Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Sinnstiftung in der Provinz. westfälische Museen im Kaiserreich
    Weiß, Gisela: Sinnstiftung in der Provinz. westfälische Museen im Kaiserreich (2005)
    Rezension Lothar Kurz in: sehepunkte
  • Christliche caritas als Rechtsinstitut. Hospital und Orden von Santo Spirito in Sassia <1198 - 1378>
    Drossbach, Gisela: Christliche caritas als Rechtsinstitut. Hospital und Orden von Santo Spirito in Sassia <1198 - 1378> (2005)
    Rezension Ingrid Baumgärtner in: sehepunkte
  • Söldner aus Böhmen. im Dienst deutscher Fürsten: Kriegsgeschäft und Heeresorganisation im 15. Jahrhundert
    Tresp, Uwe: Söldner aus Böhmen. im Dienst deutscher Fürsten: Kriegsgeschäft und Heeresorganisation im 15. Jahrhundert (2004)
    Rezension Max Plassmann in: sehepunkte
  • Das belagerte Leningrad 1941 - 1944. die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern
    Ganzenmüller, Jörg: Das belagerte Leningrad 1941 - 1944. die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern (2007)
    Rezension Lars Karl in: H-Soz-u-Kult
  • Das belagerte Leningrad 1941 - 1944. die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern
    Ganzenmüller, Jörg: Das belagerte Leningrad 1941 - 1944. die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern (2007)
    Rezension Alexander Brakel in: H-Soz-u-Kult
  • Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945
    Braß, Christoph: Zwangssterilisation und "Euthanasie" im Saarland 1933 - 1945 (2004)
    Rezension Astrid Ley in: sehepunkte
  • "Ich höre den Ruf nach Freiheit". Wilhelm Emmanuel von Ketteler und die Freiheitsforderungen seiner Zeit ; eine Studie zum Verhältnis von konservativem Katholizismus und Moderne
    Petersen, Karsten: "Ich höre den Ruf nach Freiheit". Wilhelm Emmanuel von Ketteler und die Freiheitsforderungen seiner Zeit ; eine Studie zum Verhältnis von konservativem Katholizismus und Moderne (2005)
    Rezension Joachim Schmiedl in: sehepunkte
  • Krieg der Philosophen. die deutsche und die britische Philosophie im Ersten Weltkrieg
    Hoeres, Peter: Krieg der Philosophen. die deutsche und die britische Philosophie im Ersten Weltkrieg (2004)
    Rezension Wolfgang Kruse in: sehepunkte
  • Imperiale Infrastruktur. deutsche Planungen für eine Erschließung Afrikas 1880 bis 1960
    Laak, Dirk: Imperiale Infrastruktur. deutsche Planungen für eine Erschließung Afrikas 1880 bis 1960 (2004)
    Rezension Falk-Thoralf Günther in: H-Soz-u-Kult
  • Die zeitliche Dimension des Rechts. historische Rechtsforschung und geschichtliche Rechtswissenschaft
    Pahlow, Louis (Hrsg.): Die zeitliche Dimension des Rechts. historische Rechtsforschung und geschichtliche Rechtswissenschaft (2005)
    Rezension FAZ (14.12.2005) in: Perlentaucher
  • Die Päpstliche Schweizergarde. acriter et fideliter - tapfer und treu
    Walpen, Robert (Hrsg.): Die Päpstliche Schweizergarde. acriter et fideliter - tapfer und treu (2005)
    Rezension Neue Zürcher Zeitung (21.01.2006) in: Perlentaucher
  • Das belagerte Leningrad 1941 - 1944. die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern
    Ganzenmüller, Jörg: Das belagerte Leningrad 1941 - 1944. die Stadt in den Strategien von Angreifern und Verteidigern (2007)
    Rezension Die Zeit (26.01.2006) in: Perlentaucher
  • Die Wehrmachtjustiz 1933 - 1945
    Messerschmidt, Manfred: Die Wehrmachtjustiz 1933 - 1945 (2008)
    Rezension Magnus Koch in: H-Soz-u-Kult
  • Das Haus Schönborn. eine Familienbiographie ; katholischer Reichsadel 1640 - 1840
    Schraut, Sylvia: Das Haus Schönborn. eine Familienbiographie ; katholischer Reichsadel 1640 - 1840 (2005)
    Rezension Arne Karsten in: H-Soz-u-Kult
  • Tertullian. Untertan Gottes und des Kaisers
    Zilling, Henrike Maria: Tertullian. Untertan Gottes und des Kaisers (2004)
    Rezension Katrin Pietzner in: H-Soz-u-Kult
  • Ferdinand von Fürstenberg. Friedensfürst und Guter Hirte ; Fürstbischof von Paderborn und Münster
    Börste, Norbert; Ernesti, Jörg (Hrsg.): Ferdinand von Fürstenberg. Friedensfürst und Guter Hirte ; Fürstbischof von Paderborn und Münster (2004)
    Rezension Gunnar Teske in: sehepunkte
  • Generaloberst Friedrich Fromm. "der Starke Mann im Heimatkriegsgebiet" ; eine Biographie
    Kroener, Bernhard R.: Generaloberst Friedrich Fromm. "der Starke Mann im Heimatkriegsgebiet" ; eine Biographie (2005)
    Rezension FAZ (18.07.2005) in: Perlentaucher
  • Deutschland und der Zweite Weltkrieg. [mit 67, zum Teil bisher nicht veröff. Abb.]
    Salewski, Michael: Deutschland und der Zweite Weltkrieg. [mit 67, zum Teil bisher nicht veröff. Abb.] (2005)
    Rezension FAZ (27.07.2005) in: Perlentaucher
  • Gesammelte Werke. 1874 - 1876
    Bismarck, Otto: Gesammelte Werke. 1874 - 1876 (2005)
    Rezension Süddeutsche Zeitung (02.12.2005); FAZ (08.08.2005) in: Perlentaucher
  • Kesselrings letzte Schlacht. Kriegsverbrecherprozesse, Vergangenheitspolitik und Wiederbewaffnung: der Fall Kesselring
    Lingen, Kerstin: Kesselrings letzte Schlacht. Kriegsverbrecherprozesse, Vergangenheitspolitik und Wiederbewaffnung: der Fall Kesselring (2004)
    Rezension FR (24.08.2005) in: Perlentaucher
Seite 63 (1522 Einträge)
Ausgewählte Optionen