Orte des Judenpogroms in Innsbruck, Tirol, Österreich - Virtuelle Stadtrundfahrt zu den Schauplätzen des Judenpogroms in Innsbruck vom 9. auf den 10. November 1938

Von

Mühlmann, Manfred

"In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 - "Reichskristallnacht" - verübten in Zivil gekleidete SS-Männer mehrere Anschläge auf in Innsbruck lebende Juden. Richard BERGER, Wilhelm BAUER und Richard GRAUBART wurden in dieser Nacht ermordet und viele schwer verletzt, darunter Josef ADLER, Flora BAUER und ihr Sohn Stefan, Karl BAUER, Rudolf und Julie BRÜLL, Berta DANNHAUSER, Ephraim und Mina DIAMAND, Alfred GRAUBART, Julius MEISEL, Helene ROSENSTEIN und ihr Sohn Fritz, Hugo SCHINDLER, Richard SCHWARZ sowie Wolf Meier TURTELTAUB. Josef ADLER erlag seinen Verletzungen zwei Monate später. 18 Männer wurden festgenommen, die Wohnungen der meisten damals noch nicht ausgewanderten Juden schwer beschädigt, zwei Geschäfte geplündert sowie die Einrichtung der Synagoge zerstört. Die Orte der damaligen Schauplätze heute sichtbar zu machen ist die Intention dieses auf Privatinitiative entstandenen Projekts, welches mit 19. Jänner 2000 begonnen wurde und noch nicht abgeschlossen ist."
Sprache

Englisch, Deutsch

Land

Austria

Redaktion
Veröffentlicht am
28.02.2006
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion