Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch. Komponisten und Liederdichter des Evangelischen Gesangbuchs
    Herbst, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch. Komponisten und Liederdichter des Evangelischen Gesangbuchs (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Angst vorm Zahnarzt - und wie man sie überwinden kann
    Soldan, Renate: Angst vorm Zahnarzt - und wie man sie überwinden kann (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Milieu der Nacht. Obrigkeit und Randgruppen im spätmittelalterlichen London
    Rexroth, Frank: Das Milieu der Nacht. Obrigkeit und Randgruppen im spätmittelalterlichen London (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Duellum mirabile. Studien zum Kampfmotiv in Martin Luthers Theologie
    Rieske-Braun, Uwe: Duellum mirabile. Studien zum Kampfmotiv in Martin Luthers Theologie (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Johan Huizinga. Geschichtswissenschaft als Kulturgeschichte
    Strupp, Christoph: Johan Huizinga. Geschichtswissenschaft als Kulturgeschichte (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Politik der Geselligkeit. Freimaurerlogen in der deutschen Bürgergesellschaft 1840–1918
    Hoffmann, Stefan-Ludwig: Die Politik der Geselligkeit. Freimaurerlogen in der deutschen Bürgergesellschaft 1840–1918 (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Apostel und Propheten der Neuzeit. Gründer christlicher Religionsgemeinschaften des 19. und 20. Jahrhunderts
    Obst, Helmut: Apostel und Propheten der Neuzeit. Gründer christlicher Religionsgemeinschaften des 19. und 20. Jahrhunderts (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Zwang zum wahren Glauben. Rekatholisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    Herzig, Arno: Der Zwang zum wahren Glauben. Rekatholisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Komposition der erzählenden Bücher des Alten Testaments. Grundwissen der Bibelkritik
    Kratz, Reinhard Gregor: Die Komposition der erzählenden Bücher des Alten Testaments. Grundwissen der Bibelkritik (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Altes Testament christlich gepredigt
    Smend, Rudolf: Altes Testament christlich gepredigt (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Nietzsche. wie ihn die Dichter sahen
    Hillebrand, Bruno: Nietzsche. wie ihn die Dichter sahen (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Ich als Experiment. Essays über Sigmund Freud und die Psychoanalyse im 20. Jahrhundert
    Nitzschke, Bernd: Das Ich als Experiment. Essays über Sigmund Freud und die Psychoanalyse im 20. Jahrhundert (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Allgemeine Geschichte der Philosophie. Vorlesungen 1900–1905
    Daston, Lorraine; Gebhardt, Gabriele (Hrsg.): Allgemeine Geschichte der Philosophie. Vorlesungen 1900–1905 (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Was denn ist Kunst?. Essays zur Dichtung im Zeitalter des Individualismus
    Hillebrand, Bruno: Was denn ist Kunst?. Essays zur Dichtung im Zeitalter des Individualismus (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Schleiermacher. Leben, Werk und Wirkung
    Nowak, Kurt: Schleiermacher. Leben, Werk und Wirkung (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die älteste Überlieferung von Willirams Kommentar des Hohen Liedes. Edition – Übersetzung – Glossar
    Kannenberg, Dieter; Meineke, Birgit; Schützeichel, Rudolf (Hrsg.): Die älteste Überlieferung von Willirams Kommentar des Hohen Liedes. Edition – Übersetzung – Glossar (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Ignatius von Loyola. Mystik, Theologie, Kirche
    Maron, Gottfried: Ignatius von Loyola. Mystik, Theologie, Kirche (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Urteil und Gefühl. Kants Theorie der Urteilskraft
    Wieland, Wolfgang: Urteil und Gefühl. Kants Theorie der Urteilskraft (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Experimentalphysik des Geistes. Novalis und das romantische Experiment
    Daiber, Jürgen: Experimentalphysik des Geistes. Novalis und das romantische Experiment (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn
    Hüther, Gerald: Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn (2013)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 15 (440 Einträge)