Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai)

Enthalten in
Das saai sammelt, archiviert und konserviert Materialien zum Werk bedeutender Architekten und Ingenieure, Bauhistoriker, Architekturfotografen sowie Garten- und Innenarchitekten, die vornehmlich im deutschen Südwesten oder von hier aus in aller Welt tätig waren. Die etwa 170 Bestände umfassen über 270.000 Pläne, Zeichnungen und Skizzen, mehr als 170.000 Fotos, Dias, Negative, Film- und Tondokumente, 1.100 laufende Meter Bauakten, über 350 Modelle, einige Möbel sowie eine große Menge an Fachzeitschriften und Büchern. Die ältesten Dokumente stammen aus der Zeit um 1700, der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 20. Jahrhundert. Mit Publikationen und Ausstellungen leistet das saai einen Beitrag zum Verständnis von Baukultur und Kulturgeschichte in der Öffentlichkeit.
Veröffentlicht durch
Technische Bereitstellung

Universität Karlsruhe (TH): Karlsruhe, DE <http://www.uni-karlsruhe.de>

Sprache

Englisch, Französisch, Deutsch

Land

Deutschland

Redaktion
Veröffentlicht am
23.06.2024
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion