Monographien (und Dissertation)
Ferne Partner ganz nah? - Die Transferbeziehung zwischen Nationalsozialismus und faschistischem Japan am Beispiel der Rezeption japanischer Siedlungspolitik (1933-1945) (noch unveröffentliche Masterarbeit, einsehbar in Universitätsbibliothek Konstanz)
Artikel
- Rezension von: Timothy Cheek/ Klaus Mühlhahn/ Hans van de Ven (Hg.): The Chinese Communist Party. A Century in Ten Lives, Cambridge University Press, Cambridge 2021, in: Arbeit – Bewegung – Geschichte. Zeitschrift für historische Studien 2023/III, im Erscheinen.
- Sammelrezension: Jahrzehnt der Zukünfte: China in den 1980er Jahren, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 9 (2023), im Erscheinen.
- Rezension von: Thomas O. Höllmann: China und die Seidenstraße. Kultur und Geschichte von der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung), München 2022, in: Archiv für Kulturgeschichte 105/2 (2023), im Erscheinen.
- Sammelrezension: Geschichte der Bundeswehr, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 71/7-8 (2023), S. 689-691.
- Rezension von: Axel Berkofsky: China-GDR Relations from 1949 to 1989. The (Bad) Company You Keep, Cham 2022, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 71/5 (2023), S. 488-490.
- China und die Welt: Kritik und methodische Reflexion zu neueren Beiträgen, in: ASIEN. The German Journal on Contemporary Asia 166/167 (Januar/ April 2023), erscheint im December 2023.
- Rezension von: Isabella M. Weber: Das Gespenst der Inflation. Wie China der Schocktherapie entkam. Aus dem Englischen von Stephan Gebauer, Berlin 2023, in: Das Historisch-Politische Buch 70/3-4 (2021), im Erscheinen.
Publikationsliste (Url)
https://www.hsu-hh.de/nng/team/messingschlager