Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Vokabular des Nationalsozialismus
    Schmitz-Berning, Cornelia: Vokabular des Nationalsozialismus (1998)
    Rezension Frank-Rutger Hausmann in: H-Soz-u-Kult
  • Offizianten und Ouvriers. Sozialgeschichte der Königlichen Porzellan-Manufaktur und der Königlichen Gesundheitsgeschirr-Manufaktur in Berlin 1763 - 1880
    Siebeneicker, Arnulf: Offizianten und Ouvriers. Sozialgeschichte der Königlichen Porzellan-Manufaktur und der Königlichen Gesundheitsgeschirr-Manufaktur in Berlin 1763 - 1880 (2002)
    Rezension Thomas Welskopp in: H-Soz-u-Kult
  • Strafjustiz und DDR-Unrecht. Amtsmissbrauch und Korruption
    Fahnenschmidt, Willi; Schäfter, Petra; Marxen, Klaus (Hrsg.): Strafjustiz und DDR-Unrecht. Amtsmissbrauch und Korruption (2002)
    Rezension Hermann Wentker in: H-Soz-u-Kult
  • Lexikon der Bibelhermeneutik. Begriffe - Methoden - Theorien - Konzepte ; [LBH]
    Wischmeyer, Oda; Luther, Susanne (Hrsg.): Lexikon der Bibelhermeneutik. Begriffe - Methoden - Theorien - Konzepte ; [LBH] (2009)
    Rezension Stefan Jordan in: H-Soz-u-Kult
  • Berliner Bürgertum im 18. und 19. Jahrhundert. Unternehmerkarrieren und Migration, Familien und Verkehrskreise in der Hauptstadt Brandenburg-Preußens, die Ältesten der Korporation der Kaufmannschaft zu Berlin
    Stulz-Herrnstadt, Nadja: Berliner Bürgertum im 18. und 19. Jahrhundert. Unternehmerkarrieren und Migration, Familien und Verkehrskreise in der Hauptstadt Brandenburg-Preußens, die Ältesten der Korporation der Kaufmannschaft zu Berlin (2002)
    Rezension Christof Biggeleben in: H-Soz-u-Kult
  • Literatur und Quantentheorie. die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925 - 1970)
    Emter, Elisabeth: Literatur und Quantentheorie. die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925 - 1970) (1995)
    Rezension Arne Schirrmacher in: H-Soz-u-Kult
  • Lissabons Fall - Europas Schrecken. die Deutung des Erdbebens von Lissabon im deutschsprachigen Protestantismus des 18. Jahrhunderts
    Löffler, Ulrich: Lissabons Fall - Europas Schrecken. die Deutung des Erdbebens von Lissabon im deutschsprachigen Protestantismus des 18. Jahrhunderts (1999)
    Rezension Christiane Eifert in: H-Soz-u-Kult
  • Anthropologien. Genese und Konfiguration einer "Wissenschaft vom Menschen" in der Frühen Neuzeit
    De Angelis, Simone: Anthropologien. Genese und Konfiguration einer "Wissenschaft vom Menschen" in der Frühen Neuzeit (2010)
    Rezension Laurens Schlicht in: H-Soz-u-Kult
  • Hadrian and the Christians
    Rizzi, Marco (Hrsg.): Hadrian and the Christians (2010)
    Rezension Jörg Fündling in: H-Soz-u-Kult
  • Tonspuren. Erinnerungen an den Holocaust im Hörspiel der DDR (1945 - 1989)
    Gerlof, Manuela: Tonspuren. Erinnerungen an den Holocaust im Hörspiel der DDR (1945 - 1989) (2010)
    Rezension Bill Niven in: H-Soz-u-Kult
  • Geschichtsbilder für Pagane und Christen. Res Romanae in den spätantiken Breviarien
    Sehlmeyer, Markus: Geschichtsbilder für Pagane und Christen. Res Romanae in den spätantiken Breviarien (2009)
    Rezension Raphael Brendel in: H-Soz-u-Kult
  • Pluralisierungen. Konzepte zur Erfassung der Frühen Neuzeit
    Müller, Jan-Dirk; Oesterreicher, Wulf; Vollhardt, Friedrich (Hrsg.): Pluralisierungen. Konzepte zur Erfassung der Frühen Neuzeit (2010)
    Rezension Robert Seidel in: H-Soz-u-Kult
  • Narratologie des Raumes
    Dennerlein, Katrin: Narratologie des Raumes (2009)
    Rezension Katharina Pfeiffer in: KULT_online-Rezensionen
  • Literatur und Wissen. Zugänge - Modelle - Analysen
    Klausnitzer, Ralf: Literatur und Wissen. Zugänge - Modelle - Analysen (2008)
    Rezension Dr. Michael Basseler in: KULT_online-Rezensionen
  • Cultural memory studies. an international and interdisciplinary handbook
    Erll, Astrid (Hrsg.): Cultural memory studies. an international and interdisciplinary handbook (2008)
    Rezension Daniel Mai in: KULT_online-Rezensionen
  • Transformationen des Religiösen. Performativität und Textualität im geistlichen Spiel; [Beiträge...sind aus einer internationalen und interdisziplinären Tagung hervorgegangen, die...vom 23.-25. September an der Freien Universität Berlin veranstaltet wurde]
    Kasten, Ingrid; Fischer-Lichte, Erika; Koch, Elke (Hrsg.): Transformationen des Religiösen. Performativität und Textualität im geistlichen Spiel; [Beiträge...sind aus einer internationalen und interdisziplinären Tagung hervorgegangen, die...vom 23.-25. September an der Freien Universität Berlin veranstaltet wurde] (2007)
    Rezension Dania Schüürmann in: KULT_online-Rezensionen
  • Lyrik und Narratologie. Text-Analysen zu deutschsprachigen Gedichten vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
    Schönert, Jörg; Hühn, Peter; Stein, Malte (Hrsg.): Lyrik und Narratologie. Text-Analysen zu deutschsprachigen Gedichten vom 16. bis zum 20. Jahrhundert (2007)
    Rezension Maren Conrad in: KULT_online-Rezensionen
  • Film und kulturelle Erinnerung. plurimediale Konstellationen
    Erll, Astrid; Wodianka, Stephanie; Berger, Sandra (Hrsg.): Film und kulturelle Erinnerung. plurimediale Konstellationen (2008)
    Rezension Caroline Rothauge in: KULT_online-Rezensionen
  • Populäre Kalender im vorindustriellen Europa: der "Hinkende Bote"/"Messager boiteux". kulturwissenschaftliche Analysen und bibliographisches Repertorium ; ein Handbuch
    Greilich, Susanne; Mix, York-Gothart (Hrsg.): Populäre Kalender im vorindustriellen Europa: der "Hinkende Bote"/"Messager boiteux". kulturwissenschaftliche Analysen und bibliographisches Repertorium ; ein Handbuch (2006)
    Rezension Susann Trabert in: KULT_online-Rezensionen
  • Metaphertheorien. Typologie, Darstellung, Bibliographie
    Rolf, Eckard: Metaphertheorien. Typologie, Darstellung, Bibliographie (2005)
    Rezension Peter Gansen in: KULT_online-Rezensionen
Seite 20 (805 Einträge)
Ausgewählte Optionen