"eigenen Verlag umzusetzen. Der Anspruch der beiden Verleger war es von Anfang an, Bücher zu machen, die sie selbst gerne lesen und im Regal stehen haben wollten. Basis für das ambitionierte Unterfangen »Picus Verlag« waren ihr persönliches Engagement - die Verlagsarbeit wurde während der ersten Jahre von den beiden beinahe im Alleingang bestritten - und die entsprechenden Kontakte zur schreibenden Zunft. Dass das Programm im Buchhandel und bei den Lesern Aufmerksamkeit erregte und Erfolg hatte, war schließlich das Ergebnis der zielstrebigen Bereitschaft, kontinuierlich an der Optimierung des Programms, der Öffentlichkeitsarbeit und des Vertriebs des Verlags zu arbeiten. Charakteristisch für das Programm war von Beginn an seine Vielfalt: Bücher zu den Themen Zeitgeschichte und Architektur sowie die Kinderliteratur standen am Anfang. Mit den Jahren kamen andere Programmbereiche und Verlagsgebiete dazu, und heute reicht das Spektrum von der erzählenden Literatur über Reisefeuilletons und -reportagen und der Zeitgeschichte bis hin zu Kinderbüchern."
Veröffentlicht durch
Sprache
Land