Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Interpiktorialität. Theorie und Geschichte der Bild-Bild-Bezüge
    Isekenmeier, Guido: Interpiktorialität. Theorie und Geschichte der Bild-Bild-Bezüge (2014)
    Rezension Sabine Kampmann in: sehepunkte
  • Albanische Muslime in der Waffen-SS. von "Großalbanien" zur Division "Skanderbeg"
    Zaugg, Franziska A.: Albanische Muslime in der Waffen-SS. von "Großalbanien" zur Division "Skanderbeg" (2016)
    Rezension Michael Schmidt-Neke in: sehepunkte
  • Die Partei und die Hochschule. Eine Geschichte der SED an der Bergakademie Freiberg
    Triebel, Bertram: Die Partei und die Hochschule. Eine Geschichte der SED an der Bergakademie Freiberg (2015)
    Rezension Anita Krätzner-Ebert in: sehepunkte
  • Die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei 1978 bis 1983
    Szatkowski, Tim: Die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei 1978 bis 1983 (2016)
    Rezension Bernd Lemke in: sehepunkte
  • Erich Maschke. im Beziehungsgeflecht von Politik und Geschichtswissenschaft
    Schneider, Barbara: Erich Maschke. im Beziehungsgeflecht von Politik und Geschichtswissenschaft (2016)
    Rezension Jan Eckel in: sehepunkte
  • 707. Infanteriedivision. Strafverfolgung, Forschung und Polemik um einen Wehrmachtsverband in Weißrußland
    Scheil, Stefan: 707. Infanteriedivision. Strafverfolgung, Forschung und Polemik um einen Wehrmachtsverband in Weißrußland (2016)
    Rezension Peter Lieb in: sehepunkte
  • "Was ist das Volk?". Volks- und Gemeinschaftskonzepte der politischen Mitte in Deutschland, 1917-1924
    Retterath, Jörn: "Was ist das Volk?". Volks- und Gemeinschaftskonzepte der politischen Mitte in Deutschland, 1917-1924 (2016)
    Rezension Wolfgang Elz in: sehepunkte
  • Projektionen der Moral. Filmskandale in der Weimarer Republik
    Nowak, Kai: Projektionen der Moral. Filmskandale in der Weimarer Republik (2015)
    Rezension Thomas Vordermayer in: sehepunkte
  • "Das Bedürfnis nach gerechter Sühne". Wege von "Berufsverbrecherinnen" in das Konzentrationslager Ravensbrück
    Köchl, Sylvia: "Das Bedürfnis nach gerechter Sühne". Wege von "Berufsverbrecherinnen" in das Konzentrationslager Ravensbrück (2016)
    Rezension Frank Nonnenmacher in: sehepunkte
  • Zufluchtsort DDR?. chilenische Flüchtlinge und die Ausländerpolitik der SED
    Koch, Sebastian: Zufluchtsort DDR?. chilenische Flüchtlinge und die Ausländerpolitik der SED (2016)
    Rezension Nikolaus Werz in: sehepunkte
  • Höllensturz. Europa 1914 bis 1949
    Kershaw, Ian: Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 (2016)
    Rezension Arnd Bauerkämper in: sehepunkte
  • Pan-Asian sports. and the emergence of modern Asia 1913-1974
    Hübner, Stefan: Pan-Asian sports. and the emergence of modern Asia 1913-1974 (2016)
    Rezension Souvik Naha in: sehepunkte
  • Geheimdienstkrieg in Deutschland. Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen 1953
    Heidenreich, Ronny: Geheimdienstkrieg in Deutschland. Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen 1953 (2016)
    Rezension Christian Rau in: sehepunkte
  • Der Große Umbau. Russlands schwieriger Weg zur Demokratie in der Ära Gorbatschow
    Geierhos, Wolfgang: Der Große Umbau. Russlands schwieriger Weg zur Demokratie in der Ära Gorbatschow (2016)
    Rezension Yuliya von Saal in: sehepunkte
  • Die Polenpolitik des Kaiserreichs. Prolog zum Zeitalter der Weltkriege
    Volkmann, Hans-Erich: Die Polenpolitik des Kaiserreichs. Prolog zum Zeitalter der Weltkriege (2016)
    Rezension Manfred Hanisch in: sehepunkte
  • Anselm Feuerbach. (1829–1880) : ein Jahrhundertleben
    Mai, Ekkehard: Anselm Feuerbach. (1829–1880) : ein Jahrhundertleben (2017)
    Rezension Andreas Fahrmeir in: sehepunkte
  • Zwischen Ehrenpforte und Inkognito. Preußische Könige auf Reisen; Quellen zur Repräsentation der Monarchie zwischen 1797 und 1871
    Zwischen Ehrenpforte und Inkognito. Preußische Könige auf Reisen; Quellen zur Repräsentation der Monarchie zwischen 1797 und 1871 (2016)
    Rezension Frank Engehausen in: sehepunkte
  • Werner von Siemens. 1816-1892
    Bähr, Johannes: Werner von Siemens. 1816-1892 (2016)
    Rezension Christian Marx in: sehepunkte
  • Zwischen Nonkonformismus und Überanpassung. deutschjüdische Künstler und Literaten im Ersten Weltkrieg
    Bruendel, Steffen: Zwischen Nonkonformismus und Überanpassung. deutschjüdische Künstler und Literaten im Ersten Weltkrieg (2016)
    Rezension Christine G. Krüger in: sehepunkte
  • Matzenspiel und Ufrur. Herrschaftliche Praktiken und Ordnungskonflikte in der Landschaft Wallis und der Eidgenossenschaft zu Beginn des 16. Jahrhunderts
    Di Palma Kugler, Rosa: Matzenspiel und Ufrur. Herrschaftliche Praktiken und Ordnungskonflikte in der Landschaft Wallis und der Eidgenossenschaft zu Beginn des 16. Jahrhunderts (2009)
    Rezension Simona Slanicka in: sehepunkte
Seite 549 (148486 Einträge)
Verlag