Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Mit Tradition in die Zukunft. der taǧdīd-Diskurs in der Azhar und ihrem Umfeld
    Corrado, Monica: Mit Tradition in die Zukunft. der taǧdīd-Diskurs in der Azhar und ihrem Umfeld (2011)
    Rezension Rainer Brunner in: sehepunkte
  • Wer ist hier Muslim?. die Entwicklung eines islamischen Bewusstseins in Deutschland zwischen Selbstidentifikation und Fremdzuschreibung
    Spielhaus, Riem: Wer ist hier Muslim?. die Entwicklung eines islamischen Bewusstseins in Deutschland zwischen Selbstidentifikation und Fremdzuschreibung (2011)
    Rezension Birgit Rommelspacher in: H-Soz-u-Kult
  • Semitic studies in Victorian Britain. a portrait of William Wright and his world through his letters
    Maier, Bernhard (Hrsg.): Semitic studies in Victorian Britain. a portrait of William Wright and his world through his letters (2011)
    Rezension Henning Trüper in: H-Soz-u-Kult
  • Ṣukūk: an innovative Islamic finance instrument. historical and theoretical foundations, present application and challenges arising from legal and fiqh implications
    Sacarcelik, Osman: Ṣukūk: an innovative Islamic finance instrument. historical and theoretical foundations, present application and challenges arising from legal and fiqh implications (2011)
    Rezension Volker Hubert-Köster in: sehepunkte
  • Michel de Montaigne und das Politische in den Essais
    Eberl, Dominik A.: Michel de Montaigne und das Politische in den Essais (2009)
    Rezension Markus Völkel in: Francia-Recensio
  • Satanismus und ritueller Missbrauch. eine wissenssoziologische Diskursanalyse
    Schmied-Knittel, Ina: Satanismus und ritueller Missbrauch. eine wissenssoziologische Diskursanalyse (2008)
    Rezension Christian Pundt in: IASLonline
  • Arthur Schnitzler und der Film
    Aurnhammer, Achim (Hrsg.): Arthur Schnitzler und der Film (2010)
    Rezension Brössel, Stephan in: literaturkritik.de
  • Satanismus und ritueller Missbrauch. eine wissenssoziologische Diskursanalyse
    Schmied-Knittel, Ina: Satanismus und ritueller Missbrauch. eine wissenssoziologische Diskursanalyse (2008)
    Rezension Claudia Wustmann in: H-Soz-u-Kult
  • Geschlechtercodes und religiöse Praxis. arabische Christinnen zwischen patriarchaler Leitkultur und Selbst-Autorisierung
    Winkel, Heidemarie: Geschlechtercodes und religiöse Praxis. arabische Christinnen zwischen patriarchaler Leitkultur und Selbst-Autorisierung (2009)
    Rezension Christian Thuselt in: H-Soz-u-Kult
  • Karl Hofer. 1878 - 1955 ; Stil und Stilwandel in seinem figÜ“rlichen Werk
    Weis, Karl-Heinz: Karl Hofer. 1878 - 1955 ; Stil und Stilwandel in seinem figܓrlichen Werk (2008)
    Rezension Olaf Peters in: sehepunkte
  • Arabische Juden in Israel. Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef
    Kamil, Omar: Arabische Juden in Israel. Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef (2008)
    Rezension Tonia Schüller in: sehepunkte
  • Islam und Verfassungsstaat. theologische Versöhnung mit der politischen Moderne?
    Wick, Lukas: Islam und Verfassungsstaat. theologische Versöhnung mit der politischen Moderne? (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Imaginierte Geographien. der schwedische Reisebericht der 1980er und 1990er Jahre und das Ende des Kalten Krieges
    Mohnike, Thomas: Imaginierte Geographien. der schwedische Reisebericht der 1980er und 1990er Jahre und das Ende des Kalten Krieges (2007)
    Rezension David Kuchenbuch in: H-Soz-u-Kult
  • Schiitischer Messianismus und Mahdī-Glaube in der Neuzeit
    Ourghi, Mariella: Schiitischer Messianismus und Mahdī-Glaube in der Neuzeit (2008)
    Rezension Tonia Schüller in: sehepunkte
  • Violent order. religious warfare, chivalry, and the ÖʿAyyÜÆar phenomenon in the Medieval Islamic world
    Tor, Deborah G.: Violent order. religious warfare, chivalry, and the ÖʿAyyÜÆar phenomenon in the Medieval Islamic world (2007)
    Rezension Tonia Schüller in: sehepunkte
  • Die Entstehung der juristischen Hermeneutik (uṣūl al-fiqh) im frühen Islam
    Tillschneider, Hans-Thomas: Die Entstehung der juristischen Hermeneutik (uṣūl al-fiqh) im frühen Islam (2006)
    Rezension Jens Scheiner in: sehepunkte
  • Looking at the coloniser. cross-cultural perceptions in Central Asia and the Caucasus, Bengal, and related areas
    Eschment, Beate (Hrsg.): Looking at the coloniser. cross-cultural perceptions in Central Asia and the Caucasus, Bengal, and related areas (2004)
    Rezension Alexander Kraus in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JBfGOE)
  • Felix Salten. (1869 - 1945) ; ein Schriftsteller der Wiener Moderne
    Gottstein, Michael: Felix Salten. (1869 - 1945) ; ein Schriftsteller der Wiener Moderne (2007)
    Rezension Schwarz, André in: literaturkritik.de
  • Der Hof der Khediven von Ägypten. Herrscherhaushalt, Hofgesellschaft und Hofhaltung 1840 - 1880
    Konrad, Felix: Der Hof der Khediven von Ägypten. Herrscherhaushalt, Hofgesellschaft und Hofhaltung 1840 - 1880 (2008)
    Rezension Jan Goldberg in: H-Soz-u-Kult
  • Islam und Verfassungsstaat. theologische Versöhnung mit der politischen Moderne?
    Wick, Lukas: Islam und Verfassungsstaat. theologische Versöhnung mit der politischen Moderne? (2009)
    Rezension Stephan Conermann in: sehepunkte
Seite 2 (65 Einträge)
Ausgewählte Optionen