Forscher/innen

Sortieren nach:
  • Universität Graz, Institut für Geschichte/Zeitgeschichte
    LBI für Kriegsfolgenforschung und Universität Graz
    Senior Researcher und Universitätslektorin
  • Niedersächsisches Landesarchiv
    Abteilung Wolfenbüttel
    Archivrat
  • Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    Historisches Institut
    Doctor designatus in Geschichtswissenschaft
  • Center for Urban history of East Central Europe
    research fellow during ( 2017 -2018) project: Commerce and city in the 1920s and 1930s
    Instytut Historii im. Tadeusza Manteuffla PAN, Associate Fellow
  • FFBIZ e.V.
    feministisches Archiv
  • Museen im Alten Schloss - Aischgründer Karpfenmuseum, Markgrafenmuseum, KinderSpielWelten
    Museumsleiter
  • Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg
    Fachgruppe Geschichte, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)
  • Südtiroler Landesarchiv
    Landesdenkmalamt
    Archivar
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, Medizin und Technik
    Leiter der Stabsstelle Entwicklungsmanagement und Kommunikation an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
  • Archiv der Evangelischen Landeskirche Anhalts
    Kirchenarchivrat
  • Universität Luzern
    Wissenschaftsforschung
    PostDoc
  • Art Museum of Estonia
    Curator and programme manager of the Art Museum of Estonia; Chair and coordinator of the Research Board of Art Museum of Estonia; Chair of the Estonian Society of Art Historians and Curators
  • Universität Leipzig
    Historisches Seminar
    Doktorand
  • Freie Universität Berlin
    Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
    Projektkoordination DFG-Projekt "Hannah Arendt. Kritische Gesamtausgabe"
  • Binghamton University
    History
    Studentin
  • Stadt Köln
    Römisch-Germanisches Museum
    Archäologe
  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    Abteilung Magdeburg
    Abteilungsleiter
  • Postdoctoral researcher
  • Universität zu Köln
    Cologne Center for eHumanities (CCeH)und Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung
  • Collegium Carolinum
    Geschichte der böhmischen Länder; Tschechoslowakei, Ostmitteleuropa
    Wiss. Mitarbeiter
Seite 7 (5778 Einträge)
Institution
Land