Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" is a search engine for historical research, where you can find book reviews from many journals. The fulltext of the reviews is mostly available as open access.

Sort by:
  • Die Sprache des Comics
    Frahm, Ole: Die Sprache des Comics (2010)
    Review Stephan Packard in: IASLonline
  • Die Verteidigung der Kultur. Mythos und Musik als Medien der Gegenmoderne ; Thomas Mann - Ferruccio Busoni - Hans Pfitzner - Hanns Eisler
    Lörke, Tim: Die Verteidigung der Kultur. Mythos und Musik als Medien der Gegenmoderne ; Thomas Mann - Ferruccio Busoni - Hans Pfitzner - Hanns Eisler (2010)
    Review Reinhard Mehring in: IASLonline
  • The making of memory in the Middle Ages
    Doležalová, Lucie (Hrsg.): The making of memory in the Middle Ages (2010)
    Review Susanne Rischpler in: IASLonline
  • Acoustic turn
    Meyer, Petra Maria (Hrsg.): Acoustic turn (2008)
    Review Wolf-Dieter Ernst in: IASLonline
  • Die Schweiz als Erzählung. nationale und narrative Identitätskonstruktionen in Max Frischs "Stiller", "Wilhelm Tell für die Schule" und "Dienstbüchlein"
    Pabis, Eszter: Die Schweiz als Erzählung. nationale und narrative Identitätskonstruktionen in Max Frischs "Stiller", "Wilhelm Tell für die Schule" und "Dienstbüchlein" (2010)
    Review André Luscher in: IASLonline
  • Börsenfieber und Kaufrausch. Ökonomie, Judentum und Weiblichkeit bei Theodor Fontane, Heinrich Mann, Thomas Mann, Arthur Schnitzler und Émile Zola
    Schößler, Franziska: Börsenfieber und Kaufrausch. Ökonomie, Judentum und Weiblichkeit bei Theodor Fontane, Heinrich Mann, Thomas Mann, Arthur Schnitzler und Émile Zola (2009)
    Review Nicolas Berg in: IASLonline
  • Innere Form. Wiener Moderne im Dialog mit Frankreich
    Arend, Stefanie: Innere Form. Wiener Moderne im Dialog mit Frankreich (2010)
    Review Alexander Nebrig in: IASLonline
  • Exercitium, Propaganda und Repräsentation. die Dramen-, Periochen- und Librettosammlung der Prämonstratenserreichsabtei Marchtal (1657 bis 1778)
    Oberst, Manuela: Exercitium, Propaganda und Repräsentation. die Dramen-, Periochen- und Librettosammlung der Prämonstratenserreichsabtei Marchtal (1657 bis 1778) (2010)
    Review Franz M. Eybl in: IASLonline
  • Musiktheater eines Kaiserpaars. Wien 1677 bis 1705
    Rode-Breymann, Susanne: Musiktheater eines Kaiserpaars. Wien 1677 bis 1705 (2010)
    Review Hansjörg Drauschke in: IASLonline
  • Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik. Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Strobel, Jochen: Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik. Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800 (2010)
    Review Constanze Breuer in: IASLonline
  • Gesichter des Einzigen. Max Stirner und die Anatomie moderner Individualität
    Stulpe, Alexander: Gesichter des Einzigen. Max Stirner und die Anatomie moderner Individualität (2010)
    Review Henning Herrmann-Trentepohl in: IASLonline
  • Der Einzige und sein Eigentum. ausführlich kommentierte Studienausgabe
    Stirner, Max: Der Einzige und sein Eigentum. ausführlich kommentierte Studienausgabe (2009)
    Review Henning Herrmann-Trentepohl in: IASLonline
  • Einbildungskraft. der Sinn des Elementaren
    Sallis, John: Einbildungskraft. der Sinn des Elementaren (2010)
    Review Jan Urbich in: IASLonline
  • Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert. Dokumente zum Institutionalisierungsprozess
    Meves, Uwe (Hrsg.): Deutsche Philologie an den preußischen Universitäten im 19. Jahrhundert. Dokumente zum Institutionalisierungsprozess (2011)
    Review Hans-Harald Müller in: IASLonline
  • Kulturen der Empathie
    Breithaupt, Fritz: Kulturen der Empathie (2010)
    Review Markus Wiefarn in: IASLonline
  • Klassiker jenseits der Klassik. Wilhelm Heinses 'Ardinghello' - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte
    Herrmann, Leonhard: Klassiker jenseits der Klassik. Wilhelm Heinses 'Ardinghello' - Individualitätskonzeption und Rezeptionsgeschichte (2009)
    Review Hermann Korte in: IASLonline
  • Medien der Literatur. vom Almanach zur Hyperfiction ; Stationen einer Mediengeschichte der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Mecke, Jochen (Hrsg.): Medien der Literatur. vom Almanach zur Hyperfiction ; Stationen einer Mediengeschichte der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (2011)
    Review Andreas Seidler in: IASLonline
  • Denken erzählen. Repräsentationen des Intellekts bei Robert Musil und Paul Valéry
    Krämer, Olav: Denken erzählen. Repräsentationen des Intellekts bei Robert Musil und Paul Valéry (2009)
    Review Filippo Smerilli in: IASLonline
  • Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht. Eine Erhebung unter Deutschlehrkräften
    Winkler, Iris: Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht. Eine Erhebung unter Deutschlehrkräften (2011)
    Review Gerhard Rupp in: IASLonline
  • Narratives and narrators. a philosophy of stories
    Currie, Gregory: Narratives and narrators. a philosophy of stories (2010)
    Review J. Alexander Bareis in: IASLonline
Page 21 (2268 Results)
Selected Options
Publisher