Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945 bis 1950. Studien und Berichte
    Mironenko, Sergej V. (Hrsg.): Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945 bis 1950. Studien und Berichte (1998)
    Rezension Ulrike Goeken in: H-Soz-u-Kult
  • Politische Räume. Stadt und Land in der Frühneuzeit
    Jöchner, Cornelia (Hrsg.): Politische Räume. Stadt und Land in der Frühneuzeit (2003)
    Rezension Carl-Hans Hauptmeyer in: H-Soz-u-Kult
  • Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD). 1945 - 1949 ; Struktur und Funktion
    Foitzik, Jan: Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD). 1945 - 1949 ; Struktur und Funktion (2009)
    Rezension Jörg Morré in: H-Soz-u-Kult
  • Wissenspopularisierung. Konzepte der Wissensverbreitung im Wandel
    Kretschmann, Carsten (Hrsg.): Wissenspopularisierung. Konzepte der Wissensverbreitung im Wandel (2003)
    Rezension Thomas Etzemüller in: H-Soz-u-Kult
  • Flugschriften gegen die Reformation
    Laube, Adolf; Weiß, Ulman (Hrsg.): Flugschriften gegen die Reformation (2000)
    Rezension Annette Hempel in: H-Soz-u-Kult
  • Adel und Bürgertum in Deutschland. Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert
    Reif, Heinz (Hrsg.): Adel und Bürgertum in Deutschland. Entwicklungslinien und Wendepunkte im 20. Jahrhundert (2001)
    Rezension Monika Wienfort in: H-Soz-u-Kult
  • Preußens Weg in die politische Moderne. Verfassung - Verwaltung - politische Kultur zwischen Reform und Reformblockade
    Holtz, Bärbel; Spenkuch, Hartwin (Hrsg.): Preußens Weg in die politische Moderne. Verfassung - Verwaltung - politische Kultur zwischen Reform und Reformblockade (2001)
    Rezension Ewald Frie in: H-Soz-u-Kult
  • Johann Ernst Gotzkowsky. Kunstagent und Gemäldesammler im friderizianischen Berlin
    Schepkowski, Nina Simone: Johann Ernst Gotzkowsky. Kunstagent und Gemäldesammler im friderizianischen Berlin (2009)
    Rezension Peter-Michael Hahn in: H-Soz-u-Kult
  • Geschichtswissenschaft im Geist der Demokratie. Wolfgang J. Mommsen und seine Generation
    Cornelißen, Christoph (Hrsg.): Geschichtswissenschaft im Geist der Demokratie. Wolfgang J. Mommsen und seine Generation (2010)
    Rezension Anne Munding in: H-Soz-u-Kult
  • Korinth und seine Kolonien. die Stadt am Isthmus im Mächtegefüge des klassischen Griechenland
    Stickler, Timo: Korinth und seine Kolonien. die Stadt am Isthmus im Mächtegefüge des klassischen Griechenland (2010)
    Rezension Sebastian Scharff in: H-Soz-u-Kult
  • Geschichte schreiben. ein Quellen- und Studienhandbuch zur Historiografie (ca. 1350 - 1750)
    Rau, Susanne; Studt, Birgit; Benz, Stefan (Hrsg.): Geschichte schreiben. ein Quellen- und Studienhandbuch zur Historiografie (ca. 1350 - 1750) (2010)
    Rezension Silvia Serena Tschopp in: sehepunkte
  • Dresden im Wandel. Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts
    Meinhardt, Matthias: Dresden im Wandel. Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts (2009)
    Rezension Katrin Keller in: sehepunkte
  • Bilder des Staates. Kammer, Kasten und Tafel als Visualisierungen staatlicher Zusammenhänge
    Segelken, Barbara: Bilder des Staates. Kammer, Kasten und Tafel als Visualisierungen staatlicher Zusammenhänge (2010)
    Rezension Angela Strauß in: H-Soz-u-Kult
  • Stalinismus in der sowjetischen Provinz 1937 - 1938. die Massenaktion aufgrund des operativen Befehls No. 00447
    Binner, Rolf (Hrsg.): Stalinismus in der sowjetischen Provinz 1937 - 1938. die Massenaktion aufgrund des operativen Befehls No. 00447 (2010)
    Rezension Hiroaki Kuromiya in: H-Soz-u-Kult
  • Europäischer Hochadel. König Johann von Sachsen (1801 - 1873) und die Binnenkommunikation einer Sozialformation
    Marburg, Silke: Europäischer Hochadel. König Johann von Sachsen (1801 - 1873) und die Binnenkommunikation einer Sozialformation (2008)
    Rezension James Retallack in: sehepunkte
  • Eine Stadt denkt sich die Welt. Wahrnehmung geographischer Räume und Globalisierung in Venedig von 1490 bis um 1600
    Scruzzi, Davide: Eine Stadt denkt sich die Welt. Wahrnehmung geographischer Räume und Globalisierung in Venedig von 1490 bis um 1600 (2010)
    Rezension Achim Landwehr in: sehepunkte
  • Traum und res publica. Traumkulturen und Deutungen sozialer Wirklichkeiten im Europa von Renaissance und Barock
    Schmidt, Peer (Hrsg.): Traum und res publica. Traumkulturen und Deutungen sozialer Wirklichkeiten im Europa von Renaissance und Barock (2008)
    Rezension Axel Rüdiger in: sehepunkte
  • Böttiger und der archäologische Diskurs
    Sternke, René: Böttiger und der archäologische Diskurs (2008)
    Rezension Geneviève Espagne in: H-Soz-u-Kult
  • Zwischen Christentum und Islam. kulturelle Grenzen in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Felix Fabri
    Schröder, Stefan: Zwischen Christentum und Islam. kulturelle Grenzen in den spätmittelalterlichen Pilgerberichten des Felix Fabri (2009)
    Rezension Wiebke Deimann in: sehepunkte
  • Die Goldene Bulle. Politik - Wahrnehmung - Rezeption ; [internationale Tagung ... vom 9. bis 12. Oktober 2006 ... an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften]
    Hohensee, Ulrike (Hrsg.): Die Goldene Bulle. Politik - Wahrnehmung - Rezeption ; [internationale Tagung ... vom 9. bis 12. Oktober 2006 ... an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften] (2009)
    Rezension Matthias Meinhardt in: sehepunkte
Seite 19 (771 Einträge)
Ausgewählte Optionen