Informationsplattform für schützenswerte Industriekulturgüter der Schweiz

Von

Schweizerischen Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur (SGTI): Winterthur, CH

" Eine Bestandesaufnahme von 3150 Listenobjekten beruht auf einer Umfrage bei allen Gemeinden und Antworten von Denkmalpflegeämtern. Zur Zeit sind aus dem Kanton Bern über 500 Objekte mit mehr als 1350 Infoblättern und gesamtschweizerisch weitere 280 Objekte per Internet abrufbar. Das nächste Ziel ist ein systematischer Ausbau für weitere Regionen in der Schweiz. Einzigartiges wird zerstört und vieles mehrfach gesammelt und erhalten, die ISIS macht Objekte bekannt, ermöglicht Quervergleiche und Wertungen. Die Industrie hat eine eigene Kultur und Ästhetik geschaffen, die ISIS würdigt sie in den Bereichen Produktion und Transport mit Hinweisen auf Maschinen, Archivalien, Hoch- und Tiefbauten. Die ISIS will mit der Zeit die ganze Schweiz und grenznahe Räume erfassen und diesen geografischen Raum in seiner industriellen Weltgeltung ins Bewusstsein bringen."
Technische Bereitstellung

ARIAS Industriekultur: Winterthur, CH <www.ARIAS-Industriekultur.ch>

Sprache

Deutsch

Land

Deutschland

Redaktion
Veröffentlicht am
18.06.2008
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion