array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "89" [1]=> string(2) "96" [2]=> string(2) "97" } ["rda:titleManifestation"]=> string(12) "Manfred Mack" ["clio:sortByName"]=> string(13) "Mack, Manfred" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2021-06-15T16:02:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-7053" ["vcard:n"]=> string(4) "Mack" ["vcard:fn"]=> string(7) "Manfred" ["vcard:organizationName"]=> string(34) "Deutsches Polen-Institut Darmstadt" ["vcard:address"]=> string(15) "Alexandraweg 28" ["vcard:code"]=> string(5) "64387" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(11) "06151498512" ["vcard:email"]=> string(14) "mack@dpi-da.de" ["clio:url"]=> string(0) "" ["vcard:organizationUnit"]=> string(29) "Redaktion, Archiv, Bibliothek" ["clio:researcherPosition"]=> string(32) "Wissenschaftlicher Mitarbeiter, " ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(0) "" ["clio:academicDegree"]=> string(12) "Staatsexamen" ["clio:researcherMonographs"]=> string(0) "" ["clio:researcherArticles"]=> string(1374) "Mack, Manfred; Ewolucja obrazu Polski i Polaków oraz sąsiedztwa polsko-niemieckiego w niemieckich podręcznikach szkolnych. In: Polacy i Niemcy na drodze do partnerskiego sąsiedztwa. Próba bilansu dziesięciolecia 1989-1998. Pod red. Dietera Bingena i Krzysztofa Malinowskiego. Poznań 2000 Mack, Manfred: Schreibmaschine und Kohlepapier. Die Eroberung des öffentlichen Raums. In: Samizdat. Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa. Die 60er bis 80er Jahre. Hrsg. von der Forschungsstelle Osteuropa. Bremen 2000. Mack, Manfred: Adam Mickiewicz in deutscher Sprache. Ein bibliographischer Überblick. In: Bonifacy Miązek (Hrsg.): Adam Mickiewicz. Frankfurt/M. 1997 Mack, Manfred: Schulbuchgespräche. In: Deutsche und Polen. 100 Schlüsselbegriffe. Hrsg. v. Ewa Kobylińska, Andreas Lawaty, Rüdiger Stephan. München 1992 Mack, Manfred: Deutsch-polnische Jugendbegegnungen. Ein Erfahrungsbericht. In: Zeitschrift für Kulturaustausch (1989), Nr. 3 Mack, Manfred: Die Durchbrechung des staatlichen Informationsmonopols: Zehn Jahre unabhängige Öffentlichkeit in Polen. In: Sozialwissenschaftliche Informationen (1987), H. 3. Mack, Manfred: Die Verwirklichung der Empfehlungen [der deutsch- polnischen Schulbuchkonferenzen] in der Bundesrepublik Deutschland und in der Volksrepublik Polen. In: Internationale Schulbuchforschung 4 (1982), H. 4." ["clio:researcherEditorship"]=> string(442) "Manfred Mack (Mitherausgeber:) Zwanzig Jahre Deutsches Polen-Institut Darmstadt. Bilanz und Ausblick. Darmstadt 2000. (=Darmstädter Schriften; 76). Manfred Mack (Mitherausgeber:) Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Abt. 4 Porträts. Zürich: Ammann 2000. Mack, Manfred (hg.): Karl Dedecius und das Deutsche Polen-Institut. Laudationes, Berichte, Interviews, Gedichte. Darmstadt 1991. (=Darmstädter Schriften; 59). " ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(45) "Unterrichtsmaterialien Polnische Gesellschaft" ["clio:researcherInterests"]=> string(112) "Polnische Geschichte Polnische Literatur Deutsch-polnische Literaturbeziehungen deutsch-polnische Beziehungen" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(9) "Darmstadt" ["cm:modified"]=> string(24) "2021-06-15T16:02:00+0200" ["clio:PND"]=> string(0) "" ["clio:showEmail"]=> bool(false) ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-26112" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(11) "Roman Kroke" ["nextId"]=> string(16) "researcher-14914" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(14) "Sandra Schardt" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(66) "category_region:"96" AND clio_academicDegree_s_Text:"Staatsexamen"" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(2) "16" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(6) "106 " } ["queryString"]=> string(131) "fq=category_region:"96" AND clio_academicDegree_s_Text:"Staatsexamen"&language=de&recno=16&subType=researcher&total=106 &q=&sort=" } Manfred Mack | Clio-online

Manfred Mack (Staatsexamen)

Redaktion, Archiv, Bibliothek

Deutsches Polen-Institut Darmstadt

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter,

Aktuelle(s) Projekt(e)

Unterrichtsmaterialien Polnische Gesellschaft

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Artikel

Mack, Manfred; Ewolucja obrazu Polski i Polaków oraz sąsiedztwa polsko-niemieckiego w niemieckich podręcznikach szkolnych. In: Polacy i Niemcy na drodze do partnerskiego sąsiedztwa. Próba bilansu dziesięciolecia 1989-1998. Pod red. Dietera Bingena i Krzysztofa Malinowskiego. Poznań 2000

Mack, Manfred: Schreibmaschine und Kohlepapier. Die Eroberung des öffentlichen Raums. In: Samizdat. Alternative Kultur in Zentral- und Osteuropa. Die 60er bis 80er Jahre. Hrsg. von der Forschungsstelle Osteuropa. Bremen 2000.

Mack, Manfred: Adam Mickiewicz in deutscher Sprache. Ein bibliographischer Überblick. In: Bonifacy Miązek (Hrsg.): Adam Mickiewicz. Frankfurt/M. 1997

Mack, Manfred: Schulbuchgespräche. In: Deutsche und Polen. 100 Schlüsselbegriffe. Hrsg. v. Ewa Kobylińska, Andreas Lawaty, Rüdiger Stephan. München 1992

Mack, Manfred: Deutsch-polnische Jugendbegegnungen. Ein Erfahrungsbericht. In: Zeitschrift für Kulturaustausch (1989), Nr. 3

Mack, Manfred: Die Durchbrechung des staatlichen Informationsmonopols: Zehn Jahre unabhängige Öffentlichkeit in Polen. In: Sozialwissenschaftliche Informationen (1987), H. 3.

Mack, Manfred: Die Verwirklichung der Empfehlungen [der deutsch- polnischen Schulbuchkonferenzen] in der Bundesrepublik Deutschland und in der Volksrepublik Polen. In: Internationale Schulbuchforschung 4 (1982), H. 4.

Herausgeberschaften und Editionen

Manfred Mack (Mitherausgeber:) Zwanzig Jahre Deutsches Polen-Institut Darmstadt. Bilanz und Ausblick. Darmstadt 2000. (=Darmstädter Schriften; 76).

Manfred Mack (Mitherausgeber:) Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Abt. 4 Porträts. Zürich: Ammann 2000.

Mack, Manfred (hg.): Karl Dedecius und das Deutsche Polen-Institut. Laudationes, Berichte, Interviews, Gedichte. Darmstadt 1991. (=Darmstädter Schriften; 59).

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Polnische Geschichte
Polnische Literatur
Deutsch-polnische Literaturbeziehungen
deutsch-polnische Beziehungen