Prof. Dr. Simona Boscani Leoni

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Professorin für Neuere Geschichte, Université de Lausanne

Frühere Position(en)

Senior Scientist, EPFL, Lausanne
SNF-Förderprofessorin, Universität Bern
Vertretungsprofessorin für Neuere Geschichte, Université de Lausanne

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Essor et fonctions des images religieuses dans les Alpes. L’exemple de l’ancien diocèse de Coire (1150-1530 ca.), Bern/Berlin/Bruxelles, Peter Lang, 2008

Sichtbar heilig. Entstehung und Funktion von Aussenmalereien im alten Bistum Chur (1150-1530), Lindenberg i. Allgäu, Kunstverlag Josef Fink, 2016

Herausgeberschaften und Editionen

Hg., „Unglaubliche Bergwunder“. Johann Jakob Scheuchzer und Graubünden. Ausgewählte Briefe 1699–1707, Chur, Bündner Monatsblatt/Cultura Alpina, 2019

(Hrsg.), Wer das Gras wachsen hört. Wissensgeschichte(n) der pflanzlichen Ressourcen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, in: Jahrbuch für die Geschichte des ländlichen Raums 14/2017 (= Sammelband mit den Beiträgen des gleichnamigen Workshops an der Universität Bern, 9.-10. September 2016), mit Martin Stuber

(Hg.), Histoire naturelle et montagnes. Regards croisés des Andes à l’Himalaya / Storia naturale e montagne. Sguardi incrociati dalle Ande all’Himalaya / Naturgeschichte und Berge. Gekreuzte Ansichten von den Anden bis zum Himalaya, Zürich, Chronos, 2021

(eds.) Mapping the Territory: Exploring People and Nature, 1700-1830 (mit S. Baumgartner und M. Knittel), Leiden / Boston, Brill, 2022

Publikationsliste (Url)

https://www.hist.unibe.ch/ueber_uns/personen/boscani_leoni_simona/index_ger.html