Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Abschreckungskunst. zur Ehrenrettung der apokalyptischen Phantasie
    Horstmann, Ulrich: Abschreckungskunst. zur Ehrenrettung der apokalyptischen Phantasie (2012)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Kulturelle
    Bonz, Jochen: Das Kulturelle (2012)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Buch des Wissens. Gespräche mit den großen Geistern unserer Zeit
    Barloewen, Constantin; Naumova, Gala; Brückner-Tuckwiller, Eva (Hrsg.): Das Buch des Wissens. Gespräche mit den großen Geistern unserer Zeit (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Figuren der Souveränität
    Balke, Friedrich: Figuren der Souveränität (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Kleine Kulturgeschichte des Geldes
    Schnaas, Dieter: Kleine Kulturgeschichte des Geldes (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Glaube und Wissen. der Briefwechsel zwischen Eric Voegelin und Leo Strauss von 1934 bis 1964
    Voegelin, Eric; Strauss, Leo: Glaube und Wissen. der Briefwechsel zwischen Eric Voegelin und Leo Strauss von 1934 bis 1964 (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Theorien des Dritten. Innovationen in Soziologie und Sozialphilosophie
    Bedorf, Thomas; Fischer, Joachim; Lindemann, Gesa (Hrsg.): Theorien des Dritten. Innovationen in Soziologie und Sozialphilosophie (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Vollkommenheit. [18. Tagung des Arbeitskreises "Archäologie der literarischen Kommunikation" zum Thema "Vollkommenheit" fand vom 20. - 22. September 2007 ... statt]
    Assmann, Aleida; Assmann, Jan (Hrsg.): Vollkommenheit. [18. Tagung des Arbeitskreises "Archäologie der literarischen Kommunikation" zum Thema "Vollkommenheit" fand vom 20. - 22. September 2007 ... statt] (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Geschichte der Frankfurter Schule. kritische Theorie und Politik
    Walter-Busch, Emil: Geschichte der Frankfurter Schule. kritische Theorie und Politik (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Bürgerkrieg global. Menschenrechtsethos und deutschsprachiger Gegenwartsroman
    Lützeler, Paul Michael: Bürgerkrieg global. Menschenrechtsethos und deutschsprachiger Gegenwartsroman (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Tarot. Bilderwelten der Esoterik
    Piegeler, Hildegard: Tarot. Bilderwelten der Esoterik (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Die @Kultur der neunziger Jahre
    Faulstich, Werner (Hrsg.): Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Die @Kultur der neunziger Jahre (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die ungeliebte Freiheit. ein Lagebericht
    Bolz, Norbert: Die ungeliebte Freiheit. ein Lagebericht (2010)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Poetik des Nicht(s)tuns. Verweigerungsstrategien in der Literatur seit 1800
    Fuest, Leonhard: Poetik des Nicht(s)tuns. Verweigerungsstrategien in der Literatur seit 1800 (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Faszination des Fremden. eine andere Kulturgeschichte Russlands
    Ingold, Felix Philipp: Die Faszination des Fremden. eine andere Kulturgeschichte Russlands (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Diskurs über die Ungleichheit. ein Anti-Rousseau
    Bolz, Norbert: Diskurs über die Ungleichheit. ein Anti-Rousseau (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Poetik nach dem Holocaust. Erinnerungen - Tatsachen - Geschichten
    Zangl, Veronika: Poetik nach dem Holocaust. Erinnerungen - Tatsachen - Geschichten (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Musik und Mathematik. Eros
    Kittler, Friedrich Adolf: Musik und Mathematik. Eros (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Literatur und Kultur im Europa der Frühen Neuzeit. gesammelte Studien
    Garber, Klaus: Literatur und Kultur im Europa der Frühen Neuzeit. gesammelte Studien (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Mythologisierte Gegenwart. deutsches Erleben seit 1933 in antikem Gewand
    Ziolkowski, Theodore: Mythologisierte Gegenwart. deutsches Erleben seit 1933 in antikem Gewand (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 14 (477 Einträge)