Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Griechische Culturgeschichte. Griechische Culturgeschichte
    Burkhardt, Jacob: Griechische Culturgeschichte. Griechische Culturgeschichte (2002)
    Rezension SZ (04.12.2002); NZZ (20.11.2002) in: Perlentaucher
  • Griechische Culturgeschichte. Griechische Culturgeschichte
    Burkhardt, Jacob: Griechische Culturgeschichte. Griechische Culturgeschichte (2002)
    Rezension SZ (04.12.2002); NZZ (20.11.2002) in: Perlentaucher
  • Geschichte der römischen Republik. von den Anfängen bis Augustus
    Bringmann, Klaus: Geschichte der römischen Republik. von den Anfängen bis Augustus (2002)
    Rezension SZ (31.01.2003); Die Zeit (12.12.2002); FAZ (03.12.2002) in: Perlentaucher
  • Über die Reichsverfassung
    Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Über die Reichsverfassung (2002)
    Rezension SZ (09.01.2003) in: Perlentaucher
  • Biographisches Lexikon zur deutschen Geschichte
    Sautter, Udo: Biographisches Lexikon zur deutschen Geschichte (2002)
    Rezension SZ (17.01.2003) in: Perlentaucher
  • Geschichte Indiens. vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Rothermund, Dietmar: Geschichte Indiens. vom Mittelalter bis zur Gegenwart (2010)
    Rezension SZ (31.01.2003) in: Perlentaucher
  • Ferdinand I.. 1503 - 1564 ; Fürst, König und Kaiser
    Kohler, Alfred: Ferdinand I.. 1503 - 1564 ; Fürst, König und Kaiser (2003)
    Rezension SZ (27.06.2003); FAZ (17.03.2003) in: Perlentaucher
  • Die Ritter des Herrn. Geschichte der geistlichen Ritterorden
    Demurger, Alain: Die Ritter des Herrn. Geschichte der geistlichen Ritterorden (2003)
    Rezension SZ (17.03.2003) in: Perlentaucher
  • Das wahre Leben der Heiligen. zwölf historische Porträts von Kaiserin Helena bis Franz von Assisi
    Prinz, Friedrich: Das wahre Leben der Heiligen. zwölf historische Porträts von Kaiserin Helena bis Franz von Assisi (2003)
    Rezension Die Zeit (16.10.2003); SZ (16.05.2003); FAZ (18.03.2003) in: Perlentaucher
  • Geheimdienste in der Weltgeschichte. Spionage und verdeckte Aktionen von der Antike bis zur Gegenwart
    Krieger, Wolfgang (Hrsg.): Geheimdienste in der Weltgeschichte. Spionage und verdeckte Aktionen von der Antike bis zur Gegenwart (2003)
    Rezension NZZ (13.09.2003); SZ (15.04.2003); FAZ (18.03.2003) in: Perlentaucher
  • Eine Geschichte der Gerechtigkeit. vom Recht Gottes zum modernen Rechtsstaat
    Prodi, Paolo: Eine Geschichte der Gerechtigkeit. vom Recht Gottes zum modernen Rechtsstaat (2005)
    Rezension NZZ (19.08.2003); FAZ (26.05.2003); FR (19.03.2003) in: Perlentaucher
  • Die Kaiserinnen Roms. von Livia bis Theodora
    Temporini-Vitzthum, Hildegard (Hrsg.): Die Kaiserinnen Roms. von Livia bis Theodora (2002)
    Rezension SZ (20.03.2003) in: Perlentaucher
  • Geschichte Italiens. von der Spätantike bis zur Gegenwart
    Reinhardt, Volker: Geschichte Italiens. von der Spätantike bis zur Gegenwart (2003)
    Rezension SZ (04.09.2003); NZZ (02.07.2003); FAZ (02.06.2003) in: Perlentaucher
  • Kleine Geschichte des Irak. von der Gründung 1921 bis zur Gegenwart
    Fürtig, Henner: Kleine Geschichte des Irak. von der Gründung 1921 bis zur Gegenwart (2004)
    Rezension Die Zeit (08.05.2003) in: Perlentaucher
  • Geschichte des jüdischen Alltags in Deutschland. vom 17. Jahrhundert bis 1945
    Kaplan, Marion; Griese, Friedrich (Hrsg.): Geschichte des jüdischen Alltags in Deutschland. vom 17. Jahrhundert bis 1945 (2003)
    Rezension Die Zeit (04.09.2003); FR (05.07.2003); FAZ (19.05.2003) in: Perlentaucher
  • Der Prächtige. Lorenzo de' Medici und seine Zeit
    Walter, Ingeborg: Der Prächtige. Lorenzo de' Medici und seine Zeit (2003)
    Rezension NZZ (28.07.2003); SZ (30.06.2003); FAZ (06.06.2003) in: Perlentaucher
  • Geschichte des Hellenismus. von Alexander bis Kleopatra
    Heinen, Heinz: Geschichte des Hellenismus. von Alexander bis Kleopatra (2013)
    Rezension SZ (13.06.2003) in: Perlentaucher
  • Die Samurai
    Schwentker, Wolfgang: Die Samurai (2008)
    Rezension SZ (16.06.2003) in: Perlentaucher
  • Warum Europa?. Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs
    Mitterauer, Michael: Warum Europa?. Mittelalterliche Grundlagen eines Sonderwegs (2004)
    Rezension SZ (27.10.2003); NZZ (03.09.2003); FAZ (30.06.2003); FR (21.06.2003) in: Perlentaucher
  • Die Kalifen von Kairo. die Fatimiden in Ägypten 973 - 1074
    Halm, Heinz: Die Kalifen von Kairo. die Fatimiden in Ägypten 973 - 1074 (2003)
    Rezension NZZ (16.07.2003); SZ (23.06.2003) in: Perlentaucher
Seite 152 (3190 Einträge)
Ausgewählte Optionen