Sklaverei (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Abenteuer im Wirklichen oder die Gegenwart unserer Klassiker
    Ueding, Gert: Abenteuer im Wirklichen oder die Gegenwart unserer Klassiker (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Benn. sein Leben in Bildern und Texten
    Hof, Holger (Hrsg.): Benn. sein Leben in Bildern und Texten (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Tagebuch 1880-1937. Leder-Ausgabe: 1918-1923: BD 7
    Harry Kessler: Das Tagebuch 1880-1937. Leder-Ausgabe: 1918-1923: BD 7 (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte. Die @Zeit der späten Karolinger und der Ottonen
    Keller, Hagen; Althoff, Gerd: Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte. Die @Zeit der späten Karolinger und der Ottonen
    Rezension in: Perlentaucher
  • Venedig, Wien und die Osmanen. Umbruch in Südosteuropa 1645 - 1700
    Eickhoff, Ekkehard: Venedig, Wien und die Osmanen. Umbruch in Südosteuropa 1645 - 1700 (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Livia. Macht und Intrigen am Hof des Augustus
    Kunst, Christiane: Livia. Macht und Intrigen am Hof des Augustus (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Welt der Hetären. berühmte Frauen zwischen Legende und Wirklichkeit
    Schuller, Wolfgang: Die Welt der Hetären. berühmte Frauen zwischen Legende und Wirklichkeit (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Ich bin eine seltsame Schleife
    Hofstadter, Douglas R.: Ich bin eine seltsame Schleife (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Überlebende. Anatomie der Todeslager
    Des Pres, Terrence: Der Überlebende. Anatomie der Todeslager (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Gewicht der Erinnerung. Roman
    Salvayre, Lydie: Das Gewicht der Erinnerung. Roman (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Inzest. die psychoanalytische Behandlung des frühen Traumas
    Siegel, Elaine V.: Inzest. die psychoanalytische Behandlung des frühen Traumas (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Vorlesungen und Schriften. Von der Zeit
    Picht, Georg: Vorlesungen und Schriften. Von der Zeit (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Jahrhundert der Traumdeutung. Perspektiven psychoanalytischer Traumforschung
    Deserno, Heinrich (Hrsg.): Das Jahrhundert der Traumdeutung. Perspektiven psychoanalytischer Traumforschung (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Alphabete der Liebe. warum Mann und Frau doch zusammenpassen
    Shem, Samuel; Surrey, Janet: Alphabete der Liebe. warum Mann und Frau doch zusammenpassen (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Interface culture. wie neue Technologien Kreativität und Kommunikation verändern
    Johnson, Steven: Interface culture. wie neue Technologien Kreativität und Kommunikation verändern (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Lust und das böse Verlangen. eine Philosophie der Droge
    Sissa, Giulia: Die Lust und das böse Verlangen. eine Philosophie der Droge (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Naturwissenschaft und Bildung. der Streit der "zwei Kulturen"
    Kutschmann, Werner: Naturwissenschaft und Bildung. der Streit der "zwei Kulturen" (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 16 (471 Einträge)