Historiker

Dokumentation & Archive

WDR Köln

DE

Berlin

KLeesch@arcor.de

Forschung und Projekte

Frühere Position(en)

Diplom-Bibliothekar ÖB
Pressedokumentar

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Leesch, Klaus: Eduard Bernstein (1850-1932). Leben und Werk. Frankfurt a.M./New York: campus-Verlag 2024.

Leesch, Klaus: "Vorwärts" in "Die Neue Zeit". Die sozialdemokratische Presse im langen 19. Jahrhundert. Leipzig/Weissenfels: Verlag iIle & Riemer 2014.(ilri Bibliothek Wissenschaft, 11).

Leesch, Klaus: Der Soldat Kurt Tucholsky. Realist - Opportunist - Pazifist? Das Erlebnis des Krieges uns seine Wirkung. München: GRIN Verlag 2013.

Leesch, Klaus: Eduard Bernstein und die Fabian Society. Der Einfluss englischer sozialreformerischer Vorstellungen auf das Bernsteinsche Marxismusverständnis und sein Konzept von Sozialdemokratie. München: GRIN Verlag 2012.

Leesch, Klaus: Freiheit für die Besitzenden! John Lockes Menschenbild und sein Verständnis vom Staat. München: GRIN Verlag 2011.

Artikel

Leesch, Klaus: Eduard Bernstein: Der Vordenker einer modernen Sozialdemokratie. In: vorwärts online. 06.01.2025. Geschichte.

Leesch, Klaus: Gisela Notz (Hrsg.): August Bebel oder: Der revolutionäre Sozialdemokrat. Karl Dietz Verlag, Berlin 2023, 192 Seiten, Broschur mit 4 Abbildungen, 12,00 €. ISBN 978-3-320-02404-8. (Biografische Miniaturen). In: Mitteilungen. Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V., Nr. 64, September 2023, S. 83-87.

Leesch, Klaus: Ein Denkmal für Paul Löbe und die Pressefreiheit. Konferenz in der Europäischen Akademie Berlin e.V., Berlin-Grunewald am 17. Februar 2023. In: Mitteilungen. Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V., Nr. 64, September 2023, S. 42-48.

Leesch, Klaus: Zum neunzigsten Todestag Eduard Bernsteins. Geschichtsperspektiven. In: perspektivends. Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik. 39. Jg. 2022, Nr. 2/22, S. 112-120.

Leesch, Klaus: Die Sozialdemokratie und das Judentum. Yuval Rubovitch: Marxismus, Revisionismus, Zionismus: Eduard Bernstein, Karl Kautsky und die Frage der jüdischen Nationalität. Leipzig: Hentrich & Hentrich, 2021, 380 Seiten, € 29,90. In: perspektivends. Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik. 38. Jg. 2021, Nr. 2/21, ‚S. 242-245.

Leesch, Klaus: Der Historiker Eduard Bernstein. In: Heimann, Horst/Küpper, Hendrik/Scherer, Klaus-Jürgen (Hrsg.): Geistige Erneuerung links der Mitte. Der Demokratische Sozialismus Eduard Bernsteins. Marburg: Schüren Verlag 2020, S. 73-102.

Leesch, Klaus: Zur Aktualität von Eduard Bernstein. Tom Strohschneider (Hrsg.): Eduard Bernstein oder Die Freiheit der Andersdenkenden. Berlin: (Karl Dietz) 2019, 223 S., 12,00 €. In: perspektivends. Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik. 36. Jg. 2019, Nr. 2/19, S. 201-204.

Leesch, Klaus: Tucholsky und die Ostsee. In: King, Ian/Sosnicka, Dorota/Wójcik, Batosz (Hrsg.): Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße. Tucholsky, die Ostsee und Polen. Dokumentation der Tagung in Stettin 2016. Leipzig/ Weissen-fels: Verlag Ille & Riemer 2017. (Schriftenreihe der Kurt Tucholsky-Gesellschaft, 10). S. 33-42. (zweisprachig dt./poln.).