array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(17) "Gabriele Bockisch" ["clio:sortByName"]=> string(18) "Bockisch, Gabriele" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2006-07-24T10:07:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-2228" ["vcard:n"]=> string(8) "Bockisch" ["vcard:fn"]=> string(8) "Gabriele" ["vcard:organizationName"]=> string(22) "Universität Rostock " ["vcard:address"]=> string(15) "Danziger Str. 9" ["vcard:code"]=> string(5) "18107" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(0) "" ["vcard:email"]=> string(28) "gabriele.bockisch@freenet.de" ["clio:url"]=> string(0) "" ["vcard:organizationUnit"]=> string(28) "Heinrich Schliemann-Institut" ["clio:researcherPosition"]=> string(0) "" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(153) "Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin: Forschungsleiterin, verantwortl. Redakteur der KLIO, ab 1987 ordenl. Dozentur an der Universität Rostock" ["clio:academicDegree"]=> string(6) "PD Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(274) "Bockisch, Gabriele, Harmostaí (Dissertation), in: Klio,46,1965,129-239; Die Karer und ihre Dynasten (Habil.-Schrift), in: Klio 51,1969,117-173; -und Klowski, Joachim, Attische Staatmänner aus römischer Sicht – Themistokles, Alkibiades, Thrasybul, Bamberg 2006 (Auxilia)" ["clio:researcherArticles"]=> string(2015) "Bockisch, Gabriele, Tafelsilber aus der Römerzeit, in:Form und Zweck. Jahrbuch 1959,125-140 -und Böttger, Burchard, Spätrömische du frühbyzantinische Keramik aus dem Kastell Iatrus, in:Klio 67,1966,209-256 Die Politik der Lakedaimonier in Ionien von 412-405 v.Chr., in:Helikon 8,1968,139-160 -und Geiß, Heinz, Beginn und Entwicklung der mykenischen Staaten, in:Herrmann, Joachim (Hg.), Beiträge zur Entstehung des Staates, Berlin 1973,104-122 (Ü in:Marazzi, Massimiliano, La società micenea, Rom 1978, 65-78) Die sozialökonomische und politische Krise der Lakedaimonier und ihrer Symmachoi im 4.Jh.v.Chr.,in:Welskopf, Elisabeth Charlotte (Hg.), Hellenische Poleis,1, Berlin 1973, 199-230; Der Panhellenismus bei Isokrates und Demosthenes, in:Actes de la XIIème conférence internationale d’études classiques ‚Eirene’, Amsterdam 1975,239-246 Zur sozialen und ethnischen Herkunft der Tyrannen von Sikyon, in:Klio 58,1976,257-534 Sykophanten, in:Welskopf, Elisabeth Ch. (Hg.), Typenbegriffe im alten Griechenland,4, Berlin 1981,11-25; Kypselos und die Bakchiaden, in:Klio 64,1982,51-66 Der Kreis um Theramenes, in:Oikumene 4,1982,28-42; Herodot – Geschichten- und Geschichtsschreiber, in:Klio 66,1984,488-501 Die Helotisierung der Messenier, in: Kreissig, Heinz (Hg.), Antike Abhängigkeitsformen, Berlin 1985,29-48; Heroenzeit und militärische Demokratie, in:Klio 69,1987,374-387 Essen und Trinken im alten Rom, in:Das Altertum 43,1988,87-95; Plutarch, Marius. Komm. Kimbern und Teutonen, in:Herrmann, Joachim(Hg.), Griech. und latein. Quellen zur Frühgeschichte Mitteleuropas,1, Berlin 1988,600-610 Tacitus, Historien. Komm. Bataver, ebd. 3, 1991, 600-610; Alkmaion bei Kroisos, in:Acta antiqua Univ.Scient.Debrecen. 26,1990,9-17 Prodikos bei Xenophon, in: Der Stilbegriff in den Altertumswissenschaften, Univ. Rostock 1993, 7-10 Caesar – Gott und Philosophenkönig, in:Der altsprachliche Unterricht, 37/6,1994,39-44 Die Rhetorik in der Bildungsdiskussion, in:ebd.39/1,1996,4-18" ["clio:researcherEditorship"]=> string(100) "1970-1988: Verantwortl. Redakteur der KLIO. Zeitschrift für Alte Geschichte, Berlin Akademie-Verlag" ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(91) "Karische Studien (Forschungsprojekt, gefördert von der Gerda-Henkel-Stiftung); Mythologie " ["clio:researcherInterests"]=> string(0) "" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(7) "Rostock" ["cm:modified"]=> string(24) "2006-07-24T10:07:00+0200" ["clio:PND"]=> string(0) "" ["clio:showEmail"]=> bool(true) ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(15) "researcher-4776" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(18) "Karl-Heinz Jügelt" ["nextId"]=> string(14) "researcher-688" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(16) "Markus Sehlmeyer" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(65) "category_region:"96" AND facetOrganization:"Universität Rostock"" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(2) "12" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(2) "13" } ["queryString"]=> string(126) "fq=category_region:"96" AND facetOrganization:"Universität Rostock"&language=de&recno=12&subType=researcher&total=13&q=&sort=" } Gabriele Bockisch | Clio-online

PD Dr. Gabriele Bockisch

Heinrich Schliemann-Institut

Universität Rostock

Danziger Str. 9

DE

18107 Rostock

gabriele.bockisch@freenet.de

Forschung und Projekte

Aktuelle(s) Projekt(e)

Karische Studien (Forschungsprojekt, gefördert von der Gerda-Henkel-Stiftung); Mythologie

Frühere Position(en)

Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin: Forschungsleiterin, verantwortl. Redakteur der KLIO, ab 1987 ordenl. Dozentur an der Universität Rostock

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Bockisch, Gabriele, Harmostaí (Dissertation), in: Klio,46,1965,129-239; Die Karer und ihre Dynasten (Habil.-Schrift), in: Klio 51,1969,117-173; -und Klowski, Joachim, Attische Staatmänner aus römischer Sicht – Themistokles, Alkibiades, Thrasybul, Bamberg 2006 (Auxilia)

Artikel

Bockisch, Gabriele, Tafelsilber aus der Römerzeit, in:Form und Zweck. Jahrbuch 1959,125-140
-und Böttger, Burchard, Spätrömische du frühbyzantinische Keramik aus dem Kastell Iatrus, in:Klio 67,1966,209-256
Die Politik der Lakedaimonier in Ionien von 412-405 v.Chr., in:Helikon 8,1968,139-160
-und Geiß, Heinz, Beginn und Entwicklung der mykenischen Staaten, in:Herrmann, Joachim (Hg.), Beiträge zur Entstehung des Staates, Berlin 1973,104-122 (Ü in:Marazzi, Massimiliano, La società micenea, Rom 1978, 65-78)
Die sozialökonomische und politische Krise der Lakedaimonier und ihrer Symmachoi im 4.Jh.v.Chr.,in:Welskopf, Elisabeth Charlotte (Hg.), Hellenische Poleis,1, Berlin 1973, 199-230; Der Panhellenismus bei Isokrates und Demosthenes, in:Actes de la XIIème conférence internationale d’études classiques ‚Eirene’, Amsterdam 1975,239-246
Zur sozialen und ethnischen Herkunft der Tyrannen von Sikyon, in:Klio 58,1976,257-534
Sykophanten, in:Welskopf, Elisabeth Ch. (Hg.), Typenbegriffe im alten Griechenland,4, Berlin 1981,11-25; Kypselos und die Bakchiaden, in:Klio 64,1982,51-66
Der Kreis um Theramenes, in:Oikumene 4,1982,28-42; Herodot – Geschichten- und Geschichtsschreiber, in:Klio 66,1984,488-501
Die Helotisierung der Messenier, in: Kreissig, Heinz (Hg.), Antike Abhängigkeitsformen, Berlin 1985,29-48; Heroenzeit und militärische Demokratie, in:Klio 69,1987,374-387
Essen und Trinken im alten Rom, in:Das Altertum 43,1988,87-95; Plutarch, Marius. Komm. Kimbern und Teutonen, in:Herrmann, Joachim(Hg.), Griech. und latein. Quellen zur Frühgeschichte Mitteleuropas,1, Berlin 1988,600-610
Tacitus, Historien. Komm. Bataver, ebd. 3, 1991, 600-610; Alkmaion bei Kroisos, in:Acta antiqua Univ.Scient.Debrecen. 26,1990,9-17
Prodikos bei Xenophon, in: Der Stilbegriff in den Altertumswissenschaften, Univ. Rostock 1993, 7-10
Caesar – Gott und Philosophenkönig, in:Der altsprachliche Unterricht, 37/6,1994,39-44
Die Rhetorik in der Bildungsdiskussion, in:ebd.39/1,1996,4-18

Herausgeberschaften und Editionen

1970-1988: Verantwortl. Redakteur der KLIO. Zeitschrift für Alte Geschichte, Berlin Akademie-Verlag

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete