array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:clio:Researcher"]=> array(31) { ["clio:contentType"]=> string(10) "researcher" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(1) { [0]=> string(2) "cr" } ["hsk:categories"]=> array(3) { [0]=> string(2) "99" [1]=> string(2) "26" [2]=> string(3) "157" } ["rda:titleManifestation"]=> string(18) "Meike Hensel-Grobe" ["clio:sortByName"]=> string(19) "Hensel-Grobe, Meike" ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(5) { ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "clio" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2024-02-04T07:44:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(0) { } } } } } ["cmis:objectId"]=> string(15) "researcher-7691" ["vcard:n"]=> string(12) "Hensel-Grobe" ["vcard:fn"]=> string(5) "Meike" ["vcard:organizationName"]=> string(39) "Johannes Gutenberg-Universität Mainz " ["vcard:address"]=> string(19) "Jakob-Welder-Weg 18" ["vcard:code"]=> string(5) "55099" ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["vcard:phone"]=> string(13) "06131 3924456" ["vcard:email"]=> string(19) "hensel@uni-mainz.de" ["clio:url"]=> string(46) "www.geschichte.uni-mainz.de/Geschichtsdidaktik" ["vcard:organizationUnit"]=> string(39) "Historisches Seminar/Geschichtsdidaktik" ["clio:researcherPosition"]=> string(156) "Professorin für die Didaktik der Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Vorstand Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz" ["clio:researcherFormerPositions"]=> string(123) "Fachleiterin Geschichte am Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Juniorprofessorin für die Didaktik der Geschichte" ["clio:academicDegree"]=> string(9) "Prof. Dr." ["clio:researcherMonographs"]=> string(228) "Die Problemorientierung im Geschichtsunterricht. Frankfurt/M. 2020; Das St. Nikolaus-Hospital zu Kues. Studien zur Stiftung des Cusanus und seiner Familie (15.-17. Jahrhundert), Stuttgart 2007 (Geschichtliche Landeskunde 64)." ["clio:researcherArticles"]=> string(722) "Populismen, Geschichtsmythen und Historisches Lernen: Neue (und alte) Herausforderungen an den Geschichtsunterricht. In: Pohl, Kerstin/Höffer-Mehlmer, Markus (Hg.): Brennpunkt Populismus. 15 Antworten aus Fachdidaktik und Bildungswissenschaft, Frankfurt/M. 2022. Mittelalter und Schule, in: Wolfram Drews, Matthias Müller, Regina Töpfer: Mediävistik 2021. Positionen, Strategien, Visionen (Das Mittelalter 26/1), Heidelberg 2021, S. 201–207. (auch online verfügbar). Ein Lehr-Lern-Forschungslabor als Chance und Herausforderung für die geschichtsdidaktische Lehre, in: Michael Sauer/Friedrike Runge (Hg.): Geschichtsdidaktische Hochschullehre. Strukturen – Konzepte – Methoden, Frankfurt/M. 2021, S. 67–85." ["clio:researcherEditorship"]=> string(648) "- zs. mit Heidrun Ochs (Hg.): Geschichtsdidaktik Update. Aktuelle geschichtsdidaktische Forschungsansätze der Early Career Researchers (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 26), Göttingen 2022. - zs. mit Katharina Kaiser, Clara-Louise Noffke, Markus Raasch: Multimediales Schulgeschichtsbuch. Volksgemeinschaft in der Gauhauptstadt: https://neustadt-und-nationalsozialismus.uni-mainz.de/publikation/einf%C3%BChrung-in-das-geschichtsbuch - Mediävistik und Schule im Dialog, Das Mittelalter 22, 1/2017 (mit Uta Goerlitz). - Kleine Reihe Hochschuldidaktik Geschichte (mit Andreas Frings, Rainer Pöppinghege, Tobias Seidl)." ["clio:researcherCurrentProject"]=> string(172) "- Virtual Reality und Historisches Lernen: Jugendliche als Akteure der Geschichtskultur in regional- bzw. lokalgeschichtlichen Projekten - Raumkonzeptionen und Exkursionen" ["clio:researcherInterests"]=> string(30) "Regional- und Landesgeschichte" ["clio:objectStatus"]=> string(3) "web" ["vcard:locality"]=> string(5) "Mainz" ["cm:modified"]=> string(24) "2024-02-04T07:44:00+0100" ["vcard:role"]=> string(23) "Prof Geschichtsdidaktik" ["clio:researcherPublicationsUrl"]=> string(120) "https://geschichtsdidaktik.uni-mainz.de/team/mitarbeiter-mitarbeiterinnen/univ-prof-dr-meike-hensel-grobe/publikationen/" ["clio:freigabeProfil"]=> bool(true) } } ["typepath"]=> string(10) "researcher" ["prevId"]=> string(16) "researcher-19802" ["prevContentType"]=> string(10) "researcher" ["prevTitle"]=> string(11) "Nils Grosch" ["nextId"]=> string(16) "researcher-31010" ["nextContentType"]=> string(10) "researcher" ["nextTitle"]=> string(16) "Christopher Long" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(62) "category_epoch:"99" AND clio_academicDegree_s_Text:"Prof. Dr."" ["language"]=> string(2) "de" ["recno"]=> string(1) "3" ["subType"]=> string(10) "researcher" ["total"]=> string(2) "39" } ["queryString"]=> string(122) "fq=category_epoch:"99" AND clio_academicDegree_s_Text:"Prof. Dr."&language=de&recno=3&subType=researcher&total=39&q=&sort=" } Meike Hensel-Grobe | Clio-online

Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe

Prof Geschichtsdidaktik

Historisches Seminar/Geschichtsdidaktik

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Forschung und Projekte

Derzeitige Position(en)

Professorin für die Didaktik der Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Vorstand Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz

Aktuelle(s) Projekt(e)

- Virtual Reality und Historisches Lernen: Jugendliche als Akteure der Geschichtskultur in regional- bzw. lokalgeschichtlichen Projekten
- Raumkonzeptionen und Exkursionen

Frühere Position(en)

Fachleiterin Geschichte am Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien
Juniorprofessorin für die Didaktik der Geschichte

Veröffentlichungen

Monographien (und Dissertation)

Die Problemorientierung im Geschichtsunterricht. Frankfurt/M. 2020;

Das St. Nikolaus-Hospital zu Kues. Studien zur Stiftung des Cusanus und seiner Familie (15.-17. Jahrhundert), Stuttgart 2007 (Geschichtliche Landeskunde 64).

Artikel

Populismen, Geschichtsmythen und Historisches Lernen: Neue (und alte) Herausforderungen an den Geschichtsunterricht. In: Pohl, Kerstin/Höffer-Mehlmer, Markus (Hg.): Brennpunkt Populismus. 15 Antworten aus Fachdidaktik und Bildungswissenschaft, Frankfurt/M. 2022.
Mittelalter und Schule, in: Wolfram Drews, Matthias Müller, Regina Töpfer: Mediävistik 2021. Positionen, Strategien, Visionen (Das Mittelalter 26/1), Heidelberg 2021, S. 201–207. (auch online verfügbar).
Ein Lehr-Lern-Forschungslabor als Chance und Herausforderung für die geschichtsdidaktische Lehre, in: Michael Sauer/Friedrike Runge (Hg.): Geschichtsdidaktische Hochschullehre. Strukturen – Konzepte – Methoden, Frankfurt/M. 2021, S. 67–85.

Herausgeberschaften und Editionen

- zs. mit Heidrun Ochs (Hg.): Geschichtsdidaktik Update. Aktuelle geschichtsdidaktische Forschungsansätze der Early Career Researchers (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 26), Göttingen 2022.
- zs. mit Katharina Kaiser, Clara-Louise Noffke, Markus Raasch: Multimediales Schulgeschichtsbuch. Volksgemeinschaft in der Gauhauptstadt: https://neustadt-und-nationalsozialismus.uni-mainz.de/publikation/einf%C3%BChrung-in-das-geschichtsbuch
- Mediävistik und Schule im Dialog, Das Mittelalter 22, 1/2017 (mit Uta Goerlitz).
- Kleine Reihe Hochschuldidaktik Geschichte (mit Andreas Frings, Rainer Pöppinghege, Tobias Seidl).

Publikationsliste (Url)

https://geschichtsdidaktik.uni-mainz.de/team/mitarbeiter-mitarbeiterinnen/univ-prof-dr-meike-hensel-grobe/publikationen/

Forschungsinteressen und Arbeitsgebiete

Regional- und Landesgeschichte