Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Katja Lange-Müller trifft Wilhelm Raabe. der Wilhelm Raabe-Literaturpreis - das Ereignis und die Folgen
    Lange-Müller, Katja; Winkels, Hubert (Hrsg.): Katja Lange-Müller trifft Wilhelm Raabe. der Wilhelm Raabe-Literaturpreis - das Ereignis und die Folgen (2009)
    Rezension Hahn, Hans-Joachim in: literaturkritik.de
  • Bodmer und Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung
    Lütteken, Anett; Mahlmann-Bauer, Barbara (Hrsg.): Bodmer und Breitinger im Netzwerk der europäischen Aufklärung (2009)
    Rezension Hübner, Klaus in: literaturkritik.de
  • Bann der Gewalt. Studien zur Literatur- und Wissensgeschichte
    Bergengruen, Maximilian; Borgards, Roland (Hrsg.): Bann der Gewalt. Studien zur Literatur- und Wissensgeschichte (2009)
    Rezension Köhler, Kai in: literaturkritik.de
  • Alexander Mitscherlich. Gesellschaftsdiagnosen und Psychoanalyse nach Hitler
    Freimüller, Tobias: Alexander Mitscherlich. Gesellschaftsdiagnosen und Psychoanalyse nach Hitler (2007)
    Rezension Jason Crouthamel in: H-Net Reviews
  • Leben als Konflikt. zur Biographie Alexander Mitscherlichs
    Dehli, Martin: Leben als Konflikt. zur Biographie Alexander Mitscherlichs (2007)
    Rezension Jason Crouthamel in: H-Net Reviews
  • Gericht und Gedächtnis. der deutschsprachige Holocaust-Diskurs der sechziger Jahre
    Wenzel, Mirjam: Gericht und Gedächtnis. der deutschsprachige Holocaust-Diskurs der sechziger Jahre (2009)
    Rezension Inge Marszolek in: H-Soz-u-Kult
  • Erinnerungsort Flossenbürg. Akteure, Zäsuren, Geschichtsbilder
    Skriebeleit, Jörg: Erinnerungsort Flossenbürg. Akteure, Zäsuren, Geschichtsbilder (2009)
    Rezension Cornelia Siebeck in: H-Soz-u-Kult
  • Generation als Erzählung. neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster
    Bohnenkamp, Björn; Manning, Till; Silies, Eva-Maria (Hrsg.): Generation als Erzählung. neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster (2009)
    Rezension Ariane Eichenberg in: IASLonline
  • Luftkrieg. Erinnerungen in Deutschland und Europa
    Arnold, Jörg; Süß, Dietmar; Thießen, Malte (Hrsg.): Luftkrieg. Erinnerungen in Deutschland und Europa (2009)
    Rezension Georg Wagner-Kyora in: H-Soz-u-Kult
  • Ins Fremde schreiben. Gegenwartsliteratur auf den Spuren historischer und fantastischer Entdeckungsreisen
    Hamann, Christof; Honold, Alexander (Hrsg.): Ins Fremde schreiben. Gegenwartsliteratur auf den Spuren historischer und fantastischer Entdeckungsreisen (2009)
    Rezension Mahmody, Susan in: literaturkritik.de
  • Auswärtsspiele. Autoren unterwegs
    Ohlbaum, Isolde: Auswärtsspiele. Autoren unterwegs (2009)
    Rezension Fricker, Christophe in: literaturkritik.de
  • Deutsche Daten oder der lange Weg zum Frieden. 1945 - 1949 - 1953 - 1961 - 1989
    Dieckmann, Friedrich: Deutsche Daten oder der lange Weg zum Frieden. 1945 - 1949 - 1953 - 1961 - 1989 (2009)
    Rezension Müller, Gerhard in: literaturkritik.de
  • 1989 - globale Geschichten
    Stemmler, Susanne; Smith, Valerie; Scherer, Bernd M. (Hrsg.): 1989 - globale Geschichten (2009)
    Rezension Sönke Kunkel in: H-Soz-u-Kult
  • Der Europäer - ein Konstrukt. WissensbestÜ‘nde, Diskurse, Praktiken
    Bluche, Lorraine (Hrsg.): Der Europäer - ein Konstrukt. WissensbestÜ‘nde, Diskurse, Praktiken (2009)
    Rezension Vanessa Conze in: H-Soz-u-Kult
  • Sie waren dabei. Mitläuferinnen, Nutznießerinnen, Täterinnen im Nationalsozialismus ; [Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte, Bd. 8] ; [am 5. und 6. Oktober 2007 fand nun zum achten Mal auf Einladung der Stadt Dachau das "Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte" im dortigen Jugendgästehaus statt] ; [Tagung, die ebenfalls den Titel "Sie waren dabei. Mitläuferinnen, Nutznießerinnen, Täterinnen im Nationalsozialismus" trug]
    Krauss, Marita; Brockhaus, Gudrun (Hrsg.): Sie waren dabei. Mitläuferinnen, Nutznießerinnen, Täterinnen im Nationalsozialismus ; [Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte, Bd. 8] ; [am 5. und 6. Oktober 2007 fand nun zum achten Mal auf Einladung der Stadt Dachau das "Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte" im dortigen Jugendgästehaus statt] ; [Tagung, die ebenfalls den Titel "Sie waren dabei. Mitläuferinnen, Nutznießerinnen, Täterinnen im Nationalsozialismus" trug] (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Schriften in Einzelausgaben. Die @Insel und einige andere Metaphern für Arno Schmidt
    Wollschläger, Hans: Schriften in Einzelausgaben. Die @Insel und einige andere Metaphern für Arno Schmidt (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Global icons. globale Bildinszenierung und kulturelle Identität
    Haustein, Lydia: Global icons. globale Bildinszenierung und kulturelle Identität (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das letzte Wort hat keiner. über Schriftsteller und Schriftstellerei
    Kunert, Günter: Das letzte Wort hat keiner. über Schriftsteller und Schriftstellerei (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Briefwechsel und Familienbriefe. 1766 - 1789
    Müller, Johannes; Müller, Johann Georg: Briefwechsel und Familienbriefe. 1766 - 1789 (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Selbsterfindung eines Dichters. Briefe und Dokumente 1892 - 1896
    Altenberg, Peter: Die Selbsterfindung eines Dichters. Briefe und Dokumente 1892 - 1896 (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 33 (954 Einträge)
Ausgewählte Optionen