Die Universitäts- und Forschungsbibliothek besteht aus zwei Häusern, der Universitätsbibliothek in Erfurt und der Forschungsbibliothek in Gotha, die das Bibliothekssystem der 1994 gegründeten Universität Erfurt bilden. Die Schwerpunkte liegen in den kulturwissenschaftlich orientierten Geistes- und Sozialwissenschaften, den Staatswissenschaften, den Erziehungswissenschaften und nicht zuletzt der Theologie. Die Forschungsbibliothek stellt unter anderem mit der herzoglichen Sammlung und den Orientalia einen bedeutenden Fundus an Handschriften und alten Drucken mit nationaler und internationaler Geltung zur Verfügung, der durch einen historischen Bestand in der Universitätsbibliothek, dessen Kern das Depositum der Stadt Erfurt mit der Bibliotheca Amploniana bildet, ergänzt wird.
Veröffentlicht durch
Technische Bereitstellung
Sprache
Land