Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Sowjetisierung und Eigenständigkeit in der SBZ/DDR (1945-1953)
    Lemke, Michael (Hrsg.): Sowjetisierung und Eigenständigkeit in der SBZ/DDR (1945-1953) (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Theatergeschichte. eine Einführung
    Kotte, Andreas: Theatergeschichte. eine Einführung (2013)
    Rezension Martin Lau in: H-Soz-u-Kult
  • Dienst, Verdienst und Distinktion. fürstliche Selbstbehauptungsstrategien der Hohenzollern im 15. Jahrhundert
    Bourrée, Katrin: Dienst, Verdienst und Distinktion. fürstliche Selbstbehauptungsstrategien der Hohenzollern im 15. Jahrhundert (2014)
    Rezension Benjamin Müsegades in: H-Soz-u-Kult
  • Das Geschlecht der Diplomatie. Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert ; [ ... Tagung, welche die Abteilung für Neuere Geschichte des Historischen Instituts der Universität Bern im November 2011 durchgeführt hat]
    Bastian, Corina (Hrsg.): Das Geschlecht der Diplomatie. Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert ; [ ... Tagung, welche die Abteilung für Neuere Geschichte des Historischen Instituts der Universität Bern im November 2011 durchgeführt hat] (2014)
    Rezension Martina Kessel in: H-Soz-u-Kult
  • Körper und Intertextualität. Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur
    Visser, Anthonya: Körper und Intertextualität. Strategien des kulturellen Gedächtnisses in der Gegenwartsliteratur (2012)
    Rezension Nesselhauf, Jonas in: literaturkritik.de
  • Bonn im 18. Jahrhundert. die Bevölkerung einer geistlichen Residenzstadt
    Schlöder, Christian: Bonn im 18. Jahrhundert. die Bevölkerung einer geistlichen Residenzstadt (2014)
    Rezension Wolfgang Wüst in: sehepunkte
  • Der liebe vnd werthe Fried. Kriegskonzepte und Neutralitätsvorstellungen in der Frühen Neuzeit
    Gotthard, Axel: Der liebe vnd werthe Fried. Kriegskonzepte und Neutralitätsvorstellungen in der Frühen Neuzeit (2014)
    Rezension Anuschka Tischer in: sehepunkte
  • Heinrich V. in seiner Zeit. Herrschen in einem europäischen Reich des Hochmittelalters ; [ ... Fachtagung ... vom 16. bis 18.Juni 2011 in Bochum]
    Lubich, Gerhard (Hrsg.): Heinrich V. in seiner Zeit. Herrschen in einem europäischen Reich des Hochmittelalters ; [ ... Fachtagung ... vom 16. bis 18.Juni 2011 in Bochum] (2013)
    Rezension Hubertus Seibert in: sehepunkte
  • Athen und/oder Alexandreia?. Aspekte von Identität und Ethnizität im hellenistischen Griechenland
    Freitag, Klaus; Michels, Christoph (Hrsg.): Athen und/oder Alexandreia?. Aspekte von Identität und Ethnizität im hellenistischen Griechenland (2014)
    Rezension James Roy in: sehepunkte
  • Reguliertes Abenteuer. Missionarinnen in Südafrika nach 1945
    Gugglberger, Martina: Reguliertes Abenteuer. Missionarinnen in Südafrika nach 1945 (2014)
    Rezension Sebastian Justke in: H-Soz-u-Kult
  • Kreuzzug und regionale Herrschaft. die älteren Grafen von Berg 1147-1225
    Berner, Alexander: Kreuzzug und regionale Herrschaft. die älteren Grafen von Berg 1147-1225 (2014)
    Rezension Gesine Klintworth in: H-Soz-u-Kult
  • Damnatio in memoria. Deformation und Gegenkonstruktionen in der Geschichte
    Scholz, Sebastian (Hrsg.): Damnatio in memoria. Deformation und Gegenkonstruktionen in der Geschichte (2014)
    Rezension Harald Müller in: H-Soz-u-Kult
  • Liebe und Arbeit. Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert
    Saurer, Edith: Liebe und Arbeit. Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert (2014)
    Rezension null Karin Hausen in: H-Soz-u-Kult
  • Rudolf Höß. der Kommandant von Auschwitz ; eine Biographie
    Koop, Volker: Rudolf Höß. der Kommandant von Auschwitz ; eine Biographie (2014)
    Rezension Neumann, Thomas in: literaturkritik.de
  • Der Putsch gegen Gorbatschow und das Ende der Sowjetunion
    Lozo, Ignaz: Der Putsch gegen Gorbatschow und das Ende der Sowjetunion (2014)
    Rezension Hermann Wentker in: sehepunkte
  • Das Revaler Ratsurteilsbuch. Grundsätze und Regeln des Prozessverfahrens in der frühneuzeitlichen Hansestadt
    Kämpf, Tobias: Das Revaler Ratsurteilsbuch. Grundsätze und Regeln des Prozessverfahrens in der frühneuzeitlichen Hansestadt (2013)
    Rezension Hiram Kümper in: sehepunkte
  • Lebenslauff 1652 - 1664
    Furttenbach, Joseph: Lebenslauff 1652 - 1664 (2013)
    Rezension Sebastian Becker in: sehepunkte
  • Chronik der Marienkirche in Danzig. das "Historische Kirchen Register" von Eberhard Bötticher (1616) ; Transkription und Auswertung
    Herrmann, Christofer; Kizik, Edmund (Hrsg.): Chronik der Marienkirche in Danzig. das "Historische Kirchen Register" von Eberhard Bötticher (1616) ; Transkription und Auswertung (2013)
    Rezension Almut Bues in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Russische Staatsgewalt und polnischer Adel. Elitenintegration und Staatsausbau im Westen des Zarenreiches (1772 - 1850)
    Ganzenmüller, Jörg: Russische Staatsgewalt und polnischer Adel. Elitenintegration und Staatsausbau im Westen des Zarenreiches (1772 - 1850) (2013)
    Rezension Heidi Hein-Kircher in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Die sizilischen goldenen Bullen von 1212. Kaiser Friedrichs II. Privilegien für die Přemysliden im Erinnerungsdiskurs
    Wihoda, Martin: Die sizilischen goldenen Bullen von 1212. Kaiser Friedrichs II. Privilegien für die Přemysliden im Erinnerungsdiskurs (2012)
    Rezension Daniel Bagi in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
Seite 17 (2849 Einträge)
Ausgewählte Optionen