array(13) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(22) "Jürgen Joachimsthaler" ["clio:sortByName"]=> string(23) "Joachimsthaler, Jürgen" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2006-05-23T14:28:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-2132" ["vcard:n"]=> string(14) "Joachimsthaler" ["vcard:fn"]=> string(7) "Jürgen" ["vcard:organizationName"]=> string(10) "TU Dresden" ["vcard:address"]=> string(13) "Zeunerstr. 1b" ["vcard:code"]=> string(6) "01062 " ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(13) "0351/46336202" ["vcard:email"]=> string(44) "Juergen.Joachimsthaler@mailbox.tu-dresden.de" ["clio:url"]=> string(65) "http://www.tu-dresden.de/sulifg/ndl/mitarbeiter/joachimstaler.htm" ["vcard:organizationUnit"]=> string(86) "Institut für Germanistik, "Gastwissenschaftler" am MitteleuropaZentrum der TU Dresden" ["clio:researcherPosition"]=> string(127) "Wiss. Mitarbeiter am Institut für Germanistik der TU Dresden (DFG-Projekt "Hist.-krit. Edition der Briefwechsel Ludwig Tiecks"" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(11) "DAAD-Lektor" ["clio:academicDegree"]=> string(3) "Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(109) "Joachimsthaler, Jürgen: Max Bernstein. Kritiker, Schriftsteller, Rechtsanwalt (1854-1925). Frankfurt/M. 1995" ["clio:researcherArticles"]=> string(1977) "Joachimsthaler, Jürgen: „Erziehung zum Deutschthum“. Aspekte der wilhelminischen Literaturpolitik unter Berücksichtigung der besonderen Verhältnisse im mehrsprachigen Oberschlesien. In: Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Opolskiego. Filologia Germanska 2 (1996), S. 37-72. Joachimsthaler, Jürgen: Anged/Deutscht. Kleinere Schwierigkeiten mit der ‚wissenschaftlichen‘ Behandlung von ‚deutscher Identität‘ und ihrer ‚Geschichte‘. In: Jablkowska, Joanna; Pólrola, Malgorzata (Hrsg.): Nationale Identität. Aspekte, Probleme und Kontroversen in der deutschsprachigen Literatur. Lódz 1998, S. 94-117. Joachimsthaler, Jürgen: „1968“ - literarisches Palimpsest und historisches Plagiat. In: Orbis Linguarum 13 (1999), S. 101-135. Joachimsthaler, Jürgen: Die Zukunft der Vergangenheit. Die Auseinandersetzung der polnischen Germanistik mit den deutschen Spuren in Polen. In: Berichte und Forschungen. Jahrbuch des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte 8 (2000), S. 7-32. Joachimsthaler, Jürgen: Kulturraumformung durch Sprach- und Literaturpolitik. Mit einführenden Bemerkungen zum „Kulturraum“-Begriff. In: Orbis Linguarum 21 (2002), S. 109-129. Joachimsthaler, Jürgen: Angst im Netz-Werk. Wilhelminien offline. In: Kakanien revisited: Net Cultur Science / Netz Kultur Wissenschaft: http://www.kakanien.ac.at/beitr/ncs/JJoachimsthaler1.pdf Joachimsthaler, Jürgen: Literarisches Kulturraummodell Oberschlesien. In: Berichte und Forschungen. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 12 (2004), S. 179-197. Joachimsthaler, Jürgen: Text und Raum. In: KulturPoetik 5 (2005), S. 243-255. Joachimsthaler, Jürgen: „Drei Adler“. Myslowitz. Ein Vorspiel. In: Ad mundum poëtarum et doctorum cum Deo. Festschrift für Bonifacy Miazek zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. Edward Bialek, Jan Krucina und Eugeniusz Tomiczek. Wroclaw: ATUT 2005 (=Beihefte zum Orbis Linguarum 39), S. 365-385." ["clio:researcherEditorship"]=> string(508) "Joachimsthaler, Jürgen / Engel, Ulrich / Kaszynski, Stefan H.: Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen 1997-2001 Joachimsthaler, Jürgen u.a. (Hg.): Nationale Identität aus germanistischer Perspektive. Opole 1998. Instytut Filolologii Germanskiej der Uniwersytet Opolski (Hg.): Regionalität als Kategorie der Sprach- und Literaturwissenschaft. Frankfurt/M. 2002. Joachimsthaler, Jürgen / Schmitz, Walter (Hg.): Verhandlungen der Identität. Literatur und Kultur in Schlesien seit 1945. Dresden 2004." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(94) "Literarisches Kulturraummodell Oberschlesien Adel in Schlesien Text und Raum in Mitteleuropa" ["clio:researcherInterests"]=> string(90) "Deutsch-polnische Beziehungen, Erinnerungskulturen, Mittel- und Osteuropa, Adel, Literatur" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(7) "Dresden" ["cm:modified"]=> string(24) "2006-05-23T14:28:00+0200" ["clio:PND"]=> string(0) "" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-5439" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(13) "Silke Marburg" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(4) { ["fq"]=> string(67) "facetOrganization:"TU Dresden" AND clio_academicDegree_s_Text:"Dr."" ["recno"]=> string(2) "11" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(5) "11 " } ["queryString"]=> string(119) "fq=facetOrganization:"TU Dresden" AND clio_academicDegree_s_Text:"Dr."&recno=11&subType=researcher&total=11 &q=&sort=" } Jürgen Joachimsthaler | Clio-online

Dr. Jürgen Joachimsthaler

Institut für Germanistik, "Gastwissenschaftler" am MitteleuropaZentrum der TU Dresden

TU Dresden

Zeunerstr. 1b

DE

01062 Dresden

Juergen.Joachimsthaler@mailbox.tu-dresden.de

http://www.tu-dresden.de/sulifg/ndl/mitarbeiter/joachimstaler.htm

0351/46336202

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wiss. Mitarbeiter am Institut für Germanistik der TU Dresden (DFG-Projekt "Hist.-krit. Edition der Briefwechsel Ludwig Tiecks"

Aktuelle(s) Projekt(e)

Literarisches Kulturraummodell Oberschlesien
Adel in Schlesien
Text und Raum in Mitteleuropa

Frühere Position(en)

DAAD-Lektor

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Joachimsthaler, Jürgen: Max Bernstein. Kritiker, Schriftsteller, Rechtsanwalt (1854-1925). Frankfurt/M. 1995

Artikel

Joachimsthaler, Jürgen: „Erziehung zum Deutschthum“. Aspekte der wilhelminischen Literaturpolitik unter Berücksichtigung der besonderen Verhältnisse im mehrsprachigen Oberschlesien. In: Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Opolskiego. Filologia Germanska 2 (1996), S. 37-72.
Joachimsthaler, Jürgen: Anged/Deutscht. Kleinere Schwierigkeiten mit der ‚wissenschaftlichen‘ Behandlung von ‚deutscher Identität‘ und ihrer ‚Geschichte‘. In: Jablkowska, Joanna; Pólrola, Malgorzata (Hrsg.): Nationale Identität. Aspekte, Probleme und Kontroversen in der deutschsprachigen Literatur. Lódz 1998, S. 94-117.
Joachimsthaler, Jürgen: „1968“ - literarisches Palimpsest und historisches Plagiat. In: Orbis Linguarum 13 (1999), S. 101-135.
Joachimsthaler, Jürgen: Die Zukunft der Vergangenheit. Die Auseinandersetzung der polnischen Germanistik mit den deutschen Spuren in Polen. In: Berichte und Forschungen. Jahrbuch des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte 8 (2000), S. 7-32.
Joachimsthaler, Jürgen: Kulturraumformung durch Sprach- und Literaturpolitik. Mit einführenden Bemerkungen zum „Kulturraum“-Begriff. In: Orbis Linguarum 21 (2002), S. 109-129.
Joachimsthaler, Jürgen: Angst im Netz-Werk. Wilhelminien offline. In: Kakanien revisited: Net Cultur Science / Netz Kultur Wissenschaft: http://www.kakanien.ac.at/beitr/ncs/JJoachimsthaler1.pdf
Joachimsthaler, Jürgen: Literarisches Kulturraummodell Oberschlesien. In: Berichte und Forschungen. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 12 (2004), S. 179-197.
Joachimsthaler, Jürgen: Text und Raum. In: KulturPoetik 5 (2005), S. 243-255.
Joachimsthaler, Jürgen: „Drei Adler“. Myslowitz. Ein Vorspiel. In: Ad mundum poëtarum et doctorum cum Deo. Festschrift für Bonifacy Miazek zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. Edward Bialek, Jan Krucina und Eugeniusz Tomiczek. Wroclaw: ATUT 2005 (=Beihefte zum Orbis Linguarum 39), S. 365-385.

Herausgeberschaften und Editionen

Joachimsthaler, Jürgen / Engel, Ulrich / Kaszynski, Stefan H.: Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen 1997-2001
Joachimsthaler, Jürgen u.a. (Hg.): Nationale Identität aus germanistischer Perspektive. Opole 1998.
Instytut Filolologii Germanskiej der Uniwersytet Opolski (Hg.): Regionalität als Kategorie der Sprach- und Literaturwissenschaft. Frankfurt/M. 2002.
Joachimsthaler, Jürgen / Schmitz, Walter (Hg.): Verhandlungen der Identität. Literatur und Kultur in Schlesien seit 1945. Dresden 2004.

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Deutsch-polnische Beziehungen, Erinnerungskulturen, Mittel- und Osteuropa, Adel, Literatur