Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Kooperation, Konfrontation, Untergang. das Weimarer Tarif- und Schlichtungswesen während der Weltwirtschaftskrise und seine Vorbedingungen
    Steiger, Karsten: Kooperation, Konfrontation, Untergang. das Weimarer Tarif- und Schlichtungswesen während der Weltwirtschaftskrise und seine Vorbedingungen (1998)
    Rezension Günter Könke in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Selected cliometric studies on German economic history
    Komlos, John; Eddie, Scott M. (Hrsg.): Selected cliometric studies on German economic history (1997)
    Rezension Jörg Baten in: Archiv für Sozialgeschichte
  • Die institutionelle Revolution. eine Einführung in die deutsche Wirtschaftsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Wischermann, Clemens; Nieberding, Anne (Hrsg.): Die institutionelle Revolution. eine Einführung in die deutsche Wirtschaftsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (2004)
    Rezension Marcel Boldorf in: sehepunkte
  • Historizität. Erfahrung und Handeln - Geschichte und Medizin ; für Werner Friedrich Kümmel
    Labisch, Alfons; Paul, Norbert (Hrsg.): Historizität. Erfahrung und Handeln - Geschichte und Medizin ; für Werner Friedrich Kümmel (2004)
    Rezension Nicholas Eschenbruch in: sehepunkte
  • Xenophon and his world. papers from a conference held in Liverpool in July 1999
    Tuplin, Christopher; Azoulay, Vincent (Hrsg.): Xenophon and his world. papers from a conference held in Liverpool in July 1999 (2004)
    Rezension Johannes Engels in: sehepunkte
  • Bibliotheca Sudhoffiana. Medizin und Wissenschaftsgeschichte in der Gelehrtenbibliothek von Karl Sudhoff
    Frewer, Andreas: Bibliotheca Sudhoffiana. Medizin und Wissenschaftsgeschichte in der Gelehrtenbibliothek von Karl Sudhoff (2003)
    Rezension Hans-Uwe Lammel in: sehepunkte
  • Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939. Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität
    Höschle, Gerd: Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939. Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität (2004)
    Rezension André Steiner in: sehepunkte
  • Radikalismus und Exil. Gustav Struve und die Demokratie in Deutschland und Amerika
    Reiß, Ansgar: Radikalismus und Exil. Gustav Struve und die Demokratie in Deutschland und Amerika (2004)
    Rezension Frank Engehausen in: sehepunkte
  • Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance. [Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, 24. - 26.09.2001, in Zusammenarbeit des "Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung" und der "Arbeitsgruppe für Renaissanceforschung" der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest]
    Kühlmann, Wilhelm; Schindling, Anton; Hauer, Wolfram (Hrsg.): Deutschland und Ungarn in ihren Bildungs- und Wissenschaftsbeziehungen während der Renaissance. [Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, 24. - 26.09.2001, in Zusammenarbeit des "Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung" und der "Arbeitsgruppe für Renaissanceforschung" der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest] (2004)
    Rezension Ivo Cerman in: sehepunkte
  • Biographie und Prosopographie. Internationales Kolloquium zum 65. Geburtstag von Anthony R. Birley ; 28. September 2002, Schloß Mickeln, Düsseldorf
    Vössing, Konrad (Hrsg.): Biographie und Prosopographie. Internationales Kolloquium zum 65. Geburtstag von Anthony R. Birley ; 28. September 2002, Schloß Mickeln, Düsseldorf (2005)
    Rezension Johannes Engels in: sehepunkte
  • L'arte del potere. vita e opere di Cassandro di Macedonia
    Landucci Gattinoni, Franca: L'arte del potere. vita e opere di Cassandro di Macedonia (2003)
    Rezension André Heller in: sehepunkte
  • Politik in der europäischen Publizistik. eine historische Inhaltsanalyse von Zeitungen des 17. Jahrhunderts
    Schultheiß-Heinz, Sonja: Politik in der europäischen Publizistik. eine historische Inhaltsanalyse von Zeitungen des 17. Jahrhunderts (2004)
    Rezension Johannes Arndt in: sehepunkte
  • Kult und Alltag in römischen Hafenstädten. soziale Prozesse in archäologischer Perspektive
    Steuernagel, Dirk: Kult und Alltag in römischen Hafenstädten. soziale Prozesse in archäologischer Perspektive (2004)
    Rezension Dorothea Rohde in: sehepunkte
  • Stadtbild und Elite. Tarraco, Corduba und Augusta Emerita zwischen Republik und Spätantike
    Panzram, Sabine: Stadtbild und Elite. Tarraco, Corduba und Augusta Emerita zwischen Republik und Spätantike (2002)
    Rezension Thomas Kruse in: sehepunkte
  • Textkritische Studien zu Valerius Flaccus
    Hurka, Florian: Textkritische Studien zu Valerius Flaccus (2003)
    Rezension Vibeke Roggen in: Bryn Mawr Classical Review
  • Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit
    Bayer, Karen (Hrsg.): Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit (2004)
    Rezension Reinhard Mehring in: H-Soz-u-Kult
  • Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949 - 2000. politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen ; Festschrift für Wolf D. Gruner zum 60. Geburtstag
    König, Mareike (Hrsg.): Die Bundesrepublik Deutschland und die europäische Einigung 1949 - 2000. politische Akteure, gesellschaftliche Kräfte und internationale Erfahrungen ; Festschrift für Wolf D. Gruner zum 60. Geburtstag (2004)
    Rezension Susanne Frölich-Steffen in: H-Soz-u-Kult
  • Kriminologie im Deutschen Kaiserreich. Geschichte einer gebrochenen Verwissenschaftlichung
    Galassi, Silviana: Kriminologie im Deutschen Kaiserreich. Geschichte einer gebrochenen Verwissenschaftlichung (2004)
    Rezension Karsten Uhl in: H-Soz-u-Kult
  • Eine "weltbürgerliche Wissenschaft". die deutsche Orientalistik im 19. Jahrhundert
    Mangold, Sabine: Eine "weltbürgerliche Wissenschaft". die deutsche Orientalistik im 19. Jahrhundert (2004)
    Rezension Wolfgang G. Schwanitz in: H-Soz-u-Kult
  • Die Inschriften Kaiser Julians
    Conti, Stefano: Die Inschriften Kaiser Julians (2004)
    Rezension Renate Lafer in: H-Soz-u-Kult
Seite 72 (1654 Einträge)
Ausgewählte Optionen