Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • "Entrüstet Euch!". Nuklearkrise, NATO-Doppelbeschluss und Friedensbewegung
    Becker-Schaum, Christoph (Hrsg.): "Entrüstet Euch!". Nuklearkrise, NATO-Doppelbeschluss und Friedensbewegung (2012)
    Rezension Daniel Gerster in: H-Soz-u-Kult
  • Romances of war. die Erinnerung an die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in Großbritannien und Irland (1815 - 1945)
    Peters, Lars: Romances of war. die Erinnerung an die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in Großbritannien und Irland (1815 - 1945) (2012)
    Rezension Sebastian Dörfler in: sehepunkte
  • Mythos und Wirklichkeit. Geschichte des operativen Denkens im deutschen Heer von Moltke d.Ä. bis Heusinger
    Groß, Gerhard P.: Mythos und Wirklichkeit. Geschichte des operativen Denkens im deutschen Heer von Moltke d.Ä. bis Heusinger (2012)
    Rezension Dieter Langewiesche in: sehepunkte
  • Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen. Hegemonie, multipolares System, Gleichgewicht
    Malettke, Klaus: Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen. Hegemonie, multipolares System, Gleichgewicht (2012)
    Rezension Claude Michaud in: Francia-Recensio
  • Napoleon. das Scheitern eines guten Diktators
    Hunecke, Volker: Napoleon. das Scheitern eines guten Diktators (2011)
    Rezension Michael Rowe in: Francia-Recensio
  • Jüdische Soldaten - jüdischer Widerstand in Deutschland und Frankreich
    Berger, Michael; Römer-Hillebrecht, Gideon (Hrsg.): Jüdische Soldaten - jüdischer Widerstand in Deutschland und Frankreich (2012)
    Rezension Christine Krüger in: H-Soz-u-Kult
  • Schreibtischtäter vor Gericht. das Verfahren vor dem Münchner Landgericht wegen der Deportation der niederländischen Juden (1959 - 1967)
    Ritz, Christian: Schreibtischtäter vor Gericht. das Verfahren vor dem Münchner Landgericht wegen der Deportation der niederländischen Juden (1959 - 1967) (2012)
    Rezension Redaktion, literaturkritik.de in: literaturkritik.de
  • Wehrmacht und Waffen-SS im Partisanenkrieg: Italien 1943 - 1945
    Gentile, Carlo: Wehrmacht und Waffen-SS im Partisanenkrieg: Italien 1943 - 1945 (2012)
    Rezension Kuge, Norbert in: literaturkritik.de
  • Tagebücher 1866 - 1888
    Baumgart, Winfried; Friedel, Mathias (Hrsg.): Tagebücher 1866 - 1888 (2012)
    Rezension Patricia Kollander in: H-Soz-u-Kult
  • Zweite Industrialisierung und Konsum. Energieversorgung, Haushaltstechnik und Massenkultur am Beispiel nordenglischer und westfälischer Städte 1880 - 1939
    Ditt, Karl: Zweite Industrialisierung und Konsum. Energieversorgung, Haushaltstechnik und Massenkultur am Beispiel nordenglischer und westfälischer Städte 1880 - 1939 (2011)
    Rezension Christoph Nonn in: H-Soz-u-Kult
  • Zur Genealogie der Pädagogik. die Neu-Erfindung der Pädagogik als 'praktische Wissenschaft'
    Schäfer, Alfred: Zur Genealogie der Pädagogik. die Neu-Erfindung der Pädagogik als 'praktische Wissenschaft' (2012)
    Rezension Heinz-Elmar Tenorth in: H-Soz-u-Kult
  • Stehendes Heer im Ständestaat. das Zusammenleben von Militär- und Zivilbevölkerung im Fürstbistum Münster 1650 - 1803
    Nowosadtko, Jutta: Stehendes Heer im Ständestaat. das Zusammenleben von Militär- und Zivilbevölkerung im Fürstbistum Münster 1650 - 1803 (2011)
    Rezension Carmen Winkel in: H-Soz-u-Kult
  • Auswanderungsland Bundesrepublik. Denkmuster und Debatten in Politik und Medien 1945 - 2010
    Sternberg, Jan Philipp: Auswanderungsland Bundesrepublik. Denkmuster und Debatten in Politik und Medien 1945 - 2010 (2012)
    Rezension Simone Blaschka-Eick in: H-Soz-u-Kult
  • Warum Krieg?. die Sinndeutung des Krieges in der deutschen Militärelite 1871 - 1945
    Meier, Niklaus: Warum Krieg?. die Sinndeutung des Krieges in der deutschen Militärelite 1871 - 1945 (2012)
    Rezension Bremm, Klaus-Jürgen in: literaturkritik.de
  • Handbuch Theologie und populärer Film
    Bohrmann, Thomas; Veith, Werner; Zöller, Stephan (Hrsg.): Handbuch Theologie und populärer Film (2012)
    Rezension Braun, Michael in: literaturkritik.de
  • Diplomatie von Angesicht zu Angesicht. diplomatische Handlungsformen in den deutsch-französischen Beziehungen 1870 - 1919
    Steller, Verena: Diplomatie von Angesicht zu Angesicht. diplomatische Handlungsformen in den deutsch-französischen Beziehungen 1870 - 1919 (2011)
    Rezension Karina Urbach in: sehepunkte
  • Rotarmisten in deutscher Hand. Dokumente zu Gefangenschaft, Repatriierung und Rehabilitierung sowjetischer Soldaten des Zweiten Weltkrieges
    Overmans, Rüdiger; Hilger, Andreas (Hrsg.): Rotarmisten in deutscher Hand. Dokumente zu Gefangenschaft, Repatriierung und Rehabilitierung sowjetischer Soldaten des Zweiten Weltkrieges (2012)
    Rezension Wigbert Benz in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Warum Krieg?. die Sinndeutung des Krieges in der deutschen Militärelite 1871 - 1945
    Meier, Niklaus: Warum Krieg?. die Sinndeutung des Krieges in der deutschen Militärelite 1871 - 1945 (2012)
    Rezension Tobias Seidl in: H-Soz-u-Kult
  • Frieden im Europa der Vormoderne. ausgewählte Aufsätze 1979 - 2011
    Duchhardt, Heinz: Frieden im Europa der Vormoderne. ausgewählte Aufsätze 1979 - 2011 (2012)
    Rezension Guido Braun in: H-Soz-u-Kult
  • Soldatenleben. Napoleons Russlandfeldzug 1812
    Furrer, Daniel: Soldatenleben. Napoleons Russlandfeldzug 1812 (2012)
    Rezension Sebastian Dörfler in: sehepunkte
Seite 23 (1522 Einträge)
Ausgewählte Optionen