array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(25) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(1) "5" [1]=> string(2) "23" [2]=> string(3) "164" } ["rda:titleManifestation"]=> string(12) "Olivia Mayer" ["clio:sortByName"]=> string(13) "Mayer, Olivia" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2023-09-15T08:59:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-24499" ["vcard:n"]=> string(5) "Mayer" ["vcard:fn"]=> string(6) "Olivia" ["vcard:organizationName"]=> string(35) "Alpen-Adria-Universität Klagenfurt" ["vcard:code"]=> string(4) "9020" ["clio:countryCode"]=> string(2) "AT" ["vcard:email"]=> string(19) "olivia.mayer@aau.at" ["vcard:organizationUnit"]=> string(85) "Geschichte, Abteilung Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(36) "wissenschaftliche Museumsvolontärin" ["clio:academicDegree"]=> string(4) "M.A." ["clio:researcherArticles"]=> string(2303) "•Mayer, Olivia, Buchdeckel mit Christus als Weltenherrscher und den Märtyrern Victor und Gereon, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, II.06, S. 198¬–200. •Mayer, Olivia, Fingerring und Stirnbinde aus dem Grab des Mainzer Erzbischofs Aribo, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, II.29, S. 234f. •Mayer, Olivia, Friedrich I. Barbarossa – Das Heilige Reich: Vision und Wirklichkeit. Zeitenblick, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, 348–351. •Mayer, Olivia, Hildegard von Bingen, Epistulae; Der Zwiefaltener Briefcodex, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, IV.32, S. 426f. •Mayer, Olivia, Kanonisationsverfahrungen Hildegards von Bingen, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, IV.34, S. 429f. •Mayer, Olivia, Schutzprivileg Kaiser Friedrichs I. an das Benediktinerinnenkloster Rupertsberg, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, IV.33, S. 428. •Mayer, Olivia, Urkunde des Wormser Bischofs Burchard an das Nonnen-/Mariamünster, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, II.50, S. 261f. •Mayer, Olivia, Einhart, Vita Karoli Magni, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, I.44, S. 136." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(102) "Magieanschuldigungen und-anklagen gegen adlige Frauen im spätmittelalterlichen Frankreich und England" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(10) "Klagenfurt" ["cm:modified"]=> string(24) "2023-09-15T08:59:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(24) "Universitätsassistentin" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(0) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-3416" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(13) "Katrin Sippel" ["nextId"]=> string(16) "researcher-24499" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(12) "Olivia Mayer" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(55) "facetCountry:"AT" AND clio_academicDegree_s_Text:"M.A."" ["recno"]=> string(2) "11" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(5) "58 " } ["queryString"]=> string(107) "fq=facetCountry:"AT" AND clio_academicDegree_s_Text:"M.A."&recno=11&subType=researcher&total=58 &q=&sort=" } Olivia Mayer | Clio-online

Universitätsassistentin

Geschichte, Abteilung Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Forschung und Projekte

Aktuelle(s) Projekt(e)

Magieanschuldigungen und-anklagen gegen adlige Frauen im spätmittelalterlichen Frankreich und England

Frühere Position(en)

wissenschaftliche Museumsvolontärin

Veröffentlichungen

Artikel

•Mayer, Olivia, Buchdeckel mit Christus als Weltenherrscher und den Märtyrern Victor und Gereon, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, II.06, S. 198¬–200.
•Mayer, Olivia, Fingerring und Stirnbinde aus dem Grab des Mainzer Erzbischofs Aribo, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, II.29, S. 234f.
•Mayer, Olivia, Friedrich I. Barbarossa – Das Heilige Reich: Vision und Wirklichkeit. Zeitenblick, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, 348–351.
•Mayer, Olivia, Hildegard von Bingen, Epistulae; Der Zwiefaltener Briefcodex, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, IV.32, S. 426f.
•Mayer, Olivia, Kanonisationsverfahrungen Hildegards von Bingen, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, IV.34, S. 429f.
•Mayer, Olivia, Schutzprivileg Kaiser Friedrichs I. an das Benediktinerinnenkloster Rupertsberg, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, IV.33, S. 428.
•Mayer, Olivia, Urkunde des Wormser Bischofs Burchard an das Nonnen-/Mariamünster, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, II.50, S. 261f.
•Mayer, Olivia, Einhart, Vita Karoli Magni, in: Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa, hg. von Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Bernd Schneidmüller, Stuttgart 2020, I.44, S. 136.