Historische Rezensionen Online

"Historische Rezensionen online" ist eine auf Rezensionen für die Geschichtswissenschaften fokussierte Suchmaschine, mit der Buchsprechungen aus Zeitschriften im Volltext durchsucht werden können. Sie berücksichtigt neuere fachwissenschaftliche Besprechungen, die im Web veröffentlicht wurden und ohne Zugangsbeschränkungen im Volltext zur Verfügung stehen.

Stand: 06.09.2021

Sortieren nach:
  • Räume öffnen sich. naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts
    Kretschmann, Carsten: Räume öffnen sich. naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts (2009)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Von Mexiko-Stadt nach Veracruz. Tagebuch
    Humboldt, Alexander: Von Mexiko-Stadt nach Veracruz. Tagebuch (2005)
    Rezension Christoph Pause in: H-Soz-u-Kult
  • Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich. der Osten und der Westen des mittelalterlichen Lateineuropa ; [ ... Vortragsfassungen der in Erlangen vom 14. bis 16. Oktober 2004 veranstalteten internationalen Tagung "Grenzen und Grenzüberschreitungen an den Peripheren Europas im Mittelalter: West und Ost im Vergleich"]
    Herbers, Klaus (Hrsg.): Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich. der Osten und der Westen des mittelalterlichen Lateineuropa ; [ ... Vortragsfassungen der in Erlangen vom 14. bis 16. Oktober 2004 veranstalteten internationalen Tagung "Grenzen und Grenzüberschreitungen an den Peripheren Europas im Mittelalter: West und Ost im Vergleich"] (2007)
    Rezension Susanne Härtel in: H-Soz-u-Kult
  • Briefwechsel Gretha Jünger und Carl Schmitt 1934-1953. (1934 - 1953)
    Jünger, Gretha; Schmitt, Carl: Briefwechsel Gretha Jünger und Carl Schmitt 1934-1953. (1934 - 1953) (2007)
    Rezension Reinhard Mehring in: H-Soz-u-Kult
  • Carl Einstein und sein Jahrhundert. Fragmente einer intellektuellen Biographie
    Fleckner, Uwe: Carl Einstein und sein Jahrhundert. Fragmente einer intellektuellen Biographie (2006)
    Rezension Charles W. Haxthausen in: sehepunkte
  • Die Christus- und Engelweihe im Mittelalter. Texte, Bilder und Studien zu einem ekklesiologischen Erzählmotiv
    Tischler, Matthias M.: Die Christus- und Engelweihe im Mittelalter. Texte, Bilder und Studien zu einem ekklesiologischen Erzählmotiv (2005)
    Rezension Hartmut Kühne in: sehepunkte
  • Politische Theorie und Ideengeschichte. Lehr- und Textbuch
    Llanque, Marcus; Münkler, Herfried (Hrsg.): Politische Theorie und Ideengeschichte. Lehr- und Textbuch (2007)
    Rezension Mario Müller in: H-Soz-u-Kult
  • Zur Metamorphose des politischen Systems in der römischen Kaiserzeit. die Entstehung einer "personalen Bürokratie" im langen dritten Jahrhundert
    Eich, Peter: Zur Metamorphose des politischen Systems in der römischen Kaiserzeit. die Entstehung einer "personalen Bürokratie" im langen dritten Jahrhundert (2005)
    Rezension Klaus-Peter Johne in: H-Soz-u-Kult
  • Das Deutschlandbild in der britischen Presse 1912 - 1919
    Schramm, Martin: Das Deutschlandbild in der britischen Presse 1912 - 1919 (2007)
    Rezension Günther Kronenbitter in: sehepunkte
  • Origo gentis. Identitäts- und Legitimitätsstiftung in früh- und hochmittelalterlichen Herkunftserzählungen
    Plassmann, Alheydis: Origo gentis. Identitäts- und Legitimitätsstiftung in früh- und hochmittelalterlichen Herkunftserzählungen (2006)
    Rezension Bernd Schütte in: sehepunkte
  • Kleine politische Schriften
    Tocqueville, Alexis: Kleine politische Schriften (2006)
    Rezension in: Perlentaucher
  • Der Berliner Kunsthandel in der Weimarer Republik und im NS-Staat. zum Schicksal der Sammlung Graetz
    Enderlein, Angelika: Der Berliner Kunsthandel in der Weimarer Republik und im NS-Staat. zum Schicksal der Sammlung Graetz (2006)
    Rezension Angela Reinthal in: sehepunkte
  • Debatten über die Legitimation von Herrschaft. politische Sprachen in der Frühen Neuzeit
    Schorn-Schütte, Luise; Tode, Sven (Hrsg.): Debatten über die Legitimation von Herrschaft. politische Sprachen in der Frühen Neuzeit (2006)
    Rezension Robert von Friedeburg in: sehepunkte
  • Arbeit - Macht - Markt. industrieller Arbeitsmarkt 1900 - 1929 ; Deutschland und Italien im Vergleich
    Tilly, Stephanie: Arbeit - Macht - Markt. industrieller Arbeitsmarkt 1900 - 1929 ; Deutschland und Italien im Vergleich (2006)
    Rezension Elke Viebrock in: H-Soz-u-Kult
  • Arbeit im Mittelalter. Vorstellungen und Wirklichkeiten
    Postel, Verena (Hrsg.): Arbeit im Mittelalter. Vorstellungen und Wirklichkeiten (2006)
    Rezension Uta Kleine in: sehepunkte
  • Steuerlast, Steuerinzidenz und Steuerwettbewerb. Verteilungswirkungen der Besteuerung in Preußen und Württemberg (1815 - 1913)
    Spoerer, Mark: Steuerlast, Steuerinzidenz und Steuerwettbewerb. Verteilungswirkungen der Besteuerung in Preußen und Württemberg (1815 - 1913) (2004)
    Rezension Roland Spickermann in: H-Net Reviews
  • Deutsche Ölpolitik 1928 - 1938
    Kockel, Titus: Deutsche Ölpolitik 1928 - 1938 (2005)
    Rezension Tim Schanetzky in: H-Soz-u-Kult
  • Rousseau - die Konstitution des Privaten. zur Genese der bürgerlichen Familie
    Kuster, Friederike: Rousseau - die Konstitution des Privaten. zur Genese der bürgerlichen Familie (2005)
    Rezension Regina Harzer in: H-Soz-u-Kult
  • Räume öffnen sich. naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts
    Kretschmann, Carsten: Räume öffnen sich. naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts (2009)
    Rezension Rainer Buschmann in: sehepunkte
  • Zwischen den Sternen: Lichtbildarchive. was Einstein und Uexküll, Benjamin und das Kino der Astronomie des 19. Jahrhunderts verdanken
    Clausberg, Karl: Zwischen den Sternen: Lichtbildarchive. was Einstein und Uexküll, Benjamin und das Kino der Astronomie des 19. Jahrhunderts verdanken (2006)
    Rezension Henning Engelke in: sehepunkte
Seite 30 (771 Einträge)
Ausgewählte Optionen