Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Mediale Wunderkammern
    Burda, Hubert: Mediale Wunderkammern (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Jacob Burckhardt. ein Portrait
    Meyer, Kurt: Jacob Burckhardt. ein Portrait (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion. editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann
    Wirth, Uwe: Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion. editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Immune Erzähler. Flaubert und die Affektpolitik des modernen Romans
    Koppenfels, Martin: Immune Erzähler. Flaubert und die Affektpolitik des modernen Romans (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Lichtgefüge des 17. Jahrhunderts. Rembrandt und Vermeer - Spinoza und Leibniz
    Bohlmann, Carolin; Fink, Thomas; Weiss, Philipp (Hrsg.): Lichtgefüge des 17. Jahrhunderts. Rembrandt und Vermeer - Spinoza und Leibniz (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Willy Brandt. der andere Deutsche
    Grebing, Helga: Willy Brandt. der andere Deutsche (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die Herausbildung des Reflexbegriffs im 17. und 18. Jahrhundert
    Canguilhem, Georges: Die Herausbildung des Reflexbegriffs im 17. und 18. Jahrhundert (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Geschichte des Paradieses und des Himmels. mit einem Exkurs über Utopie
    Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels. mit einem Exkurs über Utopie (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Franz Kafka. Gesellschaftskrieger ; eine Biographie
    Neumann, Bernd: Franz Kafka. Gesellschaftskrieger ; eine Biographie (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Philosophiegeschichte der Zeit
    Gloy, Karen: Philosophiegeschichte der Zeit (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Geschichte der optischen Medien
    Hick, Ulrike: Geschichte der optischen Medien (1999)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Bild-Anthropologie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft
    Belting, Hans: Bild-Anthropologie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft (2006)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Archäologie der Medienwirkung. Faszinationstypen von der Antike bis heute ; (Simulation, Spannung, Fiktionalität, Authentizität, Unmittelbarkeit, Geheimnis, Ursprung)
    Andree, Martin: Archäologie der Medienwirkung. Faszinationstypen von der Antike bis heute ; (Simulation, Spannung, Fiktionalität, Authentizität, Unmittelbarkeit, Geheimnis, Ursprung) (2006)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Die neue Sichtbarkeit des Todes
    Macho, Thomas (Hrsg.): Die neue Sichtbarkeit des Todes (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Russische Wege. Geschichte - Kultur - Weltbild
    Ingold, Felix Philipp: Russische Wege. Geschichte - Kultur - Weltbild (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Wissen der Literatur
    Hörisch, Jochen: Das Wissen der Literatur (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Bilder trotz allem
    Didi-Huberman, Georges: Bilder trotz allem (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Sachfragen und Glücksfragen. von der Asymmetrie zur Re-Symmetrisierung ihrer Wahrheitsfähigkeit
    Strohmenger, Steffen: Sachfragen und Glücksfragen. von der Asymmetrie zur Re-Symmetrisierung ihrer Wahrheitsfähigkeit (2006)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Unternehmer. zum Wandel von Ethos und Strategie des Unternehmertums im Ausgang der Moderne
    Immerthal, Lars: Der Unternehmer. zum Wandel von Ethos und Strategie des Unternehmertums im Ausgang der Moderne (2007)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Das Wissen der Religion. Betrachtungen eines religiös Unmusikalischen
    Bolz, Norbert: Das Wissen der Religion. Betrachtungen eines religiös Unmusikalischen (2008)
    Rezension in: Perlentaucher
Seite 15 (477 Einträge)