Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957 - 2007
    Bartz, Olaf: Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957 - 2007 (2007)
    Rezension Wilfried Rudloff in: H-Soz-u-Kult
  • Deutsche Juden in Amerika. bürgerliches Selbstbewusstsein und jüdische Identität in den Orden B'nai B'rith und Treue Schwestern, 1843 - 1914
    Wilhelm, Cornelia: Deutsche Juden in Amerika. bürgerliches Selbstbewusstsein und jüdische Identität in den Orden B'nai B'rith und Treue Schwestern, 1843 - 1914 (2007)
    Rezension Melanie Henne in: H-Soz-u-Kult
  • Sowjetische Schriftpolitik zwischen 1917 und 1941. eine handlungstheoretische Analyse
    Frings, Andreas: Sowjetische Schriftpolitik zwischen 1917 und 1941. eine handlungstheoretische Analyse (2007)
    Rezension Jörn Happel in: H-Soz-u-Kult
  • Vernunftrepublikanismus in der Weimarer Republik. Politik, Literatur, Wissenschaft
    Wirsching, Andreas; Eder, Jürgen (Hrsg.): Vernunftrepublikanismus in der Weimarer Republik. Politik, Literatur, Wissenschaft (2008)
    Rezension Nikolai Wehrs in: H-Soz-u-Kult
  • Kolonialismus als "Wissenschaft und Technik". das Hamburgische Kolonialinstitut ; 1908 bis 1919
    Ruppenthal, Jens: Kolonialismus als "Wissenschaft und Technik". das Hamburgische Kolonialinstitut ; 1908 bis 1919 (2007)
    Rezension Felix Brahm in: H-Soz-u-Kult
  • Die Habsburgermonarchie 1620 bis 1740. Leistungen und Grenzen des Absolutismusparadigmas
    Mat'a, Petr (Hrsg.): Die Habsburgermonarchie 1620 bis 1740. Leistungen und Grenzen des Absolutismusparadigmas (2006)
    Rezension Peter G. Tropper in: H-Soz-u-Kult
  • Die Rückkehr auf den Weltmarkt. die Internationalisierung der Bayer AG Leverkusen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Jahre 1961
    Kleedehn, Patrick: Die Rückkehr auf den Weltmarkt. die Internationalisierung der Bayer AG Leverkusen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Jahre 1961 (2007)
    Rezension Susanne Hilger in: H-Soz-u-Kult
  • Gefühl und Kalkül. der Einfluss von Emotionen auf die Politik des 19. und 20. Jahrhunderts
    Aschmann, Birgit (Hrsg.): Gefühl und Kalkül. der Einfluss von Emotionen auf die Politik des 19. und 20. Jahrhunderts (2005)
    Rezension Erhard Stölting in: H-Soz-u-Kult
  • Jesuitische Frömmigkeitskulturen. konfessionelle Interaktion in Ostmitteleuropa ; 1570 - 1700
    Ohlidal, Anna (Hrsg.): Jesuitische Frömmigkeitskulturen. konfessionelle Interaktion in Ostmitteleuropa ; 1570 - 1700 (2006)
    Rezension Markus Friedrich in: H-Soz-u-Kult
  • Geschlechterdefinitionen und Geschlechtergrenzen in der Antike. [Tagung ... unter dem Titel "Geschlechterdefinitionen und Geschlechtergrenzen in der Antike" am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin vom 17. bis zum 20. Februar 2005]
    Hartmann, Elke (Hrsg.): Geschlechterdefinitionen und Geschlechtergrenzen in der Antike. [Tagung ... unter dem Titel "Geschlechterdefinitionen und Geschlechtergrenzen in der Antike" am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin vom 17. bis zum 20. Februar 2005] (2007)
    Rezension Anja Wieber in: H-Soz-u-Kult
  • Der Preis der Marktwirtschaft. staatliche Preispolitik und Lebensstandard in Westdeutschland 1948 bis 1963
    Zündorf, Irmgard: Der Preis der Marktwirtschaft. staatliche Preispolitik und Lebensstandard in Westdeutschland 1948 bis 1963 (2006)
    Rezension Werner Bührer in: H-Soz-u-Kult
  • L' image des Parthes dans le monde gréco-romain. du début du 1er siècle av. J.-C. jusqu'à la fin du Haut-Empire romain
    Lerouge, Charlotte: L' image des Parthes dans le monde gréco-romain. du début du 1er siècle av. J.-C. jusqu'à la fin du Haut-Empire romain (2007)
    Rezension Udo Hartmann in: H-Soz-u-Kult
  • Der Wiederaufbau der japanischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. die amerikanische Japanpolitik und die ökonomischen Nachkriegsreformen in Japan 1942 - 1952
    Nishida, Satoshi: Der Wiederaufbau der japanischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. die amerikanische Japanpolitik und die ökonomischen Nachkriegsreformen in Japan 1942 - 1952 (2007)
    Rezension Nils Meyer in: H-Soz-u-Kult
  • Herodes und Rom
    Günther, Linda-Marie (Hrsg.): Herodes und Rom (2007)
    Rezension Federico Santangelo in: H-Soz-u-Kult
  • Ostforschung in Westdeutschland. die Erforschung des europäischen Ostens und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1945 - 1975
    Unger, Corinna R.: Ostforschung in Westdeutschland. die Erforschung des europäischen Ostens und die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1945 - 1975 (2007)
    Rezension Stefan Guth in: H-Soz-u-Kult
  • Wort und Tat. das politische Professorentum der Universität Jena im frühen 19. Jahrhundert
    Ries, Klaus: Wort und Tat. das politische Professorentum der Universität Jena im frühen 19. Jahrhundert (2007)
    Rezension Andreas C. Hofmann in: H-Soz-u-Kult
  • Verargumentierte Geschichte. Exempla Romana im politischen Diskurs der späten römischen Republik
    Bücher, Frank: Verargumentierte Geschichte. Exempla Romana im politischen Diskurs der späten römischen Republik (2006)
    Rezension Roxana Kath in: H-Soz-u-Kult
  • Stadt und Kommunikation in bundesrepublikanischen Umbruchszeiten
    Saldern, Adelheid (Hrsg.): Stadt und Kommunikation in bundesrepublikanischen Umbruchszeiten (2006)
    Rezension Frank Betker in: H-Soz-u-Kult
  • Verbrecher im Visier der Experten. Kriminalpolitik zwischen Wissenschaft und Praxis im 19. und frühen 20. Jahrhundert ; [Workshop zum Thema "Wissenschaftliche Deutungsmacht und die gesellschaftliche Konstruktion von Kriminalität und Strafe ..." vom 2. bis 5. März 2005 in Köln]
    Schauz, Désirée; Freitag, Sabine (Hrsg.): Verbrecher im Visier der Experten. Kriminalpolitik zwischen Wissenschaft und Praxis im 19. und frühen 20. Jahrhundert ; [Workshop zum Thema "Wissenschaftliche Deutungsmacht und die gesellschaftliche Konstruktion von Kriminalität und Strafe ..." vom 2. bis 5. März 2005 in Köln] (2007)
    Rezension Christina Vanja in: H-Soz-u-Kult
  • Denken der Demokratie. die Soziologie im atlantischen Transfer des Besatzungsregimes ; vier Abhandlungen
    Gerhardt, Uta: Denken der Demokratie. die Soziologie im atlantischen Transfer des Besatzungsregimes ; vier Abhandlungen (2007)
    Rezension Jan-Otmar Hesse in: H-Soz-u-Kult
Seite 16 (450 Einträge)