Berliner Lautarchiv

Von

Weber, Cornelia

"Das Berliner Lautarchiv ist ein historisches Schallarchiv. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Schellackplatten mit zum Teil einzigartigen Sprach- und Musikaufnahmen aus der Frühzeit der akustischen Aufnahmetechnik. Das Berliner Lautarchiv ist am Musikwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin untergebracht. Seit 1997 ist es Teil des Projekts zur Erschließung der wissenschaftlichen Sammlungen der Humboldt-Universität, das am Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik koordiniert wird."
Veröffentlicht durch
Technische Bereitstellung

Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK) <http://www2.hu-berlin.de/kulturtechnik/>

Sprache

Deutsch

Land

Deutschland

Redaktion
Veröffentlicht am
10.06.2024
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion