Geschichte der Kunstgeschichte

Von

Häußermann, Sabine / Müller-Bechtel, Susa / Rößler, Johannes

"Das Themenportal „Geschichte der Kunstgeschichte“ dokumentiert Tendenzen und Aktivitäten der aktuellen Forschung. Es bietet die Möglichkeit zu Austausch und Kommunikation und präsentiert zudem Haupttexte der Kunstliteratur in digitalisierter Form. [...] Für die einzelnen Nutzer besteht die Möglichkeit, Abstracts mit ihren Forschungsvorhaben zu hinterlegen oder am Schwarzen Brett forschungsbezogene Anfragen zu inserieren. Darüber hinaus bietet das Themenportal den Zugang zu einer Sammlung von volltext-digitalisierten Originalausgaben kunsthistorischer und kunsttheoretischer Quellentexte. Die Schriften umspannen den Zeitraum vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf den für die Institutionalisierung des Faches wegbereitenden Werken."
Veröffentlicht durch
Technische Bereitstellung

Zentralinstitut für Kunstgeschichte: München, DE <http://www.zikg.lrz-muenchen.de/index.htm>

Sprache

Deutsch

Land

Deutschland

Redaktion
Veröffentlicht am
09.11.2006
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion