array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(30) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(22) { [0]=> string(2) "18" [1]=> string(3) "210" [2]=> string(2) "96" [3]=> string(2) "26" [4]=> string(3) "157" [5]=> string(3) "158" [6]=> string(3) "189" [7]=> string(3) "159" [8]=> string(3) "160" [9]=> string(2) "80" [10]=> string(3) "166" [11]=> string(3) "126" [12]=> string(3) "193" [13]=> string(2) "78" [14]=> string(3) "172" [15]=> string(2) "77" [16]=> string(2) "64" [17]=> string(3) "200" [18]=> string(2) "59" [19]=> string(3) "156" [20]=> string(3) "207" [21]=> string(3) "169" } ["rda:titleManifestation"]=> string(11) "Kai Richarz" ["clio:sortByName"]=> string(12) "Richarz, Kai" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2024-04-27T08:30:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-10802" ["vcard:n"]=> string(7) "Richarz" ["vcard:fn"]=> string(3) "Kai" ["vcard:organizationName"]=> string(12) "Bundesarchiv" ["vcard:address"]=> string(20) "Finckensteinallee 63" ["vcard:code"]=> string(5) "12205" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(13) "0301877709285" ["vcard:email"]=> string(27) "Kai.Richarz@bundesarchiv.de" ["clio:url"]=> string(28) "https://www.bundesarchiv.de/" ["vcard:organizationUnit"]=> string(3) "AT4" ["clio:researcherPosition"]=> string(36) "Mitarbeiter des Bundesarchivs Berlin" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(185) "Mitarbeiter der Zentralredaktion von H-Soz-Kult. Studentischer Mitarbeiter am Leibnitz Zentrum für Zeithistorische Forschungen, Abteilung III – Medien- und Informationsgesellschaft." ["clio:academicDegree"]=> string(4) "M.A." ["clio:researcherMonographs"]=> string(613) "Richarz, Kai: Neonazis hinterm Rennsteig: Verzögert, ausgebremst und doch etabliert. Entwicklungen und gesellschaftlicher Umgang im (ehemaligen) Bezirk Suhl. Masterarbeit an der Humboldt Universität Berlin 2022; online seit 2024, DOI: https://doi.org/10.18452/28511. Richarz, Kai: Die Bakuninhütte bei Meiningen (Thüringen). Zur Geschichte und Bedeutung eines anarchosyndikalistischen Ferienheimes. Eine Quellenedition vom Gästebuch der Bakuninhütte. Bachelorarbeit an der Freien Universität Berlin 2016; online seit 2019, unter: https://bakuninhuette.de/geschichte/bachelorarbeit-ueber-das-huettenbuch." ["clio:researcherArticles"]=> string(2652) "Kai Richarz: Otto Walz und Familie: Ein Leben für die soziale Gerechtigkeit und gegenseitige Hilfe, in: Stadt Meiningen (Hrsg.): 1923. Meiningen. Ein Zwischenfall, Meiningen 2023, S. 20–23. Kai Richarz: Online-Ausstellung: Berliner Märzrevolution 1848, in: Museum-Digital, Stand März 2023, URL: https://themator.museum-digital.de/ausgabe/showthema.php?m_tid=2300&tid=2300&na=1&ver=standalone, online seit März 2023. Kai Richarz: Tagungsbericht: Friedhof der Märzgefallenen – Zum Ort der Revolution von 1848 in der DDR, in: H-Soz-Kult, 05.04.2023, https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-135292. Kai Richarz: Verzögert – ausgebremst – und doch etabliert: Entwicklung von und Umgang mit Neonazis im (ehemaligen) Bezirk Suhl, in: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (Hrsg.): Wissen schafft Demokratie. Schwerpunkt Ursachen von Ungleichwertigkeitsideologien und Rechtsextremismus, Bd. 10., Jena 2021, S. 160–173, https://www.doi.org/10.19222/202210/14. Kai Richarz: Rezension zu: Dunkel, Barbara; Gollasch, Christoph; Padberg, Kai (Hrsg.): Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und neue rechte Konstellationen. Berlin 2019. ISBN 978-3-7983-2999-7, in: H-Soz-Kult, 22.10.2021, https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-29588. Hölzel, Christopher u. Kai Richarz: Ein Beispiel für moderne anarchistische Geschichtskultur? Die Bakuninhütte in Meiningen, in: „Arbeit – Bewegung – Geschichte“, Zeitschrift für Historische Studien, Jg. 2021, Nr. 1, S. 178–183. Richarz, Kai u.a.: Art. Peter Neuhof, in: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 13. April 2020, 07:16 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Peter_Neuhof&oldid=198799087, abgerufen am 19. Juni 2020. Hamann, Anja Maria und Kai Richarz: „Die Zeichen der Zeit – sind digital.“, in: Im Zentrum Sprache, 5. November 2018, online unter: https://sprache.hypotheses.org/950, abgerufen am 21. April 2020. Richarz, Kai; Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (Hrsg.): Die Bakuninhütte bei Meiningen, in: Thüringen. Blätter zur Landeskunde, Erfurt 2016 (111). Richarz, Kai: Vom Acker zum Ferien- und Schulungsheim. Ein Einblick in die Geschichte der Bakuninhütte und ihren soziokulturellen Hintergrund, in: Wanderverein Bakuninhütte e.V. u.a. (Hrsg.): Erich Mühsam in Meiningen. Ein historischer Überblick zum Anarchosyndikalismus in Thüringen: Die Bakuninhütte und ihr soziokultureller Hintergrund, Lich 2015, S. 55–76. Richarz, Kai: Die Geschichte der Bakuninhütte In: Jahrbuch 2012 des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, Band 27, Kloster Veßra 2012." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(148) "Geschichte der Bakuninhütte Lokal- und Regionalgeschichte Südthüringens Neonazismus und Antifaschismus im ehemaligen Bezirk Suhl/Südthüringen" ["clio:researcherInterests"]=> string(159) "Arbeiter:innenbewegung, Anarchismusforschung, Neonazismus und Antifaschismus, Geschichte der Sozialen Bewegung, Ideen- und Utopieforschung, Digitale Geschichte" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Berlin" ["cm:modified"]=> string(24) "2024-04-27T08:30:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(29) "Mitarbeiter des Bundesarchivs" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-6684" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(23) "Ursula Irene Olschewski" ["nextId"]=> string(16) "researcher-26315" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(15) "Markus Drüding" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(17) "facetCountry:"DE"" ["page"]=> string(1) "3" ["recno"]=> string(2) "54" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(7) "4216 " } ["queryString"]=> string(78) "fq=facetCountry:"DE"&page=3&recno=54&subType=researcher&total=4216 &q=&sort=" } Kai Richarz | Clio-online

Mitarbeiter des Bundesarchivs

AT4

Bundesarchiv

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Mitarbeiter des Bundesarchivs Berlin

Aktuelle(s) Projekt(e)

Geschichte der Bakuninhütte
Lokal- und Regionalgeschichte Südthüringens
Neonazismus und Antifaschismus im ehemaligen Bezirk Suhl/Südthüringen

Frühere Position(en)

Mitarbeiter der Zentralredaktion von H-Soz-Kult.
Studentischer Mitarbeiter am Leibnitz Zentrum für Zeithistorische Forschungen, Abteilung III – Medien- und Informationsgesellschaft.

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Richarz, Kai: Neonazis hinterm Rennsteig: Verzögert, ausgebremst und doch etabliert. Entwicklungen und gesellschaftlicher Umgang im (ehemaligen) Bezirk Suhl. Masterarbeit an der Humboldt Universität Berlin 2022; online seit 2024, DOI: https://doi.org/10.18452/28511.

Richarz, Kai: Die Bakuninhütte bei Meiningen (Thüringen). Zur Geschichte und Bedeutung eines anarchosyndikalistischen Ferienheimes. Eine Quellenedition vom Gästebuch der Bakuninhütte. Bachelorarbeit an der Freien Universität Berlin 2016; online seit 2019, unter: https://bakuninhuette.de/geschichte/bachelorarbeit-ueber-das-huettenbuch.

Artikel

Kai Richarz: Otto Walz und Familie: Ein Leben für die soziale Gerechtigkeit und gegenseitige Hilfe, in: Stadt Meiningen (Hrsg.): 1923. Meiningen. Ein Zwischenfall, Meiningen 2023, S. 20–23.

Kai Richarz: Online-Ausstellung: Berliner Märzrevolution 1848, in: Museum-Digital, Stand März 2023, URL: https://themator.museum-digital.de/ausgabe/showthema.php?m_tid=2300&tid=2300&na=1&ver=standaloner=standalone, online seit März 2023.

Kai Richarz: Tagungsbericht: Friedhof der Märzgefallenen – Zum Ort der Revolution von 1848 in der DDR, in: H-Soz-Kult, 05.04.2023, https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-135292.

Kai Richarz: Verzögert – ausgebremst – und doch etabliert: Entwicklung von und Umgang mit Neonazis im (ehemaligen) Bezirk Suhl, in: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (Hrsg.): Wissen schafft Demokratie. Schwerpunkt Ursachen von Ungleichwertigkeitsideologien und Rechtsextremismus, Bd. 10., Jena 2021, S. 160–173, https://www.doi.org/10.19222/202210/14.

Kai Richarz: Rezension zu: Dunkel, Barbara; Gollasch, Christoph; Padberg, Kai (Hrsg.): Nicht zu fassen. Das Extremismuskonzept und neue rechte Konstellationen. Berlin 2019. ISBN 978-3-7983-2999-7, in: H-Soz-Kult, 22.10.2021, https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-29588.

Hölzel, Christopher u. Kai Richarz: Ein Beispiel für moderne anarchistische Geschichtskultur? Die Bakuninhütte in Meiningen, in: „Arbeit – Bewegung – Geschichte“, Zeitschrift für Historische Studien, Jg. 2021, Nr. 1, S. 178–183.

Richarz, Kai u.a.: Art. Peter Neuhof, in: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 13. April 2020, 07:16 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Peter_Neuhof&oldid=1987990879087, abgerufen am 19. Juni 2020.

Hamann, Anja Maria und Kai Richarz: „Die Zeichen der Zeit – sind digital.“, in: Im Zentrum Sprache, 5. November 2018, online unter: https://sprache.hypotheses.org/950, abgerufen am 21. April 2020.

Richarz, Kai; Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (Hrsg.): Die Bakuninhütte bei Meiningen, in: Thüringen. Blätter zur Landeskunde, Erfurt 2016 (111).

Richarz, Kai: Vom Acker zum Ferien- und Schulungsheim. Ein Einblick in die Geschichte der Bakuninhütte und ihren soziokulturellen Hintergrund, in: Wanderverein Bakuninhütte e.V. u.a. (Hrsg.): Erich Mühsam in Meiningen. Ein historischer Überblick zum Anarchosyndikalismus in Thüringen: Die Bakuninhütte und ihr soziokultureller Hintergrund, Lich 2015, S. 55–76.

Richarz, Kai: Die Geschichte der Bakuninhütte In: Jahrbuch 2012 des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins, Band 27, Kloster Veßra 2012.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Arbeiter:innenbewegung, Anarchismusforschung, Neonazismus und Antifaschismus, Geschichte der Sozialen Bewegung, Ideen- und Utopieforschung, Digitale Geschichte