Orte der Erinnerung 1933-1945

Von

Ständige Konferenz der Leiter der NS-Gedenkorte im Berliner Raum: Berlin, DE

In Berlin und Brandenburg gibt es eine Vielzahl von Gedenkstätten, Dokumentationszentren und zeithistorischen Museen, die an die nationalsozialistische Terrorherrschaft erinnern, ihre Geschichte dokumentieren und dem Gedenken an die Opfer gewidmet sind. Am authentischen Ort, in Ausstellungen und Museen können sich Besucherinnen und Besucher dem historischen Geschehen und den Menschen, die mit dieser Geschichte verbunden sind, konkret nähern. Die Website informiert über die Programme und Aktivitäten dieser erinnerungskulturellen Einrichtungen.
Veröffentlicht durch
Sprache

Englisch, Deutsch

Land

Deutschland

Redaktion
Veröffentlicht am
09.11.2011
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion