Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Bismarcks spanische "Diversion" 1870 und der preußisch-deutsche Reichsgründungskrieg. Spanische "Diversion", "Emser Depesche" und Reichsgründungslegende bis zum Ende der Weimarer Republik
    Becker, Josef (Hrsg.): Bismarcks spanische "Diversion" 1870 und der preußisch-deutsche Reichsgründungskrieg. Spanische "Diversion", "Emser Depesche" und Reichsgründungslegende bis zum Ende der Weimarer Republik (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Pariser Orientlektüren. zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Schrift
    Messling, Markus: Pariser Orientlektüren. zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Schrift (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Katholizismus als Kulturmacht. der Freiburger Theologe Joseph Sauer (1872 - 1949) und das Erbe des Franz Xaver Kraus
    Arnold, Claus: Katholizismus als Kulturmacht. der Freiburger Theologe Joseph Sauer (1872 - 1949) und das Erbe des Franz Xaver Kraus (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Blaue Blume unterm Hakenkreuz. die Rezeption der deutschen literarischen Romantik im Dritten Reich
    Klausnitzer, Ralf: Blaue Blume unterm Hakenkreuz. die Rezeption der deutschen literarischen Romantik im Dritten Reich (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der eschatologische Vorbehalt. eine Denkfigur Erik Petersons
    Anglet, Kurt: Der eschatologische Vorbehalt. eine Denkfigur Erik Petersons (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Kirche und Abtreibung in Deutschland. Ursachen und Verlauf eines Konfliktes
    Spieker, Manfred: Kirche und Abtreibung in Deutschland. Ursachen und Verlauf eines Konfliktes (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht. A - F
    Campenhausen, Axel (Hrsg.): Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht. A - F (2000)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die SS. Elite unter dem Totenkopf ; 30 Lebensläufe
    Smelser, Ronald (Hrsg.): Die SS. Elite unter dem Totenkopf ; 30 Lebensläufe (2003)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Konzilien in Schottland bis zur Reformation
    Watt, Donald E. R.: Die Konzilien in Schottland bis zur Reformation (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Hippokrates am Scheideweg. Medizin zwischen naturwissenschaftlichem Materialismus und ethischer Verantwortung
    Beck, Matthias: Hippokrates am Scheideweg. Medizin zwischen naturwissenschaftlichem Materialismus und ethischer Verantwortung (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Poetische Dogmatik. Figuren
    Stock, Alex: Poetische Dogmatik. Figuren (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Katholizismus und Eugenik in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. zwischen Sittlichkeitsreform und Rassenhygiene
    Richter, Ingrid: Katholizismus und Eugenik in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. zwischen Sittlichkeitsreform und Rassenhygiene (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Deutschbaltische SS-Führer und Andrej Vlasov 1942 - 1945. "Russland kann nur von Russen besiegt werden" ; Erhard Kroeger, Friedrich Buchardt und die "Russische Befreiungsarmee"
    Schröder, Matthias: Deutschbaltische SS-Führer und Andrej Vlasov 1942 - 1945. "Russland kann nur von Russen besiegt werden" ; Erhard Kroeger, Friedrich Buchardt und die "Russische Befreiungsarmee" (2003)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Goethes Theologie
    Hofmann, Peter: Goethes Theologie (2001)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Russische Orthodoxe Kirche: Segen für die "neuen Zaren"?. Religion und Politik im postsowjetischen Russland (1991 - 2000)
    Behrens, Kathrin: Die Russische Orthodoxe Kirche: Segen für die "neuen Zaren"?. Religion und Politik im postsowjetischen Russland (1991 - 2000) (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Bund Rheinischer Dichter. 1926 - 1933
    Cepl-Kaufmann, Gertrude: Der Bund Rheinischer Dichter. 1926 - 1933 (2003)
    Rezension in: Perlentaucher
  • "Kriegshelden". Deutungsmuster heroischer Männlichkeit in Deutschland 1813 - 1945
    Schilling, René: "Kriegshelden". Deutungsmuster heroischer Männlichkeit in Deutschland 1813 - 1945 (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Problematische Naturen?. Held und Heroismus im realistischen Erzählen
    Plett, Bettina: Problematische Naturen?. Held und Heroismus im realistischen Erzählen (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Fundament der Diktatur: die NSDAP-Ortsgruppen 1932 - 1945
    Reibel, Carl-Wilhelm: Das Fundament der Diktatur: die NSDAP-Ortsgruppen 1932 - 1945 (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Handbuch zur deutsch-jüdischen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Hoffmann, Daniel (Hrsg.): Handbuch zur deutsch-jüdischen Literatur des 20. Jahrhunderts (2002)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 17 (490 Einträge)