Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche: Vollständige Neuedition
    Irene Dingel: Die Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche: Vollständige Neuedition (2014)
    Rezension Martin H. Jung in: sehepunkte
  • Gebildete Steine. zur Rezeption literarischer Techniken in den Versinschriften seit dem Hellenismus
    Christian, Timo: Gebildete Steine. zur Rezeption literarischer Techniken in den Versinschriften seit dem Hellenismus (2015)
    Rezension Julia Lougovaya-Ast in: sehepunkte
  • Der jüdische Mai '68. Pierre Goldman, Daniel Cohn-Bendit und André Glucksmann im Nachkriegsfrankreich
    Voigt, Sebastian: Der jüdische Mai '68. Pierre Goldman, Daniel Cohn-Bendit und André Glucksmann im Nachkriegsfrankreich (2015)
    Rezension Silja Behre in: sehepunkte
  • Kulturgeschichte der frühen Neuzeit. Von 1500 bis 1800
    Grabner-Haider, Anton: Kulturgeschichte der frühen Neuzeit. Von 1500 bis 1800 (2014)
    Rezension Birgit Emich in: sehepunkte
  • Jüdische Gemeindestatuten aus dem aschkenasischen Kulturraum. 1650 - 1850
    Litt, Stefan (Hrsg.): Jüdische Gemeindestatuten aus dem aschkenasischen Kulturraum. 1650 - 1850 (2014)
    Rezension Rahel Blum in: sehepunkte
  • Zivilgesellschaft und Menschenrechte im östlichen Mitteleuropa. tschechische Konzepte der Bürgergesellschaft im historischen und nationalen Vergleich
    Luft, Robert; Havelka, Miloš (Hrsg.): Zivilgesellschaft und Menschenrechte im östlichen Mitteleuropa. tschechische Konzepte der Bürgergesellschaft im historischen und nationalen Vergleich (2014)
    Rezension Natali Stegmann in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
  • Die Grünen und die Pädosexualität. eine bundesdeutsche Geschichte
    Walter, Franz; Klecha, Stephan; Hensel, Alexander (Hrsg.): Die Grünen und die Pädosexualität. eine bundesdeutsche Geschichte (2015)
    Rezension Teresa Tammer in: sehepunkte
  • Orte der Zivilisierungsmission. Französische Schulen im Libanon 1909-1943
    Möller, Esther: Orte der Zivilisierungsmission. Französische Schulen im Libanon 1909-1943 (2013)
    Rezension Silke Mende in: sehepunkte
  • Natur und Industrie im Sozialismus. eine Umweltgeschichte der DDR
    Huff, Tobias: Natur und Industrie im Sozialismus. eine Umweltgeschichte der DDR (2015)
    Rezension Christian Möller in: sehepunkte
  • Von Käfern, Märkten und Menschen. Kolonialismus und Wissen in der Moderne
    Habermas, Rebekka; Przyrembel, Alexandra (Hrsg.): Von Käfern, Märkten und Menschen. Kolonialismus und Wissen in der Moderne (2013)
    Rezension Stephan Conermann in: sehepunkte
  • Machtvolle Verhandlungen. Zur Kulturgeschichte der deutschen Strafjustiz 1879-1924
    Ortmann, Alexandra: Machtvolle Verhandlungen. Zur Kulturgeschichte der deutschen Strafjustiz 1879-1924 (2014)
    Rezension Angela Borgstedt in: H-Soz-u-Kult
  • Natur und Industrie im Sozialismus. eine Umweltgeschichte der DDR
    Huff, Tobias: Natur und Industrie im Sozialismus. eine Umweltgeschichte der DDR (2015)
    Rezension Arnost Stanzel in: H-Soz-u-Kult
  • Erfüllte Hoffnung. Städtepartnerschaften als Instrument der deutsch-französischen Aussöhnung, 1950 - 2000
    Filipová, Lucie: Erfüllte Hoffnung. Städtepartnerschaften als Instrument der deutsch-französischen Aussöhnung, 1950 - 2000 (2015)
    Rezension Christian Rau in: H-Soz-u-Kult
  • Musik und Tod im Mittelalter. Imaginationsraume Der Transzendenz
    Bruggisser-Lanker, Therese: Musik und Tod im Mittelalter. Imaginationsraume Der Transzendenz (2011)
    Rezension Manuel Kamenzin in: H-Soz-u-Kult
  • Vernunft und Imperium. Die Societas Jesu in Indien und Japan, 1542-1574
    Winnerling, Tobias: Vernunft und Imperium. Die Societas Jesu in Indien und Japan, 1542-1574 (2014)
    Rezension Rouven Wirbser in: H-Soz-u-Kult
  • Hüter der Wirklichkeit. Der Dominikanerorden in der mittelalterlichen Gesellschaft Skandinaviens
    Schütz, Johannes: Hüter der Wirklichkeit. Der Dominikanerorden in der mittelalterlichen Gesellschaft Skandinaviens (2014)
    Rezension Stefanie Monika Neidhardt in: H-Soz-u-Kult
  • Österreich und der Immerwährende Reichstag
    Rohrschneider, Michael: Österreich und der Immerwährende Reichstag (2014)
    Rezension Sebastien Schick in: H-Soz-u-Kult
  • Sozialstaat und Gesellschaft
    Kott, Sandrine: Sozialstaat und Gesellschaft (2014)
    Rezension Hartmut Kaelble in: H-Soz-u-Kult
  • Umweltgeschichte(n). Ostmitteleuropa von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus ; Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 4. bis 7. November 2010 ; [Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum Bd. 33]
    Förster, Horst (Hrsg.): Umweltgeschichte(n). Ostmitteleuropa von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus ; Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 4. bis 7. November 2010 ; [Bad Wiesseer Tagungen des Collegium Carolinum Bd. 33] (2013)
    Rezension Markus Krzoska in: H-Soz-u-Kult
  • Der Wiener Kongress - eine kirchenpolitische Zäsur?. [Tagung ... am 15./16. März 2012 im Leibniz-Institut für Europäische Geschichte]
    Duchhardt, Heinz; Wischmeyer, Johannes (Hrsg.): Der Wiener Kongress - eine kirchenpolitische Zäsur?. [Tagung ... am 15./16. März 2012 im Leibniz-Institut für Europäische Geschichte] (2013)
    Rezension Brian Vick in: H-Net Reviews
Seite 15 (1777 Einträge)
Ausgewählte Optionen