array(10) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(28) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(1) "8" [1]=> string(2) "23" [2]=> string(3) "111" } ["rda:titleManifestation"]=> string(13) "Jörge Bellin" ["clio:sortByName"]=> string(14) "Bellin, Jörge" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2019-07-04T15:43:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(16) "researcher-19439" ["vcard:n"]=> string(6) "Bellin" ["vcard:fn"]=> string(6) "Jörge" ["vcard:organizationName"]=> string(40) "Ludwig-Maximilians-Universität München" ["vcard:address"]=> string(16) "Theresienstr. 39" ["vcard:code"]=> string(5) "80333" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(16) "+49 89 2180-4695" ["vcard:email"]=> string(45) "joerge.bellin@kunstgeschichte.uni-muenchen.de" ["clio:url"]=> string(45) "http://www.for1986.uni-muenchen.de/index.html" ["vcard:organizationUnit"]=> string(31) "Kunstgeschichte und Germanistik" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(84) "Doktorand im kunsthistorischen Teilprojekt der FOR 1986 (Prof. Dr. Ulrich Pfisterer)" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "PhD" ["clio:researcherArticles"]=> string(2872) "Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Johann Friedrich Frauenholz: Zeichenbuch für Damen und alle diejenigen welche sich nach guten Mustern im Zeichnen üben wollen (1800), in: Maria Heilmann/Nino Nanobashvili/Ulrich Pfisterer/Tobias Teutenberg (Hrsg.): Lernt zeichnen! Techniken zwischen Kunst und Wissenschaft 1525 - 1925, Passau 2015. Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Anonym: Anfangsgründe der Freien Handzeichnung (1787), in: Maria Heilmann/Nino Nanobashvili/Ulrich Pfisterer/Tobias Teutenberg (Hrsg.): Lernt zeichnen!: Techniken zwischen Kunst und Wissenschaft 1525 - 1925, Passau 2015. Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Johann Friedrich Penther: Praxis Geometriae [...] (1732), in: Maria Heilmann/Nino Nanobashvili/Ulrich Pfisterer/Tobias Teutenberg (Hrsg.): Lernt zeichnen! Techniken zwischen Kunst und Wissenschaft 1525 - 1925, Passau 2015. Jörge Bellin: Heraldische Individualität? Über die Macht der Natur in habsburgischen Herrscherporträts um 1500, in: Mariacarla Gadebusch-Bondio/Beate Kellner/Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Macht der Natur - gemachte Natur. Realitäten und Fiktionen des Herrscherkörpers zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit (= Micrologus Library 92), Florenz 2018, S. 81-134. Jörge Bellin: Tagungsbericht "Menschennatur in Zeiten des Umbruchs – Verhandlungen zwischen Politik und Medizin". 25.01.2018–26.01.2018, Bonn, in: HSoz- Kult 17.03.2018. (https://www.hsozkult.de/searching/id/tagungsberichte-7601) Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Johann Jacob Bruckers "Ehren=Tempel der Deutschen Gelehrsamkeit [...]" (1747-49) mit einem Mezzotinto-Porträt Albrecht Dürers von Johann Jacob Haid, in: Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Platz da im Pantheon! Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800, Passau 2018. Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Wenceslaus Hollars Porträt Albrecht Dürers d.Ä. und Albrecht Dürers d.J. (1644/45), in: Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Platz da im Pantheon! Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800, Passau 2018, Kat.Nr. 26. Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu , in: Ulrich Pfisterer/Cristina Ruggero (Hrsg.): Phönix aus der Asche. Bildwerdung der Antike - Druckgrafiken bis 1869 / L'araba de fenice. L'antico visualizzato nella grafica a stampa fino al 1869 (= Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Band 50), Petersberg 2019, S. 284-285, Kat. Nr. X.1. Jörge Bellin: Katalogbeitrag zum Autorenbildnis in Johann Joachim Winckelmanns "Sämtlichen Werken" in 12 Bänden, hrsg. von Joseph Eiselein (1825-1835), in: Ulrich Pfisterer/Cristina Ruggero (Hrsg.): Phönix aus der Asche. Bildwerdung der Antike - Druckgrafiken bis 1869 / L'araba de fenice. L'antico visualizzato nella grafica a stampa fino al 1869 (= Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Band 50), Petersberg 2019, S. 352-353, Kat.Nr. XII.10." ["clio:researcherInterests"]=> string(185) "Porträtgeschichte; Grabmalsforschung; Repräsentationstheorie; Politische Ikonografie; Münzen und Medaillen; Kunsttheorie; Druckgrafik Mittelalter und Frühe Neuzeit; Antikenrezeption" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(8) "München" ["cm:modified"]=> string(24) "2019-07-04T15:43:00+0200" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["vcard:role"]=> string(103) "Koordinator und Geschäftsführer der DFG Forschergruppe 1986 "Natur in politischen Ordnungsentwürfen"" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) ["clio:organizationId"]=> int(0) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(119) "clio_academicDegree_s_Text:"PhD" AND facetOrganization:"Ludwig-Maximilians-Universität München" AND facetCountry:"DE"" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(1) "1" ["total"]=> string(1) "1" } ["queryString"]=> string(159) "fq=clio_academicDegree_s_Text:"PhD" AND facetOrganization:"Ludwig-Maximilians-Universität München" AND facetCountry:"DE"&language=de&recno=1&total=1&q=&sort=" } Jörge Bellin | Clio-online

Jörge Bellin (PhD)

Koordinator und Geschäftsführer der DFG Forschergruppe 1986 "Natur in politischen Ordnungsentwürfen"

Kunstgeschichte und Germanistik

Ludwig-Maximilians-Universität München

Forschung und Projekte

Frühere Position(en)

Doktorand im kunsthistorischen Teilprojekt der FOR 1986 (Prof. Dr. Ulrich Pfisterer)

Veröffentlichungen

Artikel

Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Johann Friedrich Frauenholz: Zeichenbuch für Damen und alle diejenigen welche sich nach guten Mustern im Zeichnen üben wollen (1800), in: Maria Heilmann/Nino Nanobashvili/Ulrich Pfisterer/Tobias Teutenberg (Hrsg.): Lernt zeichnen! Techniken zwischen Kunst und Wissenschaft 1525 - 1925, Passau 2015.

Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Anonym: Anfangsgründe der Freien Handzeichnung (1787), in: Maria Heilmann/Nino Nanobashvili/Ulrich Pfisterer/Tobias Teutenberg (Hrsg.): Lernt zeichnen!: Techniken zwischen Kunst und Wissenschaft 1525 - 1925, Passau 2015.

Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Johann Friedrich Penther: Praxis Geometriae [...] (1732), in: Maria Heilmann/Nino Nanobashvili/Ulrich Pfisterer/Tobias Teutenberg (Hrsg.): Lernt zeichnen! Techniken zwischen Kunst und Wissenschaft 1525 - 1925, Passau 2015.

Jörge Bellin: Heraldische Individualität? Über die Macht der Natur in habsburgischen Herrscherporträts um 1500, in: Mariacarla Gadebusch-Bondio/Beate Kellner/Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Macht der Natur - gemachte Natur. Realitäten und Fiktionen des Herrscherkörpers zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit (= Micrologus Library 92), Florenz 2018, S. 81-134.

Jörge Bellin: Tagungsbericht "Menschennatur in Zeiten des
Umbruchs – Verhandlungen zwischen Politik und
Medizin". 25.01.2018–26.01.2018, Bonn, in: HSoz-
Kult 17.03.2018. (https://www.hsozkult.de/searching/id/tagungsberichte-7601)

Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Johann Jacob Bruckers "Ehren=Tempel der Deutschen Gelehrsamkeit [...]" (1747-49) mit einem Mezzotinto-Porträt Albrecht Dürers von Johann Jacob Haid, in: Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Platz da im Pantheon! Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800, Passau 2018.

Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu Wenceslaus Hollars
Porträt Albrecht Dürers d.Ä. und Albrecht Dürers d.J. (1644/45), in: Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Platz da im Pantheon! Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800, Passau 2018, Kat.Nr. 26.

Jörge Bellin: Katalogbeitrag zu , in: Ulrich Pfisterer/Cristina Ruggero (Hrsg.): Phönix aus der Asche. Bildwerdung der Antike - Druckgrafiken bis 1869 / L'araba de fenice. L'antico visualizzato nella grafica a stampa fino al 1869 (= Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Band 50), Petersberg 2019, S. 284-285, Kat. Nr. X.1.

Jörge Bellin: Katalogbeitrag zum Autorenbildnis in Johann Joachim Winckelmanns "Sämtlichen Werken" in 12 Bänden, hrsg. von Joseph Eiselein (1825-1835), in: Ulrich Pfisterer/Cristina Ruggero (Hrsg.): Phönix aus der Asche. Bildwerdung der Antike - Druckgrafiken bis 1869 / L'araba de fenice. L'antico visualizzato nella grafica a stampa fino al 1869 (= Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Band 50), Petersberg 2019, S. 352-353, Kat.Nr. XII.10.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Porträtgeschichte; Grabmalsforschung; Repräsentationstheorie; Politische Ikonografie; Münzen und Medaillen; Kunsttheorie; Druckgrafik Mittelalter und Frühe Neuzeit; Antikenrezeption