Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts
    Hettling, Manfred; Hoffmann, Stefan-Ludwig (Hrsg.): Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts (2000)
    Rezension Manuel Frey in: H-Soz-u-Kult
  • Vom Aufbruch zum Umbruch. Die Bürgerbewegung in der DDR 1989
    Timmer, Karsten: Vom Aufbruch zum Umbruch. Die Bürgerbewegung in der DDR 1989 (2000)
    Rezension Gerd Dietrich in: H-Soz-u-Kult
  • Teilzeitarbeit und die Lust am Zuverdienen. Geschlechterpolitik und gesellschaftlicher Wandel in Westdeutschland 1948 - 1969
    Oertzen, Christine: Teilzeitarbeit und die Lust am Zuverdienen. Geschlechterpolitik und gesellschaftlicher Wandel in Westdeutschland 1948 - 1969 (1999)
    Rezension Detlef Siegfried in: H-Soz-u-Kult
  • Synode und SED-Staat. die Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR in Görlitz vom 18. bis 22. September 1987
    Silomon, Anke: Synode und SED-Staat. die Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR in Görlitz vom 18. bis 22. September 1987 (1997)
    Rezension John S. Conway in: H-Soz-u-Kult
  • Ritualisierte Politik. Zeichen, Gesten und Herrschaft im Alten Rom
    Flaig, Egon: Ritualisierte Politik. Zeichen, Gesten und Herrschaft im Alten Rom (2004)
    Rezension Christian Ronning in: H-Soz-u-Kult
  • Geschichte des Ungeborenen. zur Erfahrungs- und Wissenschaftsgeschichte der Schwangerschaft, 17. - 20. Jahrhundert
    Duden, Barbara; Schlumbohm, Jürgen; Veit, Patrice (Hrsg.): Geschichte des Ungeborenen. zur Erfahrungs- und Wissenschaftsgeschichte der Schwangerschaft, 17. - 20. Jahrhundert (2002)
    Rezension Henrick Stahr in: H-Soz-u-Kult
  • Bischofsmord im Mittelalter
    Fryde, Natalie (Hrsg.): Bischofsmord im Mittelalter (2003)
    Rezension Ralf Lützelschwab in: H-Soz-u-Kult
  • Die Jagd der Eliten in den Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit. [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 434 "Erinnerungskulturen" an der Universität Gießen entstanden]
    Martini, Wolfram (Hrsg.): Die Jagd der Eliten in den Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit. [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 434 "Erinnerungskulturen" an der Universität Gießen entstanden] (2000)
    Rezension Michael Herdick in: H-Soz-u-Kult
  • Wissenschaft vom Judentum. Annäherungen nach dem Holocaust
    Brenner, Michael; Rohrbacher, Stefan (Hrsg.): Wissenschaft vom Judentum. Annäherungen nach dem Holocaust (2000)
    Rezension Ulrich Sieg in: H-Soz-u-Kult
  • Religion und Kultur in Deutschland 1400 - 1800
    Scribner, Robert W.: Religion und Kultur in Deutschland 1400 - 1800 (2006)
    Rezension Anne Conrad in: H-Soz-u-Kult
  • Kompass der Geschichtswissenschaft. ein Handbuch
    Eibach, Joachim; Lottes, Günther (Hrsg.): Kompass der Geschichtswissenschaft. ein Handbuch (2002)
    Rezension Eckhardt Fuchs in: H-Soz-u-Kult
  • Bankiers im Kaiserreich. Sozialprofil und Habitus der deutschen Hochfinanz
    Reitmayer, Morten: Bankiers im Kaiserreich. Sozialprofil und Habitus der deutschen Hochfinanz (1999)
    Rezension Ulrike Haerendel in: H-Soz-u-Kult
  • Verderbnis und Entartung. eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis
    Becker, Peter: Verderbnis und Entartung. eine Geschichte der Kriminologie des 19. Jahrhunderts als Diskurs und Praxis (2002)
    Rezension Urs Germann in: H-Soz-u-Kult
  • Die Kirche in ihrer Geschichte. Humanismus
    Augustijn, Cornelis: Die Kirche in ihrer Geschichte. Humanismus (2003)
    Rezension Harald Müller in: H-Soz-u-Kult
  • Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich
    Osterhammel, Jürgen: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich (2011)
    Rezension Torsten Bathmann in: H-Soz-u-Kult
  • Jahrhundertwenden. Endzeit- und Zukunftsvorstellungen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert
    Jakubowski-Tiessen, Manfred (Hrsg.): Jahrhundertwenden. Endzeit- und Zukunftsvorstellungen vom 15. bis zum 20. Jahrhundert (1999)
    Rezension Arndt Brendecke in: H-Soz-u-Kult
  • Die Wohlfahrtsstadt. kommunale Ernährungs-, Fürsorge- und Wohnungspolitik am Beispiel Münchens 1910 - 1933
    Rudloff, Wilfried: Die Wohlfahrtsstadt. kommunale Ernährungs-, Fürsorge- und Wohnungspolitik am Beispiel Münchens 1910 - 1933 (1998)
    Rezension Rainer Auts in: H-Soz-u-Kult
  • Magdalene von Tiling. Ordnungstheologie und Geschlechterbeziehungen ; ein Beitrag zum Gesellschaftsverständnis des Protestantismus in der Weimarer Republik
    Schneider-Ludorff, Gury: Magdalene von Tiling. Ordnungstheologie und Geschlechterbeziehungen ; ein Beitrag zum Gesellschaftsverständnis des Protestantismus in der Weimarer Republik (2001)
    Rezension Christiane Streubel in: H-Soz-u-Kult
  • Großbürger und Unternehmer. die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert
    Ziegler, Dieter (Hrsg.): Großbürger und Unternehmer. die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert (2000)
    Rezension Christof Biggeleben in: H-Soz-u-Kult
  • Heinz Nordhoff und Volkswagen. ein deutscher Unternehmer im amerikanischen Jahrhundert
    Edelmann, Heidrun: Heinz Nordhoff und Volkswagen. ein deutscher Unternehmer im amerikanischen Jahrhundert (2003)
    Rezension Martin Münzel in: H-Soz-u-Kult
Seite 13 (471 Einträge)