array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(27) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "99" [1]=> string(2) "26" [2]=> string(2) "80" } ["rda:titleManifestation"]=> string(15) "Karl-Heinz Lutz" ["clio:sortByName"]=> string(16) "Lutz, Karl-Heinz" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2021-11-26T00:34:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-1645" ["vcard:n"]=> string(4) "Lutz" ["vcard:fn"]=> string(10) "Karl-Heinz" ["vcard:organizationName"]=> string(64) "ehemals Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften" ["vcard:address"]=> string(20) "Zeppelinstr. 127/128" ["vcard:code"]=> string(5) "14471" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(25) "dr.karl-heinz_lutz@web.de" ["vcard:organizationUnit"]=> string(25) "ehemals Abteilung Einsatz" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(24) "Historiker-Stabsoffizier" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(235) "Karl-Heinz Lutz, Das badische Offizierskorps 1840-1870/71; Stuttgart (Kohlhammer)1997 (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, 135) [Zugl.: Phil. Diss. Freiburg i. Br., 1991]" ["clio:researcherArticles"]=> string(1572) "Karl-Heinz Lutz, Vom Schwinden des Misstrauens. Deutsch-deutsche Manöverbeobachtungen 1987-1989. In: Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung (2020), Heft 3, S. 4-9, (ISSN: 0940-4163) Oliver Bange und Karl-Heinz Lutz, Ohne Öffentlichkeit keine Vertrauensbildung - Deutsche Medien und deutsche Armeen im KVAE-Prozess, in: Bundeswehr und Medien. Ereignisse - Handlungsmuster - Mechanismen in jüngster Geschichte und heute. Hrsg. von Heiner Möllers und Jörg Jacobs, Baden-Baden (Nomos) 2019 (= Militär und Sozialwissenschaften, 50), S. 219-248 (ISBN: 978-3-8487-3019-3) Karl-Heinz Lutz, Marcus von Salisch, Militärreformen in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts, in: Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung (2007), Heft 4, S. 4-9, (ISSN: 0940-4163) Karl-Heinz Lutz, Bruno v. Mudra, in: Neue Deutsche Biographie (NDB). Hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 18. Bd., Berlin (Duncker & Humblot) 1997 Karl-Heinz Lutz, Oberstleutnant Hermann August Walter Freiherr von Roggenbach im Ersten Weltkrieg, in: Schopfheim. Jahrbuch, 9. Jg., 1993, S. 64-76 Karl-Heinz Lutz, Die Freiherren von Roggenbach und ihr Beitrag zur Generalität des Großherzogtums Baden, in: Schopfheim. Jahrbuch, 8. Jg., 1992, S. 50-70 Karl-Heinz Lutz, Vor 175 Jahren: ein Hechinger in den Befreiungskriegen - Anton Mathias Bechtold v. Ehrenschwerdt, in: HohenzoIIerische Heimat. Herausgegeben vom HohenzoIIerischen Geschichtsverein, ISSN 0018-3253, 39. Jahrgang Nr. 4 / Dezember 1989, S. 54-55" ["clio:researcherEditorship"]=> string(1022) "Wegweiser zur Geschichte: Mali und westlicher Sahel. Im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr hrsg. von Julius Heß und Karl-Heinz Lutz unter Mitarbeit von Torsten Konopka; Paderborn u.a. (Schöningh) 2021 (= Wegweiser zur Geschichte) Wegweiser zur Geschichte: Afghanistan. Im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr hrsg. von Bernhard Chiari. Neu bearb. von Karl-Heinz Lutz. 4., aktualisierte und veränderte Auflage; Paderborn u.a. (Schöningh) 2020 (= Wegweiser zur Geschichte) Reform-Reorganisation-Transformation. Zum Wandel in deutschen Streitkräften von den preußischen Heeresreformen bis zur Transformation der Bundeswehr. Hrsg. von Karl-Heinz Lutz, Martin Rink und Marcus von Salisch, München (Oldenbourg) 2010 Jena 1806. Vorgeschichte und Rezeption. Hrsg. von Karl-Heinz Lutz und Marcus von Salisch) (= Potsdamer Schriften zur Militärgeschichte, Bd 7), Potsdam (Militärgeschichtliches Forschungsamt) 2009" ["clio:researcherInterests"]=> string(63) "Deutsche Militärgeschichte 19. und 20. Jh., Geschichtsdidaktik" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(7) "Potsdam" ["cm:modified"]=> string(24) "2021-11-26T00:34:00+0100" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(9) "Privatier" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-6350" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(22) "Christine Schoenmakers" ["nextId"]=> string(15) "researcher-1645" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(15) "Karl-Heinz Lutz" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(6) { ["fq"]=> string(57) "category_discip:"80" AND clio_academicDegree_s_Text:"Dr."" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "5" ["recno"]=> string(2) "97" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(3) "149" } ["queryString"]=> string(126) "fq=category_discip:"80" AND clio_academicDegree_s_Text:"Dr."&language=de&page=5&recno=97&subType=researcher&total=149&q=&sort=" } Karl-Heinz Lutz | Clio-online

Privatier

ehemals Abteilung Einsatz

ehemals Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften

Forschung und Projekte

Frühere Position(en)

Historiker-Stabsoffizier

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Karl-Heinz Lutz, Das badische Offizierskorps 1840-1870/71; Stuttgart (Kohlhammer)1997 (= Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Reihe B, 135) [Zugl.: Phil. Diss. Freiburg i. Br., 1991]

Artikel

Karl-Heinz Lutz, Vom Schwinden des Misstrauens. Deutsch-deutsche Manöverbeobachtungen 1987-1989. In: Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung (2020), Heft 3, S. 4-9, (ISSN: 0940-4163)

Oliver Bange und Karl-Heinz Lutz, Ohne Öffentlichkeit keine Vertrauensbildung - Deutsche Medien und deutsche Armeen im KVAE-Prozess, in: Bundeswehr und Medien. Ereignisse - Handlungsmuster - Mechanismen in jüngster Geschichte und heute. Hrsg. von Heiner Möllers und Jörg Jacobs, Baden-Baden (Nomos) 2019 (= Militär und Sozialwissenschaften, 50), S. 219-248 (ISBN: 978-3-8487-3019-3)

Karl-Heinz Lutz, Marcus von Salisch, Militärreformen in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts, in: Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung (2007), Heft 4, S. 4-9, (ISSN: 0940-4163)

Karl-Heinz Lutz, Bruno v. Mudra, in: Neue Deutsche Biographie (NDB). Hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 18. Bd., Berlin (Duncker & Humblot) 1997

Karl-Heinz Lutz, Oberstleutnant Hermann August Walter Freiherr von Roggenbach im Ersten Weltkrieg, in: Schopfheim. Jahrbuch, 9. Jg., 1993, S. 64-76

Karl-Heinz Lutz, Die Freiherren von Roggenbach und ihr Beitrag zur Generalität des Großherzogtums Baden, in: Schopfheim. Jahrbuch, 8. Jg., 1992, S. 50-70

Karl-Heinz Lutz, Vor 175 Jahren: ein Hechinger in den Befreiungskriegen - Anton Mathias Bechtold v. Ehrenschwerdt, in: HohenzoIIerische Heimat. Herausgegeben vom
HohenzoIIerischen Geschichtsverein, ISSN 0018-3253,
39. Jahrgang Nr. 4 / Dezember 1989, S. 54-55

Herausgeberschaften und Editionen

Wegweiser zur Geschichte: Mali und westlicher Sahel. Im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr hrsg. von Julius Heß und Karl-Heinz Lutz unter Mitarbeit von Torsten Konopka; Paderborn u.a. (Schöningh) 2021 (= Wegweiser zur Geschichte)

Wegweiser zur Geschichte: Afghanistan. Im Auftrag des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr hrsg. von Bernhard Chiari. Neu bearb. von Karl-Heinz Lutz. 4., aktualisierte und veränderte Auflage; Paderborn u.a. (Schöningh) 2020 (= Wegweiser zur Geschichte)

Reform-Reorganisation-Transformation. Zum Wandel in deutschen Streitkräften von den preußischen Heeresreformen bis zur Transformation der Bundeswehr. Hrsg. von Karl-Heinz Lutz, Martin Rink und Marcus von Salisch, München (Oldenbourg) 2010

Jena 1806. Vorgeschichte und Rezeption. Hrsg. von Karl-Heinz Lutz und Marcus von Salisch) (= Potsdamer Schriften zur Militärgeschichte, Bd 7), Potsdam (Militärgeschichtliches Forschungsamt) 2009

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Deutsche Militärgeschichte 19. und 20. Jh., Geschichtsdidaktik