Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Deutscher Kulturimperialismus in China. Deutsches Kolonialschulwesen in Kiautschou (China) 1898-1914
    Kim, Chun-Shik: Deutscher Kulturimperialismus in China. Deutsches Kolonialschulwesen in Kiautschou (China) 1898-1914 (2004)
    Rezension Sebastian Conrad in: H-Soz-u-Kult
  • Die institutionelle Revolution. eine Einführung in die deutsche Wirtschaftsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Wischermann, Clemens; Nieberding, Anne (Hrsg.): Die institutionelle Revolution. eine Einführung in die deutsche Wirtschaftsgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (2004)
    Rezension Thomas Großbölting in: H-Soz-u-Kult
  • Stadt und Öffentlichkeit in Ostmitteleuropa. 1900 - 1939 ; Beiträge zur Entstehung moderner Urbanität zwischen Berlin, Charkiv, Tallinn und Triest ; [die ... Beiträge gehen auf eine internationale und interdisziplinäre Konferenz des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. (GWZO) in Leipzig zurück, die im Januar 2000 stattfand ]
    Hofmann, Andreas R.; Wendland, Anna Veronika (Hrsg.): Stadt und Öffentlichkeit in Ostmitteleuropa. 1900 - 1939 ; Beiträge zur Entstehung moderner Urbanität zwischen Berlin, Charkiv, Tallinn und Triest ; [die ... Beiträge gehen auf eine internationale und interdisziplinäre Konferenz des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. (GWZO) in Leipzig zurück, die im Januar 2000 stattfand ] (2002)
    Rezension Markus Bauer in: H-Soz-u-Kult
  • Wozu Geschichte(n)?. Geschichtswissenschaft und Geschichtsphilosophie im Widerstreit
    Depkat, Volker (Hrsg.): Wozu Geschichte(n)?. Geschichtswissenschaft und Geschichtsphilosophie im Widerstreit (2004)
    Rezension Uwe Barrelmeyer in: H-Soz-u-Kult
  • "Amerikanisierung" deutscher Unternehmen. Wettbewerbsstrategien und Unternehmenspolitik bei Henkel, Siemens und Daimler-Benz (1945/49 - 1975)
    Hilger, Susanne: "Amerikanisierung" deutscher Unternehmen. Wettbewerbsstrategien und Unternehmenspolitik bei Henkel, Siemens und Daimler-Benz (1945/49 - 1975) (2004)
    Rezension Paul Erker in: H-Soz-u-Kult
  • Wird Kassandra heiser?. die Geschichte falscher Ökoalarme
    Uekötter, Frank; Hohensee, Jens (Hrsg.): Wird Kassandra heiser?. die Geschichte falscher Ökoalarme (2004)
    Rezension Nils Freytag in: H-Soz-u-Kult
  • Sehnsucht nach Nähe. interpersonale Kommunikation in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert
    Föllmer, Moritz (Hrsg.): Sehnsucht nach Nähe. interpersonale Kommunikation in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert (2004)
    Rezension Flemming Schock in: H-Soz-u-Kult
  • Deutsche Auswanderer in Ungarn. Ansiedlung in der Herrschaft Bóly im 18. Jahrhundert
    Krauss, Karl-Peter: Deutsche Auswanderer in Ungarn. Ansiedlung in der Herrschaft Bóly im 18. Jahrhundert (2003)
    Rezension Norbert Spannenberger in: H-Soz-u-Kult
  • Die Kreditbanken in der Gründerzeit
    Burhop, Carsten: Die Kreditbanken in der Gründerzeit (2004)
    Rezension Detlef Krause in: H-Soz-u-Kult
  • Von der Souveränität zur Angst. britische Außenpolitik und Sozialökonomie im Zeitalter des Imperialismus
    Wipperfürth, Christian: Von der Souveränität zur Angst. britische Außenpolitik und Sozialökonomie im Zeitalter des Imperialismus (2004)
    Rezension Ulrich Schnakenberg in: H-Soz-u-Kult
  • Kampf um die Akten. die Westalliierten und die Rückgabe von deutschem Archivgut nach dem Zweiten Weltkrieg
    Eckert, Astrid M.: Kampf um die Akten. die Westalliierten und die Rückgabe von deutschem Archivgut nach dem Zweiten Weltkrieg (2004)
    Rezension Sebastian Barteleit in: H-Soz-u-Kult
  • Die Frühgeschichte der globalen Umweltkrise und die Formierung der deutschen Umweltpolitik (1950 - 1973)
    Hünemörder, Kai F.: Die Frühgeschichte der globalen Umweltkrise und die Formierung der deutschen Umweltpolitik (1950 - 1973) (2004)
    Rezension Anna-Katharina Wöbse in: H-Soz-u-Kult
  • Bundschuh. Untergrombach 1502, das unruhige Reich und die Revolutionierbarkeit Europas ; [wissenschaftliche Tagung in Bruchsal vom 11. bis 13. April 2002]
    Blickle, Peter (Hrsg.): Bundschuh. Untergrombach 1502, das unruhige Reich und die Revolutionierbarkeit Europas ; [wissenschaftliche Tagung in Bruchsal vom 11. bis 13. April 2002] (2004)
    Rezension Konrad Vössing in: H-Soz-u-Kult
  • Wunschbild - Schreckbild - Trugbild. Rezeption und Instrumentalisierung Frankreichs in der deutschen Revolution von 1848/49
    Ruttmann, Ulrike: Wunschbild - Schreckbild - Trugbild. Rezeption und Instrumentalisierung Frankreichs in der deutschen Revolution von 1848/49 (2001)
    Rezension Matthias Middell in: H-Soz-u-Kult
  • Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald
    Thümmel, Hans Georg (Hrsg.): Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald (2002)
    Rezension Nils Jörn in: H-Soz-u-Kult
  • Frankreich 1871 - 1914. die Dritte Republik und die Französische Revolution
    Gersmann, Gudrun; Hermanns, Beatrice (Hrsg.): Frankreich 1871 - 1914. die Dritte Republik und die Französische Revolution (2002)
    Rezension Matthias Middell in: H-Soz-u-Kult
  • Volkstumspolitik des Deutschen Reiches 1933 - 1938. die Auslanddeutschen im Spannungsfeld zwischen Traditionalisten und Nationalsozialisten
    Luther, Tammo: Volkstumspolitik des Deutschen Reiches 1933 - 1938. die Auslanddeutschen im Spannungsfeld zwischen Traditionalisten und Nationalsozialisten (2004)
    Rezension Gregor Hufenreuter in: H-Soz-u-Kult
  • Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939. Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität
    Höschle, Gerd: Die deutsche Textilindustrie zwischen 1933 und 1939. Staatsinterventionismus und ökonomische Rationalität (2004)
    Rezension Benjamin Obermüller in: H-Soz-u-Kult
  • Konsum und regionale Identität in Sachsen 1880 - 2000. die Regionalisierung von Konsumgütern im Spannungsfeld von Nationalisierung und Globalisierung
    Schramm, Manuel: Konsum und regionale Identität in Sachsen 1880 - 2000. die Regionalisierung von Konsumgütern im Spannungsfeld von Nationalisierung und Globalisierung (2003)
    Rezension Judd Stitziel in: H-Soz-u-Kult
  • Ein Hamburger Beitrag zur Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert. die Kaufmannsreederei Wappäus im internationalen Handel Venezuelas und der dänischen sowie niederländischen Antillen
    Vogt, Annette Christine: Ein Hamburger Beitrag zur Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert. die Kaufmannsreederei Wappäus im internationalen Handel Venezuelas und der dänischen sowie niederländischen Antillen (2003)
    Rezension Matthias Manke in: H-Soz-u-Kult
Seite 73 (1654 Einträge)
Ausgewählte Optionen