array(16) { ["publication"]=> array(1) { ["D:ssgfi:Webresource"]=> array(37) { ["title"]=> string(27) "Retro-VK des ehemaligen DBI" ["cmis:objectId"]=> string(16) "webresource-3118" ["cm:created"]=> string(20) "2003-08-21T10:08:00Z" ["cm:modified"]=> string(20) "2005-11-11T11:11:00Z" ["clio:contentType"]=> string(11) "webresource" ["rda:titleManifestation"]=> string(27) "Retro-VK des ehemaligen DBI" ["rdaRoles:editor"]=> array(1) { [0]=> string(42) "Eversberg, Bernhard " } ["rda:dateOfPublication"]=> string(4) "2003" ["rda:publishersName"]=> string(66) "Universitätsbibliothek Braunschweig " ["clio:publishersId"]=> int(13489) ["rda:extentManifestation"]=> string(9) "text/html" ["bibo:isbn"]=> string(0) "" ["bibo:issn"]=> string(0) "" ["rdaRoles:distributor"]=> string(66) "Universitätsbibliothek Braunschweig " ["clio:url"]=> string(33) "http://www.biblio.tu-bs.de/db/vk/" ["rda:containedIn"]=> string(0) "" ["rda:frequency"]=> string(0) "" ["rda:coverageOfTheContent"]=> string(0) "" ["rda:languageOfExpression"]=> array(1) { [0]=> string(2) "de" } ["clio:countryCode"]=> string(2) "DE" ["doctrine_entity"]=> string(11) "webresource" ["clio:contributorName"]=> array(1) { [0]=> string(13) "Meyer, Thomas" } ["R:cliowf:relatedPublishingWorkflow"]=> array(1) { [0]=> array(2) { ["D:cliowf:PublishingWorkflow"]=> array(6) { ["cliowf:assigneeName"]=> string(13) "Meyer, Thomas" ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:segment"]=> int(512) ["cliowf:channel"]=> string(4) "CLIO" ["cliowf:datePublished"]=> string(20) "2005-11-11T11:42:00Z" ["R:cliowf:relatedAssignee"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(7) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(15) "beitraeger-8233" ["clio:organizationId"]=> int(9652) ["foaf:givenName"]=> string(6) "Thomas" ["foaf:familyName"]=> string(5) "Meyer" ["foaf:mbox"]=> string(30) "meyert@geschichte.hu-berlin.de" ["hsk:accessStatus"]=> int(3) } } } } ["EntityType"]=> string(11) "Webresource" } } ["hsk:categories"]=> array(0) { } ["reviews"]=> array(0) { } ["clio_notes_on_url"]=> string(33) "http://www.biblio.tu-bs.de/db/vk/" ["clio:urlArchive"]=> string(27) "www.clio-online.de/web=3118" ["clio:idArchive"]=> string(4) "3118" ["clio:tableArchive"]=> string(5) "cl_fi" ["cmis:contentStream"]=> string(797) ""Der Datenbestand des ehemaligen "Verbundkatalogs maschinenlesbarer Daten deutscher Bibliotheken" (letzte Einträge 1997) des DBI wurde am Berliner Gesamtkatalog zu einer allegro-Datenbank umgearbeitet. Der Umfang beträgt gut 15 Mio. Datensätze. Diese Installation des Katalogs dient vorrangig dem katalogtheoretischen und -historischen Studium. Für das Suchen und Bestellen von Veröffentlichungen empfehlen sich heute die Datenbanken der Verbünde. Der ehemalige Fernleih-VK mit Bestandsangaben existiert auch noch beim Bayerischen Verbund und kann noch immer für Bestellungen genutzt werden! Hier bei uns finden Sie den "Retro-VK", der für die Übernahme von Daten gedacht war. Deshalb werden die Daten auch zusätzlich im MAB-Format angezeigt." Eine Suche ist über 8 Register möglich." ["clio:coop"]=> int(0) ["R:rdaRoles:contributor"]=> array(1) { [0]=> array(1) { ["D:clio:PersonProfile"]=> array(7) { ["clio:contentType"]=> string(11) "contributor" ["cmis:objectId"]=> string(15) "beitraeger-8233" ["clio:organizationId"]=> int(9652) ["foaf:givenName"]=> string(6) "Thomas" ["foaf:familyName"]=> string(5) "Meyer" ["foaf:mbox"]=> string(30) "meyert@geschichte.hu-berlin.de" ["hsk:accessStatus"]=> int(3) } } } ["clio:objectStatus"]=> int(2) ["cliowf:workflowStatus"]=> int(14) ["cliowf:originator"]=> string(4) "CLIO" ["clio:contentTypeRelated"]=> array(2) { [0]=> string(7) "etc-bib" [1]=> string(3) "kb1" } ["clio:subjectHeadings"]=> array(1) { [0]=> string(20) "Bibliotheksbestände" } } } ["typepath"]=> string(11) "webresource" ["prevId"]=> string(17) "webresource-13128" ["prevContentType"]=> string(11) "webresource" ["prevTitle"]=> string(45) "History Journals Guide: Online Articles Index" ["nextId"]=> string(16) "webresource-2204" ["nextContentType"]=> string(11) "webresource" ["nextTitle"]=> string(58) "Namentliche Erfassung der österreichischen Holocaustopfer" ["listImage"]=> NULL ["pdfPath"]=> string(4) "null" ["cliowf_channel"]=> string(4) "clio" ["portalsettings_title"]=> string(11) "Clio-online" ["portalsettings_hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["portalsettings"]=> array(6) { ["hostname"]=> string(19) "beta.clio-online.de" ["title"]=> string(11) "Clio-online" ["copyright"]=> string(11) "Clio-online" ["contact"]=> string(38) "clio.redaktion@geschichte.hu-berlin.de" ["jsonpath"]=> string(26) "www.clio-online\files\json" ["twigcache"]=> string(79) "F:\\Inetpub\\hfn-drupal-live-9\\web\\sites\\www.clio-online\\files\\cache\\twig" } ["queryParams"]=> array(5) { ["fq"]=> string(40) "clio_contentTypeRelated_m_Text:"etc-bib"" ["language"]=> string(2) "de" ["page"]=> string(1) "0" ["recno"]=> string(2) "18" ["total"]=> string(2) "21" } ["queryString"]=> string(89) "fq=clio_contentTypeRelated_m_Text:"etc-bib"&language=de&page=1&recno=18&total=21&q=&sort=" } Retro-VK des ehemaligen DBI | Clio-online

Retro-VK des ehemaligen DBI

Von

Eversberg, Bernhard

"Der Datenbestand des ehemaligen "Verbundkatalogs maschinenlesbarer Daten deutscher Bibliotheken" (letzte Einträge 1997) des DBI wurde am Berliner Gesamtkatalog zu einer allegro-Datenbank umgearbeitet. Der Umfang beträgt gut 15 Mio. Datensätze. Diese Installation des Katalogs dient vorrangig dem katalogtheoretischen und -historischen Studium. Für das Suchen und Bestellen von Veröffentlichungen empfehlen sich heute die Datenbanken der Verbünde. Der ehemalige Fernleih-VK mit Bestandsangaben existiert auch noch beim Bayerischen Verbund und kann noch immer für Bestellungen genutzt werden! Hier bei uns finden Sie den "Retro-VK", der für die Übernahme von Daten gedacht war. Deshalb werden die Daten auch zusätzlich im MAB-Format angezeigt." Eine Suche ist über 8 Register möglich.
Veröffentlicht durch
Technische Bereitstellung

Universitätsbibliothek Braunschweig <http://www.biblio.tu-bs.de/>

Sprache

Deutsch

Land

Deutschland

Redaktion
Veröffentlicht am
03.06.2024
Beiträger
Thomas Meyer
Änderungen melden
Wenn Sie einen bestehenden Eintrag aktualisieren möchten: Loggen Sie sich in MEIN CLIO ein. Dort können Sie in der Rubrik WEB am Meldeformular - erreichbar über das +-Zeichen - vorhandene Einträge suchen und die Bearbeitungsrechte anfragen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Clio-online Redaktion