Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Die deutsche Bildungsmisere. PISA und die Folgen
    Adam, Konrad: Die deutsche Bildungsmisere. PISA und die Folgen (2002)
    Rezension taz (03.12.2002); FAZ (03.12.2002); Süddeutsche Zeitung (29.11.2002); Die Zeit (14.11.2002); FR (09.10.2002) in: Perlentaucher
  • Die dritte Republik. Aufbruch und Ernüchterung
    Hennecke, Hans Jörg: Die dritte Republik. Aufbruch und Ernüchterung (2003)
    Rezension Neue Zürcher Zeitung (07.02.2004); FAZ (09.09.2003); FR (22.08.2003); Süddeutsche Zeitung (28.07.2003) in: Perlentaucher
  • Der Auftritt. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne
    Schöllgen, Gregor: Der Auftritt. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne (2003)
    Rezension Die Zeit (28.08.2003); FAZ (27.08.2003) in: Perlentaucher
  • 17. Juni 1953. ein deutscher Aufstand
    Knabe, Hubertus: 17. Juni 1953. ein deutscher Aufstand (2003)
    Rezension Wolfgang Schuller in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
  • Die Entfesselung der "Endlösung". nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942
    Browning, Christopher: Die Entfesselung der "Endlösung". nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 (2003)
    Rezension Andrea Löw in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
  • Abgehört. deutsche Generäle in britischer Kriegsgefangenschaft 1942 - 1945
    Neitzel, Sönke: Abgehört. deutsche Generäle in britischer Kriegsgefangenschaft 1942 - 1945 (2006)
    Rezension Timm C. Richter in: sehepunkte
  • Abgehört. deutsche Generäle in britischer Kriegsgefangenschaft 1942 - 1945
    Neitzel, Sönke: Abgehört. deutsche Generäle in britischer Kriegsgefangenschaft 1942 - 1945 (2006)
    Rezension FAZ (14.10.2005); Die Zeit (13.10.2005) in: Perlentaucher
  • Jenseits von Hitler. die Deutschen in der Weltpolitik von Bismarck bis heute
    Schöllgen, Gregor: Jenseits von Hitler. die Deutschen in der Weltpolitik von Bismarck bis heute (2005)
    Rezension FR (19.10.2005); FAZ (19.10.2005) in: Perlentaucher
  • Seilschaften. die verdrängte Vergangenheit des Auswärtigen Amts
    Döscher, Hans-Jürgen: Seilschaften. die verdrängte Vergangenheit des Auswärtigen Amts (2005)
    Rezension Die Zeit (24.11.2005) in: Perlentaucher
  • Adolf Eichmann. Bürokrat und Massenmörder ; Biografie
    Cesarani, David: Adolf Eichmann. Bürokrat und Massenmörder ; Biografie (2004)
    Rezension Yaacov Lozowick in: sehepunkte
  • Der Auftritt. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne
    Schöllgen, Gregor: Der Auftritt. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne (2003)
    Rezension Douglas Peifer in: H-Net Reviews
  • Brandstätten. der Anblick des Bombenkriegs
    Friedrich, Jörg (Hrsg.): Brandstätten. der Anblick des Bombenkriegs (2003)
    Rezension Dietmar Suess in: H-Net Reviews
  • Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940 - 1945
    Friedrich, Jörg: Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940 - 1945 (2003)
    Rezension Ralf Blank in: sehepunkte
  • Willy Brandt. die Biographie
    Schöllgen, Gregor: Willy Brandt. die Biographie (2001)
    Rezension Dietmar Süß in: sehepunkte
  • Die Entfesselung der "Endlösung". nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942
    Browning, Christopher: Die Entfesselung der "Endlösung". nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 (2003)
    Rezension Michael Wildt in: sehepunkte
  • Der Auftritt. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne
    Schöllgen, Gregor: Der Auftritt. Deutschlands Rückkehr auf die Weltbühne (2003)
    Rezension Christian Hacke in: sehepunkte
  • Speer und er. Hitlers Architekt und Rüstungsminister
    Breloer, Heinrich: Speer und er. Hitlers Architekt und Rüstungsminister (2005)
    Rezension Tilmann Lahme in: H-Soz-u-Kult
  • Unterwegs zur Familie Speer. Begegnungen, Gespräche, Interviews
    Breloer, Heinrich (Hrsg.): Unterwegs zur Familie Speer. Begegnungen, Gespräche, Interviews (2005)
    Rezension Tilmann Lahme in: H-Soz-u-Kult
  • "Konterrevolutionäre Elemente sind zu erschießen". die Brutalisierung des deutsch-sowjetischen Krieges im Sommer 1941
    Musial, Bogdan: "Konterrevolutionäre Elemente sind zu erschießen". die Brutalisierung des deutsch-sowjetischen Krieges im Sommer 1941 (2001)
    Rezension Rolf-Dieter Müller in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Warum die Deutschen?. Antisemitismus, Nationalsozialismus, Genozid
    Burrin, Philippe: Warum die Deutschen?. Antisemitismus, Nationalsozialismus, Genozid (2004)
    Rezension Wolfram Meyer zu Uptrup in: H-Soz-u-Kult
Seite 9 (204 Einträge)
Ausgewählte Optionen