array(13) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(27) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(22) { [0]=> string(2) "17" [1]=> string(2) "18" [2]=> string(2) "19" [3]=> string(2) "20" [4]=> string(3) "148" [5]=> string(3) "210" [6]=> string(2) "14" [7]=> string(2) "16" [8]=> string(2) "96" [9]=> string(2) "24" [10]=> string(2) "26" [11]=> string(2) "39" [12]=> string(2) "56" [13]=> string(2) "23" [14]=> string(2) "27" [15]=> string(3) "181" [16]=> string(3) "188" [17]=> string(2) "98" [18]=> string(3) "191" [19]=> string(2) "64" [20]=> string(2) "72" [21]=> string(2) "76" } ["rda:titleManifestation"]=> string(20) "Jan-Martin Zollitsch" ["clio:sortByName"]=> string(21) "Zollitsch, Jan-Martin" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2023-04-15T11:16:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-17242" ["vcard:n"]=> string(9) "Zollitsch" ["vcard:fn"]=> string(10) "Jan-Martin" ["vcard:organizationName"]=> string(31) "Humboldt-Universität zu Berlin" ["vcard:address"]=> string(18) "Unter den Linden 6" ["vcard:code"]=> string(5) "10099" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:email"]=> string(22) "zollitsch@hu-berlin.de" ["clio:url"]=> string(144) "https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/euge19/europaeische-geschichte-des-19-jahrhunderts/personen/jan-martin-zollitsch" ["vcard:organizationUnit"]=> string(38) "Institut für Geschichtswissenschaften" ["clio:researcherPosition"]=> string(317) "Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Das deutsche Militär und die entgrenzte Gewalt im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71“ am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin" ["clio:academicDegree"]=> string(6) "Master" ["clio:researcherArticles"]=> string(859) "Von der Weltmission zurück in die Ortsgemeine? Probleme und Perspektiven der Brüdergemeine im Ersten Weltkrieg. In: Unitas Fratrum. Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine 81 (2022 [ausgegeben: 2023]), 355–390. ‚Tod und Krise‘ im Ersten Weltkrieg. In: Anja Maria Hamann/Nina Kreibig/Katja Martin (Hrsg.), Tod und Krise. Totenfürsorge und Bestattungspraktiken im langen 19. Jahrhundert. Potsdam 2021, 222–248. Tra Mussolini e Hitler. Le ambivalenze del Widerstand nei casi di Franz Lipp e Werner von der Schulenburg. In: Tedeschi contro Hitler? La società tedesca tra nazionalsocialismo e Widerstand. A cura di Federico Trocini. Rubbettino Editore, Soveria Mannelli 2021, pp. 49-63. Guam als Archipel? Einführung in die Island Studies. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 32–33/2018, 06.08.2018, 41–46." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(272) "Dissertationsprojekt „Das deutsche Militär und die entgrenzte Gewalt im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71“ (Teil der DFG-Forschungsgruppe 2898 „Militärische Gewaltkulturen – Illegitime militärische Gewalt von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg“)" ["clio:researcherInterests"]=> string(364) "Krieg 1870/71 Erster Weltkrieg Religion in der Weimarer Republik (sowie Religionsgeschichte der 1890er- bis 1930er-Jahre) Kultur- und Begriffsgeschichte des ‚Erdarbeiters‘ im 19. und 20. Jahrhundert Geschichte der deutsch-italienischen/italienisch-deutschen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert Inselstudien und Guam in globalgeschichtlicher Perspektive" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(6) "Berlin" ["cm:modified"]=> string(24) "2023-04-15T11:16:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(37) "wissenschaftl. Mitarbeiter, Doktorand" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["nextId"]=> string(16) "researcher-15370" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(12) "Laura Nippel" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(138) "category_region:"24" AND clio_academicDegree_s_Text:"Master" AND facetCountry:"DE" AND facetOrganization:"Humboldt-Universität zu Berlin"" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(1) "1" ["total"]=> string(1) "2" } ["queryString"]=> string(178) "fq=category_region:"24" AND clio_academicDegree_s_Text:"Master" AND facetCountry:"DE" AND facetOrganization:"Humboldt-Universität zu Berlin"&language=de&recno=1&total=2&q=&sort=" } Jan-Martin Zollitsch | Clio-online

Jan-Martin Zollitsch (Master)

wissenschaftl. Mitarbeiter, Doktorand

Institut für Geschichtswissenschaften

Humboldt-Universität zu Berlin

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Das deutsche Militär und die entgrenzte Gewalt im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71“ am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

Aktuelle(s) Projekt(e)

Dissertationsprojekt „Das deutsche Militär und die entgrenzte Gewalt im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71“ (Teil der DFG-Forschungsgruppe 2898 „Militärische Gewaltkulturen – Illegitime militärische Gewalt von der Frühen Neuzeit bis zum Zweiten Weltkrieg“)

Veröffentlichungen

Artikel

Von der Weltmission zurück in die Ortsgemeine? Probleme und Perspektiven der Brüdergemeine im Ersten Weltkrieg. In: Unitas Fratrum. Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine 81 (2022 [ausgegeben: 2023]), 355–390.

‚Tod und Krise‘ im Ersten Weltkrieg. In: Anja Maria Hamann/Nina Kreibig/Katja Martin (Hrsg.), Tod und Krise. Totenfürsorge und Bestattungspraktiken im langen 19. Jahrhundert. Potsdam 2021, 222–248.

Tra Mussolini e Hitler. Le ambivalenze del Widerstand nei casi di Franz Lipp e Werner von der Schulenburg. In: Tedeschi contro Hitler? La società tedesca tra nazionalsocialismo e Widerstand. A cura di Federico Trocini. Rubbettino Editore, Soveria Mannelli 2021, pp. 49-63.

Guam als Archipel? Einführung in die Island Studies. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 32–33/2018, 06.08.2018, 41–46.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Krieg 1870/71
Erster Weltkrieg
Religion in der Weimarer Republik (sowie Religionsgeschichte der 1890er- bis 1930er-Jahre)
Kultur- und Begriffsgeschichte des ‚Erdarbeiters‘ im 19. und 20. Jahrhundert
Geschichte der deutsch-italienischen/italienisch-deutschen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert
Inselstudien und Guam in globalgeschichtlicher Perspektive